Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Krankheiten & Schädlinge => Thema gestartet von: tommytulpe in 02. Dezember 2011, 16:54:10

Titel: Ficus Longifolia Amstel King wirft Blätter ab!
Beitrag von: tommytulpe in 02. Dezember 2011, 16:54:10
Ich habe im August in einer Gärtnerei einen 2,4m grossen Ficus Longifolia Amstel King gekauft. Nach etwa zwei Wochen hat er begonnen, Blätter abzuwerfen. Die Blätter werden innerhalb kürzester Zeit stumpf, dann gelb und fallen dann ab. Ende November wurde es dann besonders schlimm - pro Tag verlor er circa 20 Blätter. Dann habe ich ihn vom  Fenster in den Erker gestellt. Nun verliert er pro Tag ca. 5 Blätter. Die Knospen sind grün und er wächst zur Zeit (Anfang Dezember) nur sehr wenig nach. Wenn das so weiter geht sieht er an Weihnachten sehr sehr kahl aus. Er ist in Erde gepflanzt, wird einmal in der Woche so gegossen, dass das Wasser unten wieder rausläuft (so hat es mir die Gärtnerin empfohlen). Ich dünge ihn nicht, wegen der Winterpause. Der Erker ist nach Norden orientiert. Zu Beginn habe ich ziemlich viele Pflanzenschutzstäbchen in die Erde gesteckt. Kanns vielleicht daran liegen?
Titel: Re:Ficus Longifolia Amstel King wirft Blätter ab!
Beitrag von: Kate MacLila in 02. Dezember 2011, 17:00:55
Hallo Tommy,

ich denke, es ist die völlig normale Reaktion eines Ficus auf Standortwechsel. Und dazu kommt der jahreszeitlich bedingte Blattabwurf im Herbst.

Deswegen würde ich geduldig abwarten bis er sich akklimatissiert hat, ihn auf keinen Fall Zugluft aussetzen. Vielleicht noch bissel einsprühen, damit Du die mangelnde Luftfeuchtigkeit durch die Heizung abmilderst. Und dann wirst Du schon sehen, das er neue Blätter ausbildet.

Es ist wirklich ein sehr schöner Baum.

Liebe Grüße von Kate
Titel: Re:Ficus Longifolia Amstel King wirft Blätter ab!
Beitrag von: tommytulpe in 04. Dezember 2011, 18:17:08
Hallo Kate, vielen Dank für die beruhigende Antwort. Immerhin treibt er ja auch ein wenig aus... Im August war der Baum aber sicher doppelt so voll. Herzliche Grüsse, Thomas
Titel: Re:Ficus Longifolia Amstel King wirft Blätter ab!
Beitrag von: tommytulpe in 07. August 2012, 17:27:15
Tja, nun habe ich meinen Ficus Longifolia Amstel King seit einem Jahr und noch immer habe ich Probleme damit. Ich versuche es mit weniger giessen, mehr giessen, Dünger oder kein Dünger und trotzdem wird der einst so stattliche Baum immer weniger. Vor einigen Tagen habe ich Ihn ganz ans Fenster im Erker gestellt, da die braunen Flecken vor allem auf der lichtabgewandten Seite aufgetreten sind. Weiss sonst noch jemand einen Rat?
Titel: Re:Ficus Longifolia Amstel King wirft Blätter ab!
Beitrag von: Michoa in 07. August 2012, 17:46:01
Vielleicht ist es dort einfach noch zu dunkel.
Das Foto sieht zwar hell aus, aber das ist wohl der Blitz der Kamera.
Wenn ich das richtig sehe sind zwar überall Fenster, aber gerade von oben kommt kein Licht.
Zu welcher Himmelsrichtung zeigt das Fenster?
Titel: Re:Ficus Longifolia Amstel King wirft Blätter ab!
Beitrag von: Lara in 07. August 2012, 19:37:16
Zitat von: Michoa in 07. August 2012, 17:46:01
Zu welcher Himmelsrichtung zeigt das Fenster?

