Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Krankheiten & Schädlinge => Thema gestartet von: Narzisse2011 am 11. November 2011, 19:27:54

Titel: Igitt, mich graut. Lehmwurm?
Beitrag von: Narzisse2011 am 11. November 2011, 19:27:54
Hallo, liebe Könner und Kenner! :)

Ich habe mal wieder eine Büro-bezogene Pflanzen-Frage. Nach der kürzlichen Umverteilung von Büro Räumlichkeiten, ist nun ein anderer Kollege im Nebenbüro (durch das ich latschen muß, wenn ich wo anders hinwill). Er hat einen Riesen Ficus, den er schon im anderen Büro hatte und der immer wirklich schön war.

Er bekam einen so-gut-wie-möglich Platz und hat ein klein wenig mit Blattwurf getrotzt, aber alles in Allem ging das gut. Nun muß ich dazusagen, daß er schon immer in Lehm steht.Ich weiß nicht, ob das in Deutschland anders genannt wird, es ist tatsächlich hellbrauner, schmieriger Lehmgrund und nicht irgendeine Art von Blumenerde. Es heißt ja immer, daß Lehm besonders gut Wasser speichert und das muß auch stimmen,denn der Besitzer muß nur ganz selten gießen. So weit so gut.

Trotzdem das gute Stück den Umzug ganz okay überstanden zu haben schien, fingen nun manche Blätter doch an, komisch auszusehen. Denen paßte was nicht, aber nicht einfach gelb geworden wie sonst im Herbst und abgefallen, was ja sonst immer wieder mal zwischendurch sein kann beim Ficus, sondern irgendwie "leidend". Immer beim Vorbeigehen guckte ich schon mal dran und wunderte mich. :-\

Letzte Woche lag dann direkt vor dem großen Terrakotta-Pott , in dem der Ficus steht, etwas, das ich spontan als sehr dunkle Art von Regenwurm bezeichnet hätte. Ca. 5mm dick und sicher 10 cm lang. Erst dachte ich mir noch nichts dabei, denn - lacht nicht!- der Besitzer ißt für sein Leben gern Selchwürste zur Jause (mich graut schon allein der Geruch, aber was soll man machen....) und das Verbindungsstück dazwischen sieht auch so ungefähr aus. Dachte ich schon, bääääh, das hätte er auch aufheben können. :P

Gestern wieder so ein Ding am Boden, ich nahm ein Taschentuch und hob es auf: Tatsächlich: Wurm. Mit einem kugeligen Kopf an einem Ende. Theoretisch könnte es dann auch der Hintern sein, überlege ich grade.naja, was auch immer. Heute WIEDER einer,noch länger als der gestrige. Und eine Schleimspur den Topf runter. Ab der Hälfte der Topfhöhe muß er "gesprungen" sein, da ist die Spur aus. Oder er hatte sich vor der Abreise in der Menge der Schleimproduktion verrechnet und mußte dann quasi vorzeitig abspringen, weil ihm gar nichts anderes übrig blieb. ???

Kann mir wer sagen, ob es das wirklich gibt? Denn ich nehme an, nachdem das ja erst kürzlich anfing mit den Dingern, daß die wohl deshalb auswandern, weil womöglich der Pott innen schon dermaßen voll ist von den Würmern,daß das Futter knapp wird. Und das würde wohl auch die leidenden Blätter erklären? Ich habe dem Kollegen schon gesagt, was ich denke, aber er sagt, er hätte so viele Lehmpflanzen und noch nie wäre ihm sowas untergekommen. Und die Würmer kommen sicher wo anders her.  :o Ja sicher,von wo anders. Weit und breit keine andere Pflanze bei ihm und Schleimspur an SEINEM Pott, ne?  :D

Würde mich wirklich interessieren,ob Ihr was darüber wißt.  Danke herzlichst im Voraus für die Mühe. (Und für die Zeit, die Ihr gebraucht habt, die Litanei überhaupt erst zu lesen.)
Titel: Re:Igitt, mich graut. Lehmwurm?
Beitrag von: Lutz am 11. November 2011, 19:31:55
Was es nicht alles gibt,Lehmwurm?
Noch nie was davon gehört.
Titel: Re:Igitt, mich graut. Lehmwurm?
Beitrag von: Philodendron am 11. November 2011, 19:51:23
Wenn du nochmal einen solchen Wurm entdeckst, könntest du dann ein Foto für uns machen?
Titel: Re:Igitt, mich graut. Lehmwurm?
Beitrag von: Narzisse2011 am 11. November 2011, 19:56:58
Zitat von: Philodendron am 11. November 2011, 19:51:23
Wenn du nochmal einen solchen Wurm entdeckst, könntest du dann ein Foto für uns machen?



