Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Krankheiten & Schädlinge => Thema gestartet von: Michi1979 in 18. Oktober 2011, 11:13:17

Titel: Kapuzinerkresse
Beitrag von: Michi1979 in 18. Oktober 2011, 11:13:17
Hallo ihr Lieben

Wie einige von Euch vielleicht mitbekommen haben versuche ich gerade
Kapuzinerkresse in der Wohnung zu halten welche mein Nachbar entsorgen wollte. Lieg ich da richtig das die Pflanze zu wenig Licht bekommt wenn die Blätter sich gelb verfärben? Sie hat innerhalb von 3 Tagen viele kleine grüne Blätter bekommen. Von den großen Blättern haben sich abr 4 gelb berfärbt.
Sie blüht aber schön weiter.
Titel: Re:Kapuzinerkresse
Beitrag von: *Frangipani* in 18. Oktober 2011, 11:38:17
Ich habe im Sommer immer welche auf dem Balkon,
sie wachsen und wachsen und es sterben immer mal wieder ältere Blätter ab und werden gelb.
Allerdings brauchen sie bei mir immer viel Wasser, wenn es mal ne Weile zu trocken war, dann gibt es viele Blätter, die absterben...aber es kommen so wie bei dir immer neue...an sich ist sie ziemlich unverwüstlich.
Habe schon überlegt,nachdem ich dein Bestimmungs- Thema gelesen hatte,  ob ich nicht auch versuche eine aus den Samen vom Sommer zu ziehen, aber ist ja nicht so, dass bei mir schon grün genug wäre... deswegen überlasse ich dir doch das experimentieren alleine :)
Titel: Re:Kapuzinerkresse
Beitrag von: Michi1979 in 18. Oktober 2011, 11:41:32
Danke für die schnelle Antwort.
Aber nicht das wir uns falsch verstehen. Ich habe sie nicht
selbst aus Saamen gezogen. Es war schon eine fertige Pflanze.
Titel: Re:Kapuzinerkresse
Beitrag von: jK in 18. Oktober 2011, 12:13:52
Hoi Michi,

ich hatte es Dir ja schon geschrieben, dass Kapuzinerkresse wohl eher eine sehr lichthungrige, saisionale 'Draußen Pflanze' ist ... wo ich so meine Zweifel habe, dass sie in der Wohnung auch wirklich gedeiht.
Andererseits wächst und blüht das Zeug sogar ausgerissen bei mir aufm Kompost weiter, ist also draußen kaum tot zu kriegen, solange es nicht friert.

Ich denke mit gelbenn Blättern mußt Du rechnen, schon alleine wegen der Umstellung von draußen nach drinnen.

LG
jK
Titel: Re:Kapuzinerkresse
Beitrag von: *Frangipani* in 18. Oktober 2011, 13:24:41
 ;D ich meinte nur, dass ich überlegete eine aus Samen zu ziehen, nachdem ich dein Thema gelesen hatte...
Titel: Re:Kapuzinerkresse
Beitrag von: Michi1979 in 27. Oktober 2011, 20:43:56
Nun möchte ich Euch doch mal auf den neuesten Stand bringen.
Die Kapuzinerkresse wächst super.
Schaut nur etwas seltsam auch weill sie ihre
Blätter komplett an meine Gardiene drückt.

Ich habe mal ein Bild eingestellt wie sie aussah als ich sie bekommen habe und zwei wie sie jetzt gewachsen ist. Sollte ich ihr wohl eine Rankhilfe geben?

Eine kleine neue Knospe ist auch schon zu sehen ;-)

(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/4652/fotos/DSCI0001_preview_161011102930.jpg)

(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/4652/fotos/Kresse_preview_271011213942.jpg)

(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/4652/fotos/Kresse1_preview_271011213956.jpg)
Titel: Re:Kapuzinerkresse
Beitrag von: Kate MacLila in 27. Oktober 2011, 20:50:29
Die durchsichtig-weißen Stengel und das an die Gardine drücken sind Zeichen für Lichtmangel, Michi. Ne Rankhilfe hätte sie bestimmt auch gerne. Aber noch wichtiger wäre gardinenfrei und volles Licht.
Titel: Re:Kapuzinerkresse
Beitrag von: Michi1979 in 27. Oktober 2011, 20:58:33
Das habe ich mir schon gedacht.
Habe nur leider die besten Plätze schon vergeben.
Dieses kleine Gewächs war ja nicht geplant :-(
Muß ich mal schauen was ich da noch machen kann.
Titel: Re:Kapuzinerkresse
Beitrag von: Michi1979 in 15. November 2011, 11:42:57
So, dann möchte ich hier mal wieder was neues einbringen.
Ich habe der netten Pflanze eine Kletterhilfe gebastelt. Sie
wird auch bestens angenommen. Mittlerweile ist sie mächtige gewachsen.
Ich bin ja mal gespannt wie es weiter geht. Hier mal zwei neue Bilder ;-)

(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/4652/fotos/Kresse2_preview_151111113950.jpg)

(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/4652/fotos/Kresse_preview_151111113928.jpg)
Titel: Re:Kapuzinerkresse
Beitrag von: ulli.92 in 15. November 2011, 14:43:48
hm, ja schön, aber wieso das ganze?
Ich meine kapuzinerkresse ist eigentlich eher Unkraut, bzw es wächst wie Unkraut. Einen Drinnenplatz zu opfern wäre mir zu schade, du könntest auch einfach im märz welche pflanzen. Denn eigentlich sind es doch nur Saisonpflanzen... Ich meine, ich bewundere, dass du sie nicht entsorgen willst, aber so ein aufwand für eine einjährige...
andererseits ist es vielleicht ein interessantes Experiment, du hast evtl im frühjahr ein kleines Monster und wir sind alle neidisch....
Titel: Re:Kapuzinerkresse
Beitrag von: Michi1979 in 15. November 2011, 15:11:34
Diese Pflanze sollte auf den Müll und sie tat mir leid.
Jetzt will ich mal schaun wie groß ich sie bekome ;-)