Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: wodnik in 06. Januar 2012, 15:29:31

Titel: Ficus Wurzeln beschneiden
Beitrag von: wodnik in 06. Januar 2012, 15:29:31
Hey,

würde es dem Ficus schaden, wenn man seine Wurzeln zurückschneidet und den fehlenden Platz im Topf durch neue Erde ersetzen anstatt ihn in einen größeren Topf zu stellen?

Denn wenn der Topf vom Ficus durchgewurzelt ist, sollte man ja Umtopfen.

Wenn man das ein paar Jährchen macht wird der Topf ja immer größer und größer.. `

Oder hätte das Negative folgen bzw anderstweitige folgen?

Grüße :)
Titel: Re:Ficus Wurzeln beschneiden
Beitrag von: greenthumb in 06. Januar 2012, 16:18:52
hallo wodnik,

kann nur aus erfahrung berichten ...
habe bei meiner letzten umtopfaktion die wurzeln ein wenig 'gestutzt' und sie leben alle noch *freu

würde aber noch warten bis zum frühjahr :D

lg
heide marie
Titel: Re:Ficus Wurzeln beschneiden
Beitrag von: wodnik in 06. Januar 2012, 16:24:34
Ja, ich werde selbstverständlich noch warten. Allerdings ist " frühjahr " gut gemeint. Ich hatte ja Blattfall probleme da meine zu wenig Licht hatten.

Nun stehen sie >1 Meter vom Fenster entfernt und dieser bildet schon neue Blattspitzen.

Eher ungewöhnlich für diese Jahreszeit oder normal?  ;D
Titel: Re:Ficus Wurzeln beschneiden
Beitrag von: Kate MacLila in 06. Januar 2012, 17:52:21
Ich würd sagen: normal.

Aber wieso möchtest Du eigentlich lieber Wurzeln beschneiden, als einen größeren Topf nehmen?
Titel: Re:Ficus Wurzeln beschneiden
Beitrag von: Lara in 06. Januar 2012, 18:15:47
Also ich persönlich schneide nie an Wurzeln rum. :-\ Tote Wurzeln entfernen: ja. Aber sie kürzen, nur um mir den größeren Topf zu sparen, da wäre ich vorsichtig.

Wenn du den Wurzelballen unbedingt verkleinern willst, musst du meiner Meinung nach auch oberirdisch Triebe einkürzen. Weil wie sollen weniger Wurzeln die gleiche Blattmasse versorgen?
Titel: Re:Ficus Wurzeln beschneiden
Beitrag von: wodnik in 06. Januar 2012, 19:36:39
Was heisst ich möchte nicht einen größeren Topf verwenden - das war eben nur mal ein Funken der durch mein Kopf gewandert ist  ::).

Auf die Idee kam ich da ich so einiges über Bonsais gelesen habe. Dort werden auch die Triebe geschnitten, gebunden und das Wurzelwerk immerwieder verkleinert.

Deswegen habe ich mich dann gefragt ob das auch bei einem Ficus gehen würde. Den ich finde es Optisch schon ansehlich wenn da einen Topf hast mit ca 6 - 7 Liter und aus diesem ein schöner Baum mit mächtigem Blätterwerk kommt. Rein Optisch - Kleiner Topf " großer " Baum.



Wenn ich vielleicht noch 2 kleine Fragen in den Raum werfen darf:

Welche Erde empfehlt ihr mir im Frühjahr für die Umtopfaktion?

Was für ein Dünger hat der Ficus gern?
Titel: Re:Ficus Wurzeln beschneiden
Beitrag von: *Frangipani* in 06. Januar 2012, 20:01:00
also mit Bonsais kenne ich mich nicht aus....aber lass ihn doch im selben Topf?
Wenn es ihm gut geht und er genug Nährstoffe bekommt, wird er oben trotzdem nicht auf hören zu wachsen...Unser alter Ficus benjamina stand bis letztes Jahr über 10 Jahre im selben Topf ca 50l Inhalt und wuchs und wuchs und wuchs, wurde ständig beschnitten, die Wurzeln wuchsen auch unten in den Übertopf und krank war er nie...also ich denke man kann durchaus eine längere Zeit ohne Umtopfen auskommen....jetzt steht er in einem 250l und 1,5 m hohen Gartenkübel ( Baum und Topf haben fast 4m zusammen)...beim Umtopfen musste er viele wurzeln lassen, alles was aus dem Pflanztopf heraus gewachsen war, ca 2 KG Wurzelmasse...er hat es mit Spinnmilbenbefall gedankt( der erste in seinen 25 Jahren bei uns, sagt meine Mutter)...ich bin immer gegen das Abschneiden von Wurzeln, aber oft muss es sein....Erde würde ich humose Zimmerpflanzen oder auch Eintheitsblumenerde nehmen, düngen tue ich im Winter prinzipiell nicht, aber da dein Exemplar sich erholen will kannst du ruhig in halber Konzentration wie auf der Packung steht einen Grünpflanzendünger nehmen, bekommen unsre verschiedenen Ficuse alle...kann natürlich sein,dass es da noch was besseres gibt, aber ich begnüg mich da mit unkompliziertem....
Titel: Re:Ficus Wurzeln beschneiden
Beitrag von: wodnik in 06. Januar 2012, 20:05:53
Düngen habe ich jetzt im " Winter " auch nicht vor. Ich habe hier auch keinen einzigen dünger.

