Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: gabriela in 16. Februar 2007, 09:48:28

Titel: Monstera deliciosa
Beitrag von: gabriela in 16. Februar 2007, 09:48:28
Das hier soll doch auch eine Monstera deliciosa sein.
Hab mich richtig erschreckt, als ich es erfahren hatte, denn die Größe ist ja nicht zu verachten.
Im Moment ist sie ca. 10/12cm hoch.

Ist das ok, wenn sie noch in diesem kleinen Topf  bleibt, oder muss ich ihr schon nen Monsteratopf geben?

Merci
Gabriela
Titel: Re: Monstera deliciosa
Beitrag von: Lantanos in 16. Februar 2007, 10:14:20
Moin Gabriela,

die Topfgröße sollte sich der Pflanzengröße anpassen, wenn du umtopfen musst, soll die Topfgröße maximal zwei Nummern höher sein.
Titel: Re: Monstera deliciosa
Beitrag von: gabriela in 16. Februar 2007, 10:16:51
Muss ich denn schon umtopfen?
Titel: Re: Monstera deliciosa
Beitrag von: Lantanos in 16. Februar 2007, 10:23:28
Ich denke nicht, das macht man erst, wenn der Topf sehr durchwurzelt ist.
Titel: Re: Monstera deliciosa
Beitrag von: gabriela in 16. Februar 2007, 10:24:52
Hach, nochmal Glück gehabt, danke lieber Horst.
Nun geh ich in den Garten....umgraben..
Bis später, vielleicht.

LG
Gabriela
Titel: Re: Monstera deliciosa
Beitrag von: bamboo666 in 16. Februar 2007, 10:36:26
Hatten wir das delikate Monster nicht schon mal als Babyphiloselloum bestimmt? Bin nach wie vor der Meinung, das es keine Monstera ist.
Titel: Re: Monstera deliciosa
Beitrag von: gabriela in 16. Februar 2007, 16:01:13
Was ist es nun?
Ein Philoselloum? Gibts das?
Jörn, verscheisser mich net!!
Titel: Re: Monstera deliciosa
Beitrag von: Lutz in 16. Februar 2007, 21:23:04
Servus,
das ist keine Monstera.das ist ein Philodendron Selloum würde ich sagen,oder?????
Was sagen die anderen.
Titel: Re: Monstera deliciosa
Beitrag von: Luna in 16. Februar 2007, 22:05:55
Ich würde auch sagen, dass es definitiv keine Monstera ist. Den P. Selloum habe ich in klein noch nie gesehen, weshalb ich nicht 100%ig sagen kann, dass es ein solcher ist. Vermuten tue ich es aber auch.
Titel: Re: Monstera deliciosa
Beitrag von: gabriela in 16. Februar 2007, 23:21:25
Aber wo soll der Kleine denn diese Philodendron Selloum zackigen Blätter herkriegen?
Seine Blätter haben wenn überhaupt runde, weiche Einschnitte.
Obwohl ich den Philodendron Selloum sehr interessant finde!

LG
Gabriela
Titel: Re: Monstera deliciosa
Beitrag von: gabriela in 16. Februar 2007, 23:23:04
Aaah  ;D eben fällt auch der Groschen, lieber Jörn.
Von wegen Philoselloum....... ;D
Titel: Re: Monstera deliciosa
Beitrag von: Diddl in 17. Februar 2007, 07:42:00
Würde auch auf Philo tippen. die typisch gezackten Blätter kommen später.
Titel: Re: Monstera deliciosa
Beitrag von: gabriela in 17. Februar 2007, 09:48:25
Wahnsinn, da hab ich für 5EUR so ein Exemplar gekauft und bei Dehner hatten sie keine Ahnung.
Jetzt muss ich aber ernsthaft nachschauen, wie ich ihn pflegen muss, damit er auch groß wird.

Merci
Gabriela
Titel: Re: Monstera deliciosa
Beitrag von: lurchlaich63 in 17. Februar 2007, 09:57:48
Zitat von: gabriela in 17. Februar 2007, 09:48:25
und bei Dehner hatten sie keine Ahnung.
Die sind halt auch besser auf Christbaumschmuck und anderen Klimbim eingeschult, die frag ich gar nicht mehr
Titel: Re: Monstera deliciosa
Beitrag von: gabriela in 17. Februar 2007, 09:58:34
Aber schaut mal, was ich eben entdeckt habe.
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=265.0

Haralds kleiner Philo sieht ganz anders aus. Der hat auch viel längere Stengel.
Meiner ist eher kompakt und hat auch dickere Stengel.
Ich hab mal noch 2 Bildchen gemacht.
Das erste zeigt ein ganz neues Blatt und das zweite ein etwas älteres, das sich aber in der letzten Zeit in Richtung "gezackt" verändert hat. War am Anfang ganz rund, ohne jegliche Einschnitte.
Ist es jetzt immernoch ein Ph. S.?
Titel: Re: Monstera deliciosa
Beitrag von: gabriela in 17. Februar 2007, 14:45:30
Hallo ihr Profis.
Blickt doch nochmal hier drauf.

