Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: HypnoticRed in 27. Dezember 2011, 22:22:59

Titel: Um welche Pflanze handelt es sich?
Beitrag von: HypnoticRed in 27. Dezember 2011, 22:22:59
Hallo,
ich habe vor einiger Zeit von einem Freund diese Pflanze
geschenkt bekommen.
Nun wurde ich gerne mal wissen um was es sich in meinem Wohnzimmer
handelt. :D

Vielleicht habt ihr ja eine Ahnung, ich habe schon viel versucht um es im Interneht heraus zu finden, doch keine meiner Beschreibungen hatte bei Goggle, richtigen erfolg...

Lieben Gruß,
Dennis
Titel: Re:Um welche Pflanze handelt es sich?
Beitrag von: matucana in 27. Dezember 2011, 23:10:22
Hi,

das obere weiße ist eine Euphorbia lactea cristata, die auf die andere Pflanze gepfropft ist. Das ist auch eine Euphorbia, welche, weiß ich aber nicht.

Die Unterlage hat nun ausgetrieben. Wenn du die nicht abschneidest, wird das obere Teil wahrscheinlich bald absterben.
Titel: Re:Um welche Pflanze handelt es sich?
Beitrag von: HypnoticRed in 27. Dezember 2011, 23:13:53
Danke schön, ich finde diese Pflanze sehr interessant.
Titel: Re:Um welche Pflanze handelt es sich?
Beitrag von: Wäller-Mädchen in 28. Dezember 2011, 08:41:40
Ich finde das Unterteil sieht aus wie ein Christusdorn.
Titel: Re:Um welche Pflanze handelt es sich?
Beitrag von: markus.online in 28. Dezember 2011, 11:56:52
Hätte auch auf Christusdorn getippt, aber das Teil in der Mitte hat mich doch sehr irritiert .... kann man sowas draufpflanzen???
Titel: Re:Um welche Pflanze handelt es sich?
Beitrag von: babelle in 28. Dezember 2011, 12:01:39
Hi, also ich bin mir sicher, daß das untere Pfläzchen ein Christusdorn ist - bei dem aufgepropften Teil habe ich auch keinen blassen Schimmer, was es sein könnte ... Vielleicht irgendein Kaktus?  :o
Titel: Re:Um welche Pflanze handelt es sich?
Beitrag von: markus.online in 28. Dezember 2011, 12:07:51
Hab mal gegooglet: Die Euphorbia lactea cristata kann man tatsächlich auf andere Pflanzen propfen! Hätte ich ja nie vermutet - Sachen gibt's  :o
Titel: Re:Um welche Pflanze handelt es sich?
Beitrag von: Rosebud in 28. Dezember 2011, 12:17:08
Zitat von: babelle in 28. Dezember 2011, 12:01:39
Hi, also ich bin mir sicher, daß das untere Pfläzchen ein Christusdorn ist - bei dem aufgepropften Teil habe ich auch keinen blassen Schimmer, was es sein könnte ... Vielleicht irgendein Kaktus?  :o


Zitat von: matucana in 27. Dezember 2011, 23:10:22
Hi,

das obere weiße ist eine Euphorbia lactea cristata, die auf die andere Pflanze gepfropft ist. Das ist auch eine Euphorbia, welche, weiß ich aber nicht.


Hi babelle,

lies' Dir doch diesen Beitrag von matucana mal aufmerksam und gründlich durch.  ;D




@markus-online.....und ja, man kann diese Pflanzen aufsetzen:

Guck:(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/583/fotos/Euphorbia_lactea_cristata__1_+_preview_260911215242.jpg)
Titel: Re:Um welche Pflanze handelt es sich?
Beitrag von: babelle in 28. Dezember 2011, 12:27:25
@Rosebud

Ups - glatt überlesen  ;D ... sorry - liegt vielleicht daran, daß ich gepfropfte Pflanzen nicht sonderlich mag  ;) .
Titel: Re:Um welche Pflanze handelt es sich?
Beitrag von: Lantanos in 28. Dezember 2011, 13:13:49
Die Unterlage ist nie und nimmer Eu. millii, deren Triebe sind mehrkantig. Ich vermute eher Eu. nerifolia, die wird oft als Unterlage verwendet. Aber um die cristata zu retten, müssen die Austriebe weg!
Titel: Re:Um welche Pflanze handelt es sich?
Beitrag von: HypnoticRed in 28. Dezember 2011, 14:31:45
Vielen Dank für eure Antworten :D
Titel: Re:Um welche Pflanze handelt es sich?
Beitrag von: Daruma in 03. Januar 2012, 17:42:04
Man könnte natürlich noch versuchen, die gewechten Austriebe bewurzeln zu lassen. Dann hat man hinterher noch mehr Pflanzen. Einfach rumliegen lassen bis die Schnittstellen furztrocken sind und in furztrockenen Basaltsplit oder ähnliches mineralisches Substrat stellen, meist klappt es.