Hallo ihr Lieben :)
Ich habe vor kurzem einen Ableger aus der Schule mitgehen lassen^^ nur leider weiß ich nicht, was es für ein Pflänzchen ist... zur Zeit hängt sie in einem Glas Wasser, damit sie wurzelt...
würde nur gerne wissen, ob man was wichtiges beachten muss bei dieser Art...
leider habe ich kein bild, dass ich hier hochladen kann :(
Daten:
-längliche, grüne Blätter mit roten rändern
-sie wächst nach oben und verzweigt sich bis jetzt nicht, sondern bakommt nur immer paarweise angeordnete Blätter bzw Balttstiele
- die Blätte sind glatt und ledrig-glänzend (jedoch relativ dünn)
Über Hilfe würde ich mich seeehr freuen :)
LG Lelex
hallo, lelex,
glaube kaum, daß dir hier jemand groß helfen kann, ganz ohne foto ?!?
kannst du nicht, zur unterstützung der bestimmung, eins reinstellen :-\
das wäre mit sicherheit der schnellere weg für eine lösung deiner frage :D
lg
heide marie
Hallo :)
So jetzt habe ich eins^^
LG
Lelex
upps, das ging aber flott ;)
sieht ein wenig aus, wie 'rhoeo spathacea' siehe oben im lexikon, nach der gerade vor 1-2 tagen gefragt wurde :-\ hab so eine nicht mehr, steht aber aufgrund der herrlichen farben direkt wieder auf meiner wunschliste für dieses jahr ;D
gedulde dich noch ein wenig, bis die langjährigen mitglieder oder experten dir meine vermutung bestätigen :-\
übrigens, willkommen hier bei uns 'greenfreaks' :D
lg
heide marie
Danke :)
Habe mir jetzt ein paar schöne Pflänzchen zugelegt, weil mein zimmer so trostlos aussah^^
LG
Lelex
ein wenig sieht sie schon auch, wie die rhoeo spathacea nur ist sie auch unten grün und nicht rot... :-\ komisches dingens^^
LG
Lelex
sagte doch, abwarten, lelex, bis sich die 'profis' melden ;)
und weil du grad von 'ein paar' pflänzchen sprichst :-X bist du hier doppelt richtig. mein bestand hat sich seit meiner zugehörigkeit verdreifacht ::) man kann hier auch tauschen, erwerben, oder tipps erhalten, wo man, von dir evtl. gewünschte 'exoten', beziehen kann :)
hier gibt es die echte 'rundum'-betreuung' wenn du fragen hast :D
Hallo Lelex,
das ist eine Cordyline fruticosa (vormals C. terminalis) Fam. Dracaenaceae
Liebe Grüße, eustoma
WOW cool :D
Ja ich hab mir z.b ne codiaeum geholt, die sieht sooooo geil aus mit ihren verschiedenen Blättern ^^
und noch eine, bei der ich nicht weiß, was es ist^^
die hier:
Danke schööön :D
erstes Rätsel ist gelöst^^
Hallo,
das ist eine Maranta leuconeura.
Hallo Lelex,
das ist eine Maranta leuconeura erythroneura "Massangeana"bzw. "Fascinator"
Liebe Grüße, eustoma
danke schön :)
LG
Lelex