Mach ich!!!! ;D Nachdem gestern einer da war und heute schon wieder, die Abstände also kürzer werden, MUSS fast übers Wochenende ein weiterer sein oder gar mehrere. Je  nachdem wie arg sie sich da drinnen gegenseitig auf die Zehen treten. Montag ist mein nächster Arbeitstag, da werden wir mal gucken!  :D
Titel: Re:Igitt, mich graut. Lehmwurm?
Beitrag von: phil_93 am 11. November 2011, 20:29:24
Hmm klingt ja eklig :-((

Vielleicht ist es eine art Egel?:-/ die leben doch im sumpf wenn ich mch nicht irre :-S
Titel: Re:Igitt, mich graut. Lehmwurm?
Beitrag von: Narzisse2011 am 11. November 2011, 20:49:28


Vielleicht ist es eine art Egel?:-/ die leben doch im sumpf wenn ich mch nicht irre :-S
[/quote]

Jesus H. Roosevelt Christ! Daran hatte ich noch gar nicht gedacht!  :o Ich frage mich nur, wie die Dinger sich durch den Lehm bewegen, der ist doch dicht gepackt und so ein Wurm ist total weich und hat keinen Stachel (oder 'ne Schippe mit bei)......
Titel: Re:Igitt, mich graut. Lehmwurm?
Beitrag von: Kate MacLila am 11. November 2011, 20:51:27
Regenwürmer leben gerne im Lehm
Titel: Re:Igitt, mich graut. Lehmwurm?
Beitrag von: Narzisse2011 am 11. November 2011, 20:56:10
Zitat von: Kate MacLila am 11. November 2011, 20:51:27
Regenwürmer leben gerne im Lehm



Tatsächlich??? Dann wird es so einer sein. Allerdings SEHR viel dunkler,als der gemeine Regenwurm, den man so aus dem Garten kennt. wird halt eine Unterart sein. Der Ficus ist ja riesig und man kann ihn nicht einfach amSchopf packen wie eine andere Pflanze, aus dem Topf heben und mal gucken. Aber ich wette, wenn man das könnte, da würde es wimmeln.

Ich selber hatte vor Jahren mal eine Zyklame, die lange schön war und dann nicht mehr wollte. Als ich die Wurzeln abgespült habe, waren etliche "junge" Regenwürme mit den Wurzeln verflochten. die brauste ich draußen auf der Wiese heraus und pflanzte die Zyklame neu ein. Wurde schön wie zuvor. Das war aber die normale Art Regenwurm, hatte ich wohl eine Brut mit der Erde mit eingeschleppt.
Titel: Re:Igitt, mich graut. Lehmwurm?
Beitrag von: Kate MacLila am 11. November 2011, 21:14:41
Das könnte ja beim Lehmeinfüllen genauso passiert sein.  ::)

Dunkel kenn ich sonst auch noch Drahtwürmer bei mir im Garten. Kannst ja vielleicht mal danach googlen, die bohren Löcher überall rein, in die Kartoffeln und Möhren und Kohlrabi und auch in den Boden. Während die Regenwürmer ja so kleine Häufchen aus der Erde machen, die sie durchgearbeitet haben.
Titel: Re:Igitt, mich graut. Lehmwurm?
Beitrag von: phil_93 am 11. November 2011, 21:16:17
Aber Regenwürmer schädigen doch die Pflanze nicht?:-/
Titel: Re:Igitt, mich graut. Lehmwurm?
Beitrag von: Narzisse2011 am 12. November 2011, 00:31:26
Zitat von: phil_93 am 11. November 2011, 21:16:17
Aber Regenwürmer schädigen doch die Pflanze nicht?:-/


Ja möchte man meinen. Wie gesagt, bei der Zyklame waren es einfach viele, die Wurzeln waren ganz durchflochten. Das mochte sie vielleicht nicht. vielleicht tue ich den Würmern  auch Unrecht und sie sind gar nicht der Grund für das Blattproblem des Ficus.  Direkt am Arbeitsplatz stehen würde ich trotzdem eine wurmige Pflanze nicht haben wollen. DAS Teil umzutopfen wäre natürlich eine Heidenarbeit.
Titel: Re:Igitt, mich graut. Lehmwurm?
Beitrag von: Narzisse2011 am 12. November 2011, 00:36:34
Zitat von: Kate MacLila am 11. November 2011, 21:14:41
Das könnte ja beim Lehmeinfüllen genauso passiert sein.  ::)

Dunkel kenn ich sonst auch noch Drahtwürmer bei mir im Garten. Kannst ja vielleicht mal danach googlen, die bohren Löcher überall rein, in die Kartoffeln und Möhren und Kohlrabi und auch in den Boden. Während die Regenwürmer ja so kleine Häufchen aus der Erde machen, die sie durchgearbeitet haben.


Danke für den Vorschlag, den Drahtwurm habe ich nun gegoogelt und das isser nicht.

Eben ist mir was eingefallen. Ich muß mal den Kollegen fragen, was genau es ist, das er da reinschüttet von Zeit zu Zeit. Er vewahrt es in einer alten Getränkeflasche auf und es scheint eine Art "Dünger" zu sein.  So dunkel wie Cola. Womöglich sind die Reißaus Würmer deshalb so dunkel. Und womöglich mögen die einfach dieses Zeug nicht.Muß wohl irgendein sebst gemixtes Zeugs nach altem oder eigenem Rezept sein,so sieht es zumindest aus. Kann natürlich auch sein,es hat nichts damit zu tun.Ist mir nur eben eingefallen, weil die abgebildeten Drahtwürmer sehr viel heller sind.

Titel: Re:Igitt, mich graut. Lehmwurm?
Beitrag von: ulli.92 am 12. November 2011, 14:20:54
habe mich gerade prächtig amüsiert...
Abgesehen davon finde ich sowas auch voll ekelig....
ich denke, da sollte dringend getopft werden. Mach es doch mit dem Kollegen zu zweit...? (oder ist da kein weg drin?)
oder behandelt die Pflanze mit einem Gift, das die Viecher killt....
Wenn am montag das Büro voller Wurmleichen ist, freue ich mich, dass ich urlaub hab, wenn du auf arbeit musst..... :P
Titel: Re:Igitt, mich graut. Lehmwurm?
Beitrag von: Narzisse2011 am 12. November 2011, 14:44:06
Zitat von: ulli.92 am 12. November 2011, 14:20:54
habe mich gerade prächtig amüsiert...
Abgesehen davon finde ich sowas auch voll ekelig....
ich denke, da sollte dringend getopft werden. Mach es doch mit dem Kollegen zu zweit...? (oder ist da kein weg drin?)
oder behandelt die Pflanze mit einem Gift, das die Viecher killt....
Wenn am montag das Büro voller Wurmleichen ist, freue ich mich, dass ich urlaub hab, wenn du auf arbeit musst..... :P



:D Ja,ne? Da wären mir die Verbindungsstücke der Selchwürste noch willkommener gewesen. :P

Mal sehen dann, wie weit die Invasion schon gediehen ist. Umtopfen erscheint mir auch die einzige Möglichkeit, aber der Ficus ist raumhoch und sehr ausladend und ganz bestimmt müßte ja der Lehmquark aus den Wurzeln auch gespült werden vor dem Umtopfen. Keine Ahnung, wie und wo  das gehen würde. Ich befürchte fast, daß - wenn dem Besitzer endlich der Knopf aufgeht - der Ficus gekillt wird. Das würde ich auch nicht verursacht haben wollen. Aber meine Entscheidung wird es so oder so nicht sein.
Titel: Re:Igitt, mich graut. Lehmwurm?
Beitrag von: ulli.92 am 13. November 2011, 19:48:24
aber bitte zähle morgen die Leichen und berichte uns...
vielleicht ist es doch mit Gift gießen getan? Beim Büro verlassen und am nä. Morgen gründlich lüften.... (zumindest Bi58 stinkt extrem)
Titel: Re:Igitt, mich graut. Lehmwurm?
Beitrag von: Narzisse2011 am 13. November 2011, 20:53:04
Zitat von: ulli.92 am 13. November 2011, 19:48:24
aber bitte zähle morgen die Leichen und berichte uns...
vielleicht ist es doch mit Gift gießen getan? Beim Büro verlassen und am nä. Morgen gründlich lüften.... (zumindest Bi58 stinkt extrem)


