Hallo liebe Leute,
Ich hab mal eine theoriefrage: Hab von meinem Ginseng (ich glaube dass es einer ist) zwei Äste abgeschnitten ud in Wasser gestellt.. Und nun haben sie wurzeln:O
Nun habe ich eine Frage: das erwachsene Exemplar hat eine art "Stamm" , welcher geflochten ist! WIE kann man das denn hinbekommen? Würde mich seehr interessieren!
LG:)
Hallo,
du brauchst drei Ableger (oder drei gleich starke triebe) und die werden dann vorsichtig, ohne die Pflanze zu verletzen, verflochten und gebunden. Kann sein, dass du erst recht lose flechten musst, bis sich die Pflanze dran gewöhnt hat.
Weiss aber nicht, ob dass gut klappt.
Alles Gute!
Zitat von: phil_93 in 08. Oktober 2011, 11:46:56
Hallo liebe Leute,
Ich hab mal eine theoriefrage: Hab von meinem Ginseng (ich glaube dass es einer ist) zwei Äste abgeschnitten ud in Wasser gestellt.. Und nun haben sie wurzeln:O
Nun habe ich eine Frage: das erwachsene Exemplar hat eine art "Stamm" , welcher geflochten ist! WIE kann man das denn hinbekommen? Würde mich seehr interessieren!
LG:)
das wird in den tropischen regionen z.b. costa rica gemacht wo die pflanzen fast von alleine wachsen
aber direkt einpflanzen ist besser und die stämme müssen noch weich sein
wenn du sie jetzt einsetzt und daran rum werkelst machst du die wurzeln gleich wieder kaputt
aber da ja die grundvoraussetzung von DREI stämmen nicht gegeben ist, wird es ja wohl sowieso nix mit dem flechten... :-\
naja man könnte ja noch einen 3. in wasser stellen :D
Also ich lass sie jetzt mal erst in Wasser, und dann, wenn sie genügend wurzeln haben, werd ichs einfach versuchen ;) wenn nicht, wurzel ich halt neue an :)
Aber danke für die Theorie :)