Hallo
ich habe folgende Pflanze zum Geburtstag erhalten, aber sie konnte mir nicht sagen, was das für eine ist.
Kann ich diese auch in Hydro umtopfen?
Ist das vielleicht eine bromelienart? Kenn ich aber nicht in grün... Auf die Fachleute warten...
Googel mal unter bromelien, denke auch das es zu dieser sorte gehört.Also hydro würde ich nicht machen denn die wollen nicht so nasse "Füße".Hohe luftfeuchtigkeit also sprühen findet sie auch gut.Aber die Fachmänner werden sicher noch kommen.
Soweit ich weiss, ist bei denen am wichtigsten, dass da immer Wasser im Kelch steht. Über die Erde brauchen die eher nicht so viel.
sieht aus wie meine guzmania (bromelie) habe die schon 1 1/2 jahre (gelbe blüte, meine sonne!), hat X kindl produziert und die 'mutter' lebt immer noch. die kindl hab ich eingepflanzt... momentan stillstand ?!? werden aber sicher im frühjahr zu neuem lebem erweckt :-X hoffe ich... und gießen von oben, wie's im lexikon steht!!!! so hab ich es zumindest die ganze zeit gemacht :) bin mal gespannt, ob sich bei der 'mutter' im frühjahr, ausser, daß sie weitere 3 kindl gebildet hat, noch was tut :-\
lg
heide marie
Hallo khanh,
sei willkommen im Forum.
Bei Deiner Pflanze handelt es sich um eine Guzmania lingulata F.Bromeliaceae
Vernünftiger als Hydro wäre in diesem Fall die Verwendung von Seramisgranulat mit Seramisanzeiger.
Erdpflanzen in Hydro ist grundsätzlich möglich, wobei einiges zu beachten ist.
Das Gefäß in entsprechender Größe wählen damit unter dem Erdballen noch Platz für Lecaton verbleibt. Zusätzlich zum Wasserstandanzeiger empfehlen wir unbedingt das Einstecken eines Seramisfühlers in den Erdballen. Nur so erkennt man, wenn dieser trocken ist, weil Erde das Wasser besser speichert als der Ton. Der WA zeigt dabei lediglich die Höhe des Wasserstandes an.
Die Wahl lmusst Du selbst treffen.
Gutes Gelingen wünscht Dir, eustoma
auch von mir herzlich willkommen
in 'greenland' khanh ;D hab ich vorhin vergessen :-[
außerdem wollte ich noch erwähnen, daß meine guzmania in erde' steht :-X
eustoma sagt, das geht auch in seramis, das glaube ich gerne :)
habs aber noch nie ausprobiert und daher nulll erfahrung damit!!!
wie immer im leben gilt ... probieren geht über studieren :D
versuch einfach, das beste daraus zu machen :D
lg
heide marie
Ehrlich gesagt würd ich die Finger von Hydro lassen.Wie gesagt im Blätterkelch sollte Wasser stehen, hatte schonmal vor langer Zeit so Eine geschenkt bekommen.Damals, keine Ahnung von den Dingern und außer Wasser im Kelch auch immer an die Wurzeln, weil Blume sollte es gut haben bei mir..Diese Wurzeln fingen dann an zu faulen und Pflanze tod. :'(
Na gut, ein Bekannter meinte dann, nur in den Kelch gießen und den Wurzelballen eher trocken halten.
Nur mal so meine Erfahrungen damals.
Hallo,
bestimmt worden ist die Guzmania ja schon. Es handelt sich eigentlich um eine Art, die sich auf Bäumen aufhält und nicht im Sumpf.. soll heißen, Finger weg von Hydro...
Leider "blüht" sie nur ein einziges Mal, bildet dann aber sogg. Kindel. wenn diese eine ansehnliche Größe haben, kann man sie von der Mutterpflanze trennen und eintopfen. Diese werden dann wieder die schön gefärbten Hochblätter bilden.
herzlichst
Stefan Hartwig