Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: Rosebud in 12. Oktober 2011, 11:22:36

Titel: Euphorbia 'leuconeura'
Beitrag von: Rosebud in 12. Oktober 2011, 11:22:36
Hallo,
habe mal eine Frage zu meinem " Struwwelpeter"

Wohin will die noch wachsen ? oder macht die soviele Neuaustriebe ( insg. 3 )
weil die Mutterpflanze absterben könnte

1. Bild  = kompl. Pflanze
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/583/fotos/Euphorbia_leuconeura_(2)_preview_121011115312.jpg)

Die Blätter wachsen kreuz und quer in alle Himmelsrichtungen

2. Bild = 4 Euph.-Baby's und 1 sichtbarer Neuaustrieb
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/583/fotos/Euphorbia_leuconeura_(5)_preview_121011115451.jpg)

3. Bild = 1 grosses Kindl
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/583/fotos/Euphorbia_leuconeura_(8)_preview_121011115619.jpg)

Auch blüht die Euphorbie wie eine Weltmeisterin, sie hört garnimmer auf und schießt wie wild mit Samenkörnern  ;D

Mir kommt es vor, als möchte sie mit diesem Verhalten ihre Art erhalten .
Titel: Re:Euphorbia 'leuconeura'
Beitrag von: matucana in 12. Oktober 2011, 12:03:58
Hallo Carola,

ich denke, dass es ihr gut bei dir gefällt. Irgendwann verzweigt die und wird buschiger. Ich habe letztens eine mehrtriebige von über 1 m Höhe in einer Jugendherberge gesehen.
Titel: Re:Euphorbia 'leuconeura'
Beitrag von: Rosebud in 12. Oktober 2011, 12:35:44
Hi Helli,

ist ja Wahnsinn, über einen Meter hoch könnte die evtl auch bei mir werden ?

Scheint ihr also bei mir zu gefallen, sagst Du ?   ;D Gut so  :D

... und wann mache ich die kleinen " Zwerge" , die aus der Erde kommen, in eigene B.-Töpfe?

Titel: Re:Euphorbia 'leuconeura'
Beitrag von: matucana in 12. Oktober 2011, 13:04:41
Gar nicht, warum auch? Weitere Töpfe nehmen nur wieder Platz weg. "Wilde" Sämlinge, die ich von meiner finde, werden alle in den Mama-Pott gesetzt.

Wenn du die verschenken willst, naja, ich sag mal, das hängt vom grünen Daumen des/r Empfängers/in ab, da geht alles von "grade gekeimt" bis beliebig groß. Die sind ziemlich robust.
Titel: Re:Euphorbia 'leuconeura'
Beitrag von: Rosebud in 12. Oktober 2011, 13:27:08
Danke Helli,

dann will ich mal alles weitgehends so belassen, wie es im Mom ist.
Es freut mich immerwieder, diese Euphorbie anzuschauen.

Nun noch eine Frage;

Was mache ich mit dem neuen Austrieb oben links am Stamm der E. ( siehe 3. Bild ) ?
Titel: Re:Euphorbia 'leuconeura'
Beitrag von: matucana in 12. Oktober 2011, 14:22:11
Ja, nix. Lass sie sich doch verzweigen.
Titel: Re:Euphorbia 'leuconeura'
Beitrag von: Rosebud in 12. Oktober 2011, 14:52:13
Okay, lasse mer et so, wie et iss'  ;D
Danke Helli
Titel: Re:Euphorbia 'leuconeura'
Beitrag von: Daruma in 12. Oktober 2011, 20:03:30
Kann dem nur zustimmen, ich mache das auch so und ist ja auch schön, wenn die sich verzweigen! Und die Kleinen jäte ich auch nur, wenn Besuch kommt und eine haben will, wobei die bei der Mama im Pott in der Regel eh kleiner bleiben.
Titel: Re:Euphorbia 'leuconeura'
Beitrag von: walmar in 12. Oktober 2011, 20:29:54
@rosebud

wie machst du das, dass deine Euphi so prächtig ausschaut?
Meine wächst einfach nicht weiter.

Titel: Re:Euphorbia 'leuconeura'
Beitrag von: Rosebud in 12. Oktober 2011, 21:43:49
Meine Euphorbie steht in der Küche am Ostfenster und hat bis Mittags volle Sonne   ( wenn sie scheint )

@Marion, vllt. macht Deine Kleine grad mal Pause  ;D und dann wächst sie auch wieder.

So ist eben die Natur, immer für eine Überraschung gut !
Titel: Re:Euphorbia 'leuconeura'
Beitrag von: Rosebud in 12. Oktober 2011, 21:45:25
Zitat von: walmar in 12. Oktober 2011, 20:29:54
@rosebud
wie machst du das, dass deine Euphi so prächtig ausschaut?
Meine wächst einfach nicht weiter.

Hi Marion,

haste mal ein Foto von Deiner Euphorbie ?
Titel: Re:Euphorbia 'leuconeura'
Beitrag von: Karnivoren-Hexe in 12. Oktober 2011, 23:59:26
Wow... Carola, die ist wunder-wunderschön...

Schade nur, dass meine Fenster schon alle besetzt sind  :-\
Titel: Re: Euphorbia 'leuconeura'
Beitrag von: Rosebud in 13. Oktober 2011, 00:30:59
Zitat von: Karnivoren-Hexe in 12. Oktober 2011, 23:59:26
Wow... Carola, die ist wunder-wunderschön...

Schade nur, dass meine Fenster schon alle besetzt sind  :-\

Hi Claudia,
ich weiß zZt. auch nicht, wohin mit den Kleinen, wenn sie zu groß werden für den Topf   ;D und Samenkörner habe ich noch  ;D

Aber noch sollten sie etwas wachsen...denke ich  :D
Titel: Re:Euphorbia 'leuconeura'
Beitrag von: Karnivoren-Hexe in 13. Oktober 2011, 01:13:55
Jaaa, Carola, lass sie mal noch bei der "Mama". Mach ich mit meinen Karnis auch so...  ;)