Übrigens Horst, ich glaube ich muss ihn bald umtopfen.
Seine Wurzeln brauchen schon den ganzen Topf.
Hab ihn heute ausversehen angehoben!

Merci
Gabriela
Titel: Re: Monstera deliciosa
Beitrag von: gabriela in 17. Februar 2007, 14:46:18
Auf die erste Seite natürlich, ganz unten...
Titel: Re: Monstera deliciosa
Beitrag von: Lutz in 17. Februar 2007, 21:18:14
Ich habe einen kleinen Philo Selloum und auch ein Foto davon,die kleinen Blätter haben schon die typische Form.
Lutz
Titel: Re: Monstera deliciosa
Beitrag von: gabriela in 18. Februar 2007, 10:40:09
Stimmt Lutz, die Blätter sehen fast gleich aus, aber meine Stengel sind ganz anders, nicht so dünn und gaukelig, sondern viel kompakter.
Moment ich mach mal ein Foto, nur von den Stengeln!
Titel: Re: Monstera deliciosa
Beitrag von: Lutz in 18. Februar 2007, 21:25:04
Hallo Gabriela !!
Ich hoffe das meine Stengel auch mal so werden,deine Pflanze ist warscheinlich schon älter.Dieser Philo ist keine Rankenpflanze sondern eine Stamm bildende Art.Ansonsten würde ich  immer noch sagen es ist Philo Selloum.Es ist mir noch nie gelungen so eine Pflanze käuflich zu erwerben.
Lutz
Viel Glück damit !!
Titel: Re: Monstera deliciosa
Beitrag von: choci in 20. Februar 2007, 10:37:12
Hallo zusammen,

Philo. selloum heißt korrekterweise Philodendron bipinnatifidum. Von dieser Pflanze stammt ja auch der Mutant Philodendron xanadu. Und die Pflanze von Gabriela ist vermutlich Philo.bipinn. bzw. evtl. ein Mutant davon. Schwer zu sagen, in jungen Jahren. Die verdickten Stengel können auch durch div. Hilfsmittel (Stauchung ?) in der produzierenden Gärtnerei entstanden sein. Schwer zu sagen.
Titel: Re: Monstera deliciosa
Beitrag von: choci in 20. Februar 2007, 10:39:03
Ach ja, umso heller umso geschlitzter die Blätter. Wie bei der Monstera (damit auch die unteren Blätter Licht abbekommen). Wird im Alter ausgeprägter.


und falls jemand japanisch kann - habe eine Site gefunden, auf der ein junger Philo.bipin. mit selbiger Blattform wie  Gabriela´s Philo abgebildet ist
http://www.kanyo-studio.com/ichiran/selloum.html
Titel: Re: Monstera deliciosa
Beitrag von: gabriela in 20. Februar 2007, 20:39:18
Stimmt Choci, der japanische ist genauso wie meiner.
Endlich ein Beweis, den ich akzeptiere.

Merci
Gabriela
Titel: Re: Monstera deliciosa
Beitrag von: choci in 20. Februar 2007, 20:46:54
Na, Garantie gibts keine - aber Japaner sind, glaub ich, wenn´s um die Botaník geht, so ungefähr wie die Schweizer bei den Uhren  :D
Titel: Re: Monstera deliciosa
Beitrag von: sandra in 12. März 2007, 10:03:04
Ich glaube dieses ganze Wirrwar haben wir gaaanz alten Zimmerpflanzenbüchern zu verdanken...da wird nämlich oft die Monstera als Zimmerphilo bezeichnet...oder war's umgekehrt...hmm...??  :-X
Titel: Re: Monstera deliciosa
Beitrag von: gabriela in 22. Mai 2007, 15:31:39
Ich habe mal wieder ein Bilchen von meinem Philodendron selloum reingestellt.
3 Monate später.
Ist es denn jetzt immernoch einer?
Und wann soll er denn endlich diese tollen gezackten Blätter bekommen?

LG
Gabriela
Titel: Re: Monstera deliciosa
Beitrag von: bamboo666 in 22. Mai 2007, 16:01:27
Wow, da hat sich aber was getan liebe Gabriela. Er entwickelt doch schon seine geflügelten Blätter. Ein typischer Selloum also. Glückwunsch.
Titel: Re: Monstera deliciosa
Beitrag von: gabriela in 22. Mai 2007, 17:30:20
Ehrlich, immernoch ein Selloum?!
Wann werden die denn dann spitzer und gezackter?
1x hab ich ihn schon umgetopft!

LG
Gabriela
Titel: Re: Monstera deliciosa
Beitrag von: bamboo666 in 22. Mai 2007, 19:01:34
Im Alter, liebe Gabriela. Wie bei uns Menschen...
Titel: Re: Monstera deliciosa
Beitrag von: gabriela in 22. Mai 2007, 19:03:13
Ach so, im ALTER!!
Werden die Menschen dann auch spitzer und gezackter? :D :D

LG
Gabriela