Steht im allerersten Beitrag: nach Norden. Deswegen meine ich auch, dass er zu wenig Licht hat. Ich hab auch einen Ficus, der auf der lichtabgewandten Seite ziemlich kahl ist.

Hast du vielleicht ein Ost- oder Westfenster, wo du ihn hinstellen könntest?
Titel: Re:Ficus Longifolia Amstel King wirft Blätter ab!
Beitrag von: Michoa in 07. August 2012, 20:06:11
ok dann würde ich sagen, dass das für eine so große Pflanze einfach zu dunkel ist.
Die ist einfach zu groß für drinnen bzw. ohne Kunstlicht vermutlich drinnen nicht haltbar.
Titel: Re:Ficus Longifolia Amstel King wirft Blätter ab!
Beitrag von: tommytulpe in 08. August 2012, 17:22:25
Vielen Dank für die Tipps. Also einen helleren Platz gibt's bei uns im Haus glaube ich nicht. Ab 17 Uhr kommt volle Sonne rein. Allerdings bekommt er von oben wirklich kein Licht. Als er noch in der Gärtnerei stand, war er in einem Glashaus - hatte also wirklich wesentlich mehr Licht, insbesondere von oben. Damals hatte er wahrscheinlich doppelt so viele Blätter.  Anbei ein aktuelles Foto. Darauf sieht er nun gar nicht so schlecht aus, aber in Wirklichkeit ist er schon recht schütter. Ich schneide die fleckigen Blätter immer schnell ab. Das Resultat sind lange blattlose Zweige, an deren äusserstem Ende sich neue Blätter bilden. Könnte dieses Schadensbild auch von einem Schädling hervorgerufen werden? Vielleicht wäre es doch besser den Baum an jemanden zu verkaufen, der ein glücklicheres Händchen damit hat.
Titel: Re:Ficus Longifolia Amstel King wirft Blätter ab!
Beitrag von: Michoa in 08. August 2012, 17:33:51
hast du die Möglichkeit ihn für einige Wochen draußen zu platzieren?
Titel: Re:Ficus Longifolia Amstel King wirft Blätter ab!
Beitrag von: tommytulpe in 09. August 2012, 20:15:40
Hallo, nein draussen gibt's leider keinen geeigneten Platz. Ausserdem reagiert der Ficus meist schlecht auf Veränderungen.
Titel: Re:Ficus Longifolia Amstel King wirft Blätter ab!
Beitrag von: Lantanos in 09. August 2012, 21:51:00
ZitatAusserdem reagiert der Ficus meist schlecht auf Veränderungen

Jein, meiner Erfahrung nach bei Aufenthalten im Freien kaum, da fangen sie nach kurzem an zu sprießen. Bei Standortänderungen indoor reagieren sie unleidlich, warum auch immer.
Titel: Re:Ficus Longifolia Amstel King wirft Blätter ab!
Beitrag von: StefanHartwig in 10. August 2012, 06:00:47
Hallo,

also, bei zu wenig Licht würden die Blätter erst gar nicht eine schwärzliche Verfärbung vom Rande und Spitze her aufweisen.
Sie würden am Baum welken und dann abfallen.
Bei Standortwechsel kann es passieren, dass die Blätter auch
im grünen Zustand abgeworfen werden.

Sorge bereitet mir die auf Bild 2 erkennbare Blattschwärzung ::)

Bei deiner Pflanze vermute ich einen Nährstoffmangel im Bezug auf die lebensnotwendigen Grundstoffe (rot markiert)

Metalle:

   K (Kalium)
   Ca (Calcium)
   Mg (Magnesium)
   Fe (Eisen)

Nichtmetalle

   C (Kohlenstoff)
   O (Sauerstoff)
   H (Wasserstoff)
   N (Stickstoff)
   S (Schwefel)
   P (Phosphor)

