huhu
Mal eine kleine "Umfrage" die mich interessiert.
Irgendwie sind die Blätter von meiner Yucca Palmlilie ständig mit Staub voll,habe sie immer mit normalen Wasser abgewaschen,dann war zwar der Staub weg,aber sie sah irgendwie nie so frisch aus.
Gestern habe ich meine Pflanzen mit einem Wasser Milch gemisch abgewaschen (1 Teil Milch 10 Teile Wasser)und ich muss sagen,nun glänzen alle vor sich hin :)
Womit und wie oft macht ihr die Blätter sauber?
Lg
milch ist genauso schlecht wie Bier auf den blättern
es besteht die Gefahr, daß die Poren verkleben
die blätter der Yucca guatemalensis - (Palmlilie)
syn. Yucca elephantipes
glänzen von Natur aus nicht, sondern schimmern metallisch
der Einsatz von Blattglanz ist ebenfalls nicht zu empfehlen
Zitat aus einer Pflegeanleitung:
• Kein Blattglanzspray verwenden!
huhu
Die schimmern bei mir aber nichtmal metallisch,sondern sehen eher so trübe aus.
Hmm aber gut zu wissen,dann nehm ich keine Milch mehr dafür ::)
Hoffe das einmal nun nicht so schlimm ist,war ja wirklich sehr verdünnt.
Aber womit reinigst denn du,nur mit Wasser oder andere Tricks?
Lg
nur mit wasser
lauwarme dusche
Pflanzen nach draußen in den Regen stellen! Dann gibts auch keine Kalkflecken! ;)
Ich wische die Blätter alle einzeln mit einem feuchten Tuch ab. Da muss man sich natürlich Zeit nehmen, aber ich verwende gerne 15 minuten die Woche mit entstauben und gucke mir neben bei noch nen Film an oder eine Serie :)
Ich finde das sehr entspannend.
Falls du einen kondenstrockner hast, nimm das Wasser zum entstauben. Dann hast du garantiert keine Kalkflecken
;) Habe ich - ich filtere das Wasser und nehme es zum Bügeln! ;D
also ich gebe zu - ich bin da manchmal sehr rabiat...
je nach pflanze nehm ich auch mal einen lappen mit spülwasser...aber ein bissel fit oder pril hat bisher noch keiner pflanze geschadet...
denn nur in den regen stellen beseitigt bei mir die ablagerungen leider nicht vollständig.
mit lauwarmem spülwasser (in seltenen fällen auch mal fensterputz...hüstel) krieg ich einerseits den dreck und andererseits auch unerwünschte gäste (schildis) weg...
Ich nehme zu Blätter putzen nur blankes Wasser.ansