Zimmerpflanzenlexikon

Lexikon => Neue Artikel, Beschreibungen & Bilder => Thema gestartet von: Karnivoren-Hexe in 12. Oktober 2011, 16:46:10

Titel: Die Schusspflanze - Stylidium debile
Beitrag von: Karnivoren-Hexe in 12. Oktober 2011, 16:46:10
Da bislang die Stylidium debile (sog. Schusspflanze) kaum in Threads vertreten ist, wage ich mich mal daran hier diese wunderbare Pflanze (entdeckt 2007, beheimatet in Australien) vorzustellen:

Faszinierend, welche Tricks die Natur auf Lager hat:
Um eine Fremdbestäubung durch fliegende Insekten zu gewährleisten, "schlägt" die Stylidium mit einer Art Hammer auf das an der Blüte verweilende Insekt, damit dieses die evtl. anhaftenden Blütenpollen einer anderen Stylidium verliert und somit die Bestäubung vonstatten gehen kann.

Da die Stylidium die Insekten allerdings nicht "vorsätzlich tötet", der Schlag aber auch einmal zu heftig sein kann, und Insekten nicht verdaut, ist die Eingruppierung zu den Karnivoren stark umstritten.
Noch gehört die Stylidium allerdings dazu!

Die Kultivierung und auch Vermehrung der Styli ist sehr einfach, schwieriger  ist eher das Herankommen an diese Pflanzenrarität, denn noch ist die Stylidium "undercover" nur vereinzelt in manchen Karnivoren-Haushalten zu finden.

Die Blüte: Die Blüte ist sehr winzig, ca. 5 mm gross/klein, rosa und besteht aus zwei kleinen, sowie zwei größeren Blütenblättern, die "schmetterlingsartig" angeordnet sind. Dahinter verbirgt sich der "Hammer", der aussieht wie ein nach hinten gebogener Blütenstempel.

Die Blätter: Die Blätter sind kräftig grün, rosettenförmig auf dem Substrat.

Standort: Fensterbrett oder Freilandkultur

Licht: hell, aber nicht vollsonnig sein, damit die zarten Blütenstängel nicht "verbrennen"

Temperatur: Winterhart, jedoch stellt sie im Freiland die Blütenbildung in den kalten Monaten ein, während sie auf dem Fensterbrett ganzjährig Blüten bildet.

Feuchtigkeit: Die Stylidium debile bevorzugt "nasse Füße", d. h. Anstauverfahren mit destilliertem Wasser, besser noch Regenwasser. Niemals von oben gießen, sondern immer in den Untersetzer!

Luftfeuchtigkeit:
Keinerlei Ansprüche!

Vermehrung: Ständige Vermehrung über Wurzelausläufer bei guter Pflege. Beim Umtopfen kann die Pflanze geteilt werden.

Erde: Karnivorenerde oder ungedüngten Hochmoortorf, auf keinen Fall handelsübliche Blumenerde (zuviele Mineralien enthalten!)

Dünger:
Nicht nötig, eher schädlich

Umtopfen:
Sobald die Stylidium rund um die Mutterpflanze herum Ausläufer gebildet hat und der ganze Topf voll mit Rosetten ist, muss umgetopft werden. Dies ist ca. 1x jährlich im Sommer notwendig.

Blütezeit: Auf dem Fensterbrett ganzjährig, im Freiland in den warmen Monaten.

Winterruhe: Bei Fensterbrettkultur nicht nötig, im Freiland zieht sie sich selbst zurück.

Hier mal ein Bild:
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/4637/fotos/horrorfenster002_preview_151011092053.jpg)

Und noch etwas näher mit besseren Lichtverhältnissen:
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/4637/fotos/stylidium4_preview_151011092136.jpg)


Ich hoffe, ich konnte Euch dieses "Stiefkind" etwas näherbringen!

"Karnivorische" Grüße von Claudia
Titel: Re:Die Schusspflanze - Stylidium debile
Beitrag von: Lantanos in 13. Oktober 2011, 12:26:42
Oh schön, danke! Bitte verlinke die Fotos doch über deine Galerie, über deinen Hoster kann sie Harald (glaube ich) nicht verwenden. Und - kannst du vielleicht eine kurze Beschreibung der Blätter und Blüten einfügen?
Titel: Re:Die Schusspflanze - Stylidium debile
Beitrag von: Karnivoren-Hexe in 13. Oktober 2011, 12:36:07
Okay, Horst... Ich versuch's mal...

Vielleicht kann ich auch noch bessere Fotos der Blüte machen... Dauert aber etwas  ;)
Titel: Re:Die Schusspflanze - Stylidium debile
Beitrag von: Lantanos in 13. Oktober 2011, 12:37:21
Ok, dann kann ich sie vielleicht noch heute ins Lexikon stellen...
Titel: Re:Die Schusspflanze - Stylidium debile
Beitrag von: Karnivoren-Hexe in 13. Oktober 2011, 12:44:08
Ich mach auch noch ein Bild der ganzen Stylidium ohne den nerven Hintergrund (hatte ich vergessen - sorry!)
Titel: Re:Die Schusspflanze - Stylidium debile
Beitrag von: Harald in 15. Oktober 2011, 08:19:50
Danke auch von mir Claudia. Falls du noch neue Bilder machst, bitte bisschen größer :-)

Liebe Grüße
Harald
Titel: Re:Die Schusspflanze - Stylidium debile
Beitrag von: Karnivoren-Hexe in 15. Oktober 2011, 16:23:54
Leider hab ich es heute verpennt Bilder zu machen ohne nervigen Hintergrund... Aber größer hab ich sie jetzt, Cheffe  ;)