Schau bitte auf die Verpackung deines Düngers. Die Pflanze benötigt mind. 16,5% N (Gesamtstickstoff) sowie 14,3% K (Kalium) und 2% M (Magnesium) Der Magnesiumanteil darf nie höher sein als der Kaliumanteil des Düngers.. (in der Regel ist das auch nie bei handelsüblichem Dünger)

herzlichst
Stefan

PS: Du hast eine sehr schöne Pflanze. Und wenn man bedenkt, dass sie schon ein Jahr bei Dir ist, sieht ihr Zustand nicht hoffnungslos aus. Wenn gravierende Mängel vorlägen, wäre sie schon nicht mehr bei Dir....
Titel: Re:Ficus Longifolia Amstel King wirft Blätter ab!
Beitrag von: tommytulpe in 11. August 2012, 07:37:47
Hallo Stefan,

vielen Dank. Das ist wirklich interessant. Vor etwa einem Monat habe ich einen speziellen Ficus-Dünger gekauft. Dieser hat 8% Gesamtstickstoff, 4% Phosphat und 4% Kalium. Dieser Dünger hat bisher zu keiner wirklichen Besserung geführt. Die Blätter haben weitere braune Flecken bekommen.

Dein Beitrag hört sich sehr professionell an. Wie bist Du zu Deinen Erkenntnissen in Düngemitteln gekommen? Sind sie spezifisch für Ficus-Arten gültig?

Ich habe nun einen Dünger gefunden, der Deinen Kriterien entspricht. Lustigerweise ist ein Dünger für Blumen, Gehölze und Dachgärten...

Tja, Du hast schon recht - So ganz falsch kann ich es ja nicht machen mit dem Bäumchen. Man sieht vielleicht schon am Standort im Erker, dass ich ihm viel Aufmerksamkeit widme. Es ist aber wirklich ein Prachtexemplar. Sonst sieht man sowas eher in Flughafengebäuden und so...

Liebe Grüsse, Tommy
Titel: Re:Ficus Longifolia Amstel King wirft Blätter ab!
Beitrag von: StefanHartwig in 11. August 2012, 07:51:36
Hallo Tommy,

es ist nun einmal so, das ältere Pflanzen einen erhöhten Kaliumbedarf haben.

Eine Jungpflanze ist Dein Baum ja nicht mehr... ;D

Meine Erkenntnisse ziehe ich aus meiner Gärtnerlehre vor gefühlten 100 Jahren... ;D ;D ;D

Aber bitte nicht überdüngen, berücksichtige bitte, das Du ihn ja schon gedüngt hast.... viel hilft nicht viel... desweiteren besteht noch die Möglichkeit, dass wenn Du mit sehr hartem Wasser gießt, die Eisenversorgung rückläufig ist. Ficus mag kein hartes ( zu kalkhaltiges) Wasser...

Allerdings würden bei Eisenmangel die Blätter gelb werden, das kann ich hier so nicht erkennen.

Meine schlechteste Prognose wäre, ein Pilz... da bräuchtest Du dann ein Fungizid.... zum Beispiel gießen mit Aliette

herzlichst
Stefan
Titel: Re:Ficus Longifolia Amstel King wirft Blätter ab!
Beitrag von: tommytulpe in 22. August 2012, 20:30:34
Hallo Stefan,
nun sind gerade mal 11 Tage vergangen, seit ich den Dünger nach Deinen Angaben verabreiche und der Baum fängt wie blöde an zu spriessen und zu treiben. Das war wirklich der richtige Tipp.
Vielen Dank und liebe Grüsse, Tommy
Titel: Re:Ficus Longifolia Amstel King wirft Blätter ab!
Beitrag von: Michoa in 22. August 2012, 20:36:46
prima.
halte uns auf dem Laufenden und zeig uns bei Zeiten ein aktuelles schönes Foto :)
Titel: Re:Ficus Longifolia Amstel King wirft Blätter ab!
Beitrag von: StefanHartwig in 22. August 2012, 20:37:41
vielen Dank Tommy für Deine Rückmeldung,

freut mich das es Ficus nun besser geht... :D :D :D


herzlichst
Stefan