Habt ihr schon mal etwas von diesem hier gehört:?

http://www.green24.de/duenger-staerkung/p2141_ficus-duenger-blatt-und-wurzel-250ml.html
Titel: Re:Ficus Wurzeln beschneiden
Beitrag von: conni in 06. Januar 2012, 20:10:38
Wenn man die Wurzeln nicht mehr wie max. ein drittel schneidet schadet es tatsächlich nicht.Nur der Zeitpunkt ist dabei zu beachten.Hatte in meinen sehr jungen Jahren mich mit Bonsai beschäftigt und einige Literatur darüber gelesen.Ich denke wenn du mal googelst bei Bonsai und dabei Wurzelschnit eingibst  wirst du viele wertvolle Tips erhalten.
Viel Glück
Titel: Re:Ficus Wurzeln beschneiden
Beitrag von: *Frangipani* in 06. Januar 2012, 20:12:01
also ich kenn Blattdüngung nur bei Nadelbäumen im Garten *g*, aber warum soll das nicht hier auch funktionieren....
Titel: Re:Ficus Wurzeln beschneiden
Beitrag von: conni in 06. Januar 2012, 20:15:05
Meine Ficus dünge ich mit normalem einfachen Zimmerpflanzendünger.Achte da beim Kauf nur drauf das der Flüssigdünger Guano enthält.Den benutze ich schon viele Jahre mit Erfolg.Alles andere ist in meinen Augen Geldschneiderei.
Titel: Re:Ficus Wurzeln beschneiden
Beitrag von: wodnik in 06. Januar 2012, 20:26:11
Ich nehme mal an das ein Flüssigdünger mit Guano nicht stinkt oder etwa doch?  :-X
Titel: Re:Ficus Wurzeln beschneiden
Beitrag von: conni in 06. Januar 2012, 20:30:16
  :D  :D  :D  :D
Sorry. Nein keine Angst man riecht nichts.Da ich eine sehr sensible Nase habe würde ich was stinkendes nicht verwenden.Aber wie gesagt hier ist das Preis-Leistungsverhältnis einfach top.
Titel: Re:Ficus Wurzeln beschneiden
Beitrag von: wodnik in 06. Januar 2012, 20:37:58
Okay - ich danke dir / euch für die blitzschnellen Infos .
Titel: Re:Ficus Wurzeln beschneiden
Beitrag von: conni in 06. Januar 2012, 20:42:52
Wünsche viel Erfolg und halt uns doch mal auf dem Laufenden.
Titel: Re:Ficus Wurzeln beschneiden
Beitrag von: eustoma in 06. Januar 2012, 22:00:07
Hallo wodnik,

obwohl in meinen Augen schon viel Richtiges zu Deiner Frage gesagt wurde, möchte ich mich auch noch einklinken.

In der Gärtneriischen Praxis hat man früher beim Umtmopfen stets den Ballen aufgerissen um, wie man sagte, die Wurzelbildung anzuregen. Heutzutage denkt man völlig anders darüber.

Pflanzen können nur mit den Haarwurzeln Wasser aufnehmen, die durch ein Beschneiden des Wurzelballens zerstört werden. In der Folge ist die Wasseraufnahne reduziert bzw. blockiert, was Schäden zur Folge hat.

Jedes Umtopfen stößt irgendwann wegen der Topf-bzw. Containergröße an  Grenzen. Dies kann man bedenkenlos mit den Wasser-und Düngergaben ausgleichen. Man muss also öfters giessen.

Zu Düngerfragen schau Dir bitte meine Düngungs-Empfehlungen im Forum an. Dort findest Du alles erklärt.

http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=8258.0 (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=8258.0)

Hoffe dies hilft Dir weiter. Viel Erfolg wünscht Dir,  eustoma

Edit: Link
Titel: Re:Ficus Wurzeln beschneiden
Beitrag von: wodnik in 06. Januar 2012, 23:08:16
Vielen dank auch für dein "Kommentar" hier zu.

Allerdings kann ich deinen Link nicht öffnen. Bekomme folgende meldung :
" Exestiert nicht - oder für mich nicht einsehbar "
Titel: Re:Ficus Wurzeln beschneiden
Beitrag von: Philodendron in 07. Januar 2012, 00:08:30
Ich habe den Link editiert, er verweist nun auf die korrekte Seite.
Titel: Re:Ficus Wurzeln beschneiden
Beitrag von: eustoma in 07. Januar 2012, 20:54:20
Zitat von: Philodendron in 07. Januar 2012, 00:08:30
Ich habe den Link editiert, er verweist nun auf die korrekte Seite.

Hallo Philodendron,

vielen Dank für Deine Korrektur.

Liebe Grüße,    eustoma