Ich muß dazu sagen, was ich bisher offensichtlich versäumt habe (nicht daß es einen großen Unterschied machen würde...), daß die Würmer allesamt noch gelebt haben. Wenn man sie anstupste und aufhob, wanden sie sich. Ich schätze, daß unser Laminatboden einfach so furztrocken ist für einen Wurm, daß  er sich nicht bis zu einem anderen , möglichen Blumentopf weiterwinden kann. Armer Kerl im Grunde genommen. Drum haben die auch ALLE noch an fast derselben Stelle gelegen, nicht weit weg vom Pott. Anscheinend ist dort Endstation.
Titel: Re:Igitt, mich graut. Lehmwurm?
Beitrag von: ulli.92 am 14. November 2011, 13:21:24
bäh... grusel... ekel....
Titel: Re:Igitt, mich graut. Lehmwurm?
Beitrag von: Canis am 14. November 2011, 16:22:30
Und, gibt es heute ein foto?  ;D
Bin echt neugierig, was da jetzt in dem topf lebt...
Titel: Re:Igitt, mich graut. Lehmwurm?
Beitrag von: ulli.92 am 14. November 2011, 18:35:29
Hallo lebst du noch???
oder bist du von der Wurminvasion überrollt, aufgefressen oder sonstiges worden???
bitte um lebenszeichen!!!!!!
Titel: Re:Igitt, mich graut. Lehmwurm?
Beitrag von: Narzisse2011 am 14. November 2011, 20:08:07
Hallo! Ich komme eben erst von der Arbeit, konnte leider nicht vorher! :o  Wohne 30 Minuten vom Arbeitsplatz weg und von dort aus könnte ich nicht mal was posten oder hochladen. Ich ziehe mich jetzt um, dusche (umgekehrt, glaub ich) und dann könnt Ihr die epochalen Dialoge lesen, die sich heute abgespielt haben. >:(

Inclusive Fotos. Leider macht mein Handy keine guten, aber besser als nichts. Normal ist fotografieren im Büro sowieso verboten, ich mußte meinen super fiesen  Spion Modus benutzen. ;) Sprich: Warten bis die anderen weg waren.  (Angst wegen  Werksspionage, drum das Verbot.)

Das nur mal ganz rasch, damit ich keine Beschwerden kriege!  :D
Titel: Re:Igitt, mich graut. Lehmwurm?
Beitrag von: Narzisse2011 am 14. November 2011, 20:42:06
Okay. Von den Haaren trieft es noch, aber ich freue mich schon so auf's Gemütliche heute, jetzt tippe ich erst mal. Einer dieser Montage im Büro,die eigentlich  gegen das Gesetz sein sollten. ***brummel bah*** :P

Also: Ich bin extra früh, so dachte ich, ins Büro, um den Fund in aller Ruhe für mich beanspruchen zu können von wegen Fotobeweis.  Pustekuchen, Fritz (Ficus-Eigentümer) hockte schon auf seinem Horst und spielte Solitär. Selchwürste im Anschlag, bzw. mitten am Tisch geparkt, quasi griffbereit.  :P :P  Ich kam also notgedrungen gleich zur Sache:

,,Moin. Heute schon Wurm gefunden?"
,,Nö"
,,Was, gar keiner? Trotz Wochenende?"
,,Nö."

:o :o :o :o :o


Da fiel mein Blick auf den Terrakotta-Pott und SIEHE DA, was muß ich erkennen? SCHLEIMSPUR den Aktenschrank runter!! Haaaa Schurke, da wollte mich wohl einer veräppeln. Ich nehme an, er wollte seine Story von wegen ,,Würmer kommen woanders her" aufrecht erhalten, um das Umtopfen hinauszuzögern.  Er folgte meinem Blick und mit einem  Brummer gab er zu, bei seinem Eintreffen 3 Würmer entsorgt zu haben. 

:o :o :o :o :o

Dreck!!! :( Ich wollte doch dokumentieren!!! (Konnte ich natürlich nicht laut sagen, aber dachte ich mir überdeutlich.) Und als ich enttäuscht von dannen ziehen wollte, rollt der mit dem Sessel nach und was sehe ich? Er hat glatt ein - offensichtlich viertes Exemplar-  mit den Rollen seines Drehsessels in der Mitte durchgesäbelt!! Erstens: Bäääääh und zweitens: der arme Wurm!
Somit kann ich Euch nur ein Foto von einem halben Wurm bieten (die andere Hälfte wurde durch das hin und her in der Gegend verteilt, das wollt Ihr nicht sehen. Das wolltet Ihr vermutlich auch nicht lesen.) >:( und einen wohl bald preisgekrönten Schnappschuß der neuen Schleimspur vom Pott den Kasten runter. Das Corpus Delicti quasi.

Muß mich noch einmal entschuldigen für die schlechte Qualität vom Handy-Foto bei künstlicher Beleuchtung.
Somit ist das Rätsel wohl geklärt und ich werde ihm anbieten,falls er niemanden hat dafür, zu helfen mit dem Umtopfen. Mal sehen, wie er das findet. Ich möchte nicht noch mehr zerschredderte Würmer sehen, dagegen ist ein lebendiger ja nicht die Bohne unappetitlich!

Danke für Eure Geduld!


Titel: Re:Igitt, mich graut. Lehmwurm?
Beitrag von: Narzisse2011 am 14. November 2011, 20:43:46
...
Titel: Re:Igitt, mich graut. Lehmwurm?
Beitrag von: ulli.92 am 15. November 2011, 14:22:31
hat du mal drüber nachgedacht ein Buch zu schreiben???
Ich könnte mich weg werfen....
(aber was das nun ist, ist noch immer unklar, oder?)
Titel: Re:Igitt, mich graut. Lehmwurm?
Beitrag von: Narzisse2011 am 15. November 2011, 21:01:51
Schön, daß Dich unser Büro Alltag erheitert!  ;) Nein, zum Buch schreiben hätte  ich,glaube ich, keine Begabung, aber MATERIAL hätte ich für einen Mehrteiler! :P :D

Die Rillen am Wurm deuten wirklich auf eine Regenwurm-Verwandtschaft hin. Ich habe noch keinen Egel aus der Nähe gesehen, aber ich tippe auf Wurm.

Und das mit Umtopfen kommt anscheinend momentan "noch" nicht jn die Tüte. Der gute Mann will es sich ersparen, heute seien doch "keine Würmer mehr" da gewesen. Kann man leicht sagen, wenn man wieder zu nachtschlafender Zeit in die Arbeit kam und sie aufsammelte, ne? ::)

Daß der Baum irgendwas hat, findet er nicht.Leid tut er ihm auch nicht, also einstweilen alles auf Eis gelegt. >:(

Nächstens drehe ich ihm , sobald er mal an den Kopierer geht, so eine seiner Würste mit Macht in den Lehmpott,damit die Würmer mal was Nahrhaftes haben und nicht nach draußen müssen. ;D
Titel: Re:Igitt, mich graut. Lehmwurm?
Beitrag von: *Frangipani* am 16. November 2011, 11:30:34
Ich muss Ulli zustimmen, die ganze Geschichte ist zu köstlich  ;D
Titel: Re:Igitt, mich graut. Lehmwurm?
Beitrag von: ulli.92 am 16. November 2011, 13:44:59
vielleicht solltest du lieber die würmer nehmen und mit seinen Würsten aus der packung austauschen, das wäre doch mal lustig....
und doch, ich finde, du hast durchaus Talent ein Buch zu schreiben...
was ist eigentlich der unterschied zwischen Wurm und Egel? Sind denn Egel keine Würmer?
Mit tut die Pflanze etwas leid und ehrlich gesagt kann ich den typen gar nicht so verstehen, depp, oder was? Ist es nur die Faulheit vorm topfen?
Bin an weiteren bürostories sehr interessiert!!!!
Titel: Re:Igitt, mich graut. Lehmwurm?
Beitrag von: *Frangipani* am 16. November 2011, 15:23:06
http://de.wikipedia.org/wiki/Ringelw%C3%BCrmer
schaut mal hier...mich hat die Frage grade auch interessiert, wenn stimmt was da steht gehören Egel genau wie Regen Würmer zur gleichen Familie, nur andere Untergruppen....
Titel: Re:Igitt, mich graut. Lehmwurm?
Beitrag von: ulli.92 am 16. November 2011, 18:28:54
600 Arten egel??? na lecker...
besonders appetitlich sieht der Pferdeegel aus. spätestens jetzt würde ich dieses Büro wohl nicht mehr betreten.....
Titel: Re:Igitt, mich graut. Lehmwurm?
Beitrag von: Narzisse2011 am 16. November 2011, 22:23:45
Genau, der Pferdeegel. In den hab ich mich auf auf den ersten Blick verliebt.  :o Armes Kerlchen, der ist bestimmt nirgendwo beliebt, egal wo er auftaucht.

Ulli, das hast Du gut erkannt, Fritz ist das, was man in unseren Breitengraden einen "Off mit Hiadal" nennt. Zu Normaldeutsch einen Affen mit Hütchen. Also nicht der üblich anzutreffende Affe, sondern noch eine Nummer spezieller. Die gaaaanz kollegiale Version, wenn Du verstehst was ich meine. Und nun haben sie ihn auch noch ganz nah an mich drangesiedelt mit dem Büro. BIN BEGEISTERT!  :D Aber es ist nicht so, daß ich Ihn speziell am Kieker hätte, das hat sich wirklich so ergeben mit der Pflanze. Bin sonst kein rechter Störenfried. Aber wenn es um Tiere oder Pfanzen geht, da verstehe ich keinen Spaß, denen muß es gut gehen, sonst gibt's Krampf im Haxen! ***rollt Ärmel vom Bademantel hoch***

Ich glaube, es gibt kein Happy End, der Ficus sieht nun wirklich von Tag zu Tag schlechter aus, nun fallen auch Blätter ab und zwar grüne, teilweise noch kleine, sichtlich eben erst "geschlüpfte". Die meisten  haben zwar eine eingetrocknete Spitze, sind aber zu  zwei Dritteln noch schön grün. Egal was wirklich Schuld ist, einige Äste sind schon kahl, nämlich die ganz oben. Die Dame von der Reinigung hat schon beanstandet.
Danke trotzdem für Eure rege Anteilnahme und Hilfestellung.  :)
Titel: Re:Igitt, mich graut. Lehmwurm?
Beitrag von: ulli.92 am 20. November 2011, 12:53:51
Hihi, ich hoffe, dein Kollege meldet sich nicht morgen hier an um eine Frage zur rettung seines ficus zu stellen und liest dann deine Beiträge. Ich male mir grade eine schlagartige Verschlechterung eures Betriebsklimas aus...
Und für den Ficus tut es mir sehr leid....manche menschen sind eben echt deppen!
Titel: Re:Igitt, mich graut. Lehmwurm?
Beitrag von: Narzisse2011 am 20. November 2011, 14:36:12
Zitat von: ulli.92 am 20. November 2011, 12:53:51
Hihi, ich hoffe, dein Kollege meldet sich nicht morgen hier an um eine Frage zur rettung seines ficus zu stellen und liest dann deine Beiträge. Ich male mir grade eine schlagartige Verschlechterung eures Betriebsklimas aus...
Und für den Ficus tut es mir sehr leid....manche menschen sind eben echt deppen!



Oh,da sagst Du was!!  :o

:D Aber das steht nicht zu befürchten, dafür interessiert er sich zu wenig dafür, wie man sieht. Das wäre was gewesen, ich hätte gleich auch noch ein Foto von ihm selber hier hochladen sollen,damit alle  für die die Dummheitsvermutung gilt, dem Forum vorgestellt sind.  ;D

Der braucht gar nirgends nachfragen, der weiß genau, da ist Holland in Not wurmtechnisch. Dem Ficus gebe ich noch 2-3 Wochen höchstens, dann kann man ihn entsorgen, das ging nun Rambazamba leider.  >:(
Titel: Re:Igitt, mich graut. Lehmwurm?
Beitrag von: ulli.92 am 27. November 2011, 14:11:49
dann bleibt nur noch den armes Ficus zu bemitleiden und dich wg dem Kollegen....