Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: andromorphum in 20. September 2011, 17:41:27

Titel: Standort Bad: Wenig Licht, viel Wasserdampf - welche Pflanze mag das?
Beitrag von: andromorphum in 20. September 2011, 17:41:27
Liebes Forum,

ich würde gern mein Bad aufgrünen und suche nach Pflanzen die sehr viel Wasserdampf vertragen und mit wenig Licht auskommen - lustig fände ich es z.B. eine Kletterpflanze in die Dusche ranken zu lassen für ein bisschen Tropenfeeling.

Das Bad hat Tageslichteinfall, aber ist nicht wirklich hell und ich würde Pflanzen nicht direkt ans Fenster stellen wollen, sondern im Raum verteilen

Freue mich auf Tips zu Pflanzenarten :-)

Bestes
Andreas
Titel: Re:Standort Bad: Wenig Licht, viel Wasserdampf - welche Pflanze mag das?
Beitrag von: Lantanos in 20. September 2011, 17:54:23
Sorry, da gibt es nichts. Pflanzen brauchen Licht für die Photosynthese und so wie du deine Situation beschreibst, herrscht da tiefste Dunkelheit für Pflanzen. Alternative wären Kunstpflanzen...
Titel: Re:Standort Bad: Wenig Licht, viel Wasserdampf - welche Pflanze mag das?
Beitrag von: sandra in 21. September 2011, 07:50:30
moose und flechten!  ;D
oder plastik...
aber warum nicht ans fenster, da gehören sie hin, sonst können sie nicht wachsen?!  ???
Titel: Re:Standort Bad: Wenig Licht, viel Wasserdampf - welche Pflanze mag das?
Beitrag von: Manu68 in 21. September 2011, 10:43:40
Ich hab im Bad eine Efeutute. Die steht seitlich vom Fenster (also auch nicht sooo hell) und wächst und wächst und wächst...
Titel: Re:Standort Bad: Wenig Licht, viel Wasserdampf - welche Pflanze mag das?
Beitrag von: sandra in 21. September 2011, 11:29:32
ich denke mal, wenn der te den standort schon als mensch als relativ dunkel bezeichnet und die pflanze dann nichtmal ans fenster darf, wird es dort noch um einiges dunkler sein als neben deinem fenster...
Titel: Re:Standort Bad: Wenig Licht, viel Wasserdampf - welche Pflanze mag das?
Beitrag von: MoonCreek in 21. September 2011, 15:51:32
Hallo andromorphum,

Efeutute finde ich eine gute Idee. Die gedeiht bei mir auch an einem halb-schattigen Standort recht gut und bildet auch Ranken, wie du es wünscht.

Letztendlich ist die Frage, wie hell dein Bad nun wirklich ist bzw. ob der vorgesehene Standort überhaupt genug Licht erhält, um dort Pflanzen zu halten.
Ein wenig Wasserdampf nach dem Duschen schadet meiner Meinung nach auch nicht, wenn du danach lüftest oder hast du eine konstant hohe Luftfeuchtigkeit?

Gruß MC
Titel: Re:Standort Bad: Wenig Licht, viel Wasserdampf - welche Pflanze mag das?
Beitrag von: Erdling in 21. September 2011, 18:41:06
Zamioculcas zamiifolia oder Schwertfarn könnte auch gedeihen, wenn für zusätzliche geeignete Beleuchtung gesorgt wird. Ob nun Kunstlicht oder Kunstblume ist Geschmacksache.

Gruß/Erdling
Titel: Re:Standort Bad: Wenig Licht, viel Wasserdampf - welche Pflanze mag das?
Beitrag von: ulli.92 in 21. September 2011, 18:56:43
aber zamio kümmert total im schatten, der will auch volle sonne...
nach meiner Erfahrung jedenfalls...
Titel: Re:Standort Bad: Wenig Licht, viel Wasserdampf - welche Pflanze mag das?
Beitrag von: Panaque in 21. September 2011, 20:02:40
Weiß nicht, meine Zami steht in meinem Arbeitszimmer und das ist , dank riesigem Baum DIREKT vor dem Fenster einfach nur DUNKEL und sie schiebt fleissig neue Triebe.

Ansonsten machen Grünlilien bei mir jedes Grauen mit ;)
Allerdings stehen beide dennoch direkt auf der Fensterbank.

Lg
Marie
Titel: Re:Standort Bad: Wenig Licht, viel Wasserdampf - welche Pflanze mag das?
Beitrag von: sandra in 22. September 2011, 08:23:44
vielleicht wäre ein foto des geplanten standortes gut, um die lage zu beurteilen...?  :)
Titel: Re:Standort Bad: Wenig Licht, viel Wasserdampf - welche Pflanze mag das?
Beitrag von: ulli.92 in 22. September 2011, 13:33:51
oh dann mache ich wohl was grundlegendes falsch bei zamio....
hm, naja, bei meiner freundin steht der vollsonnig und wuchert...

ja ein bild muss her oder besser noch eine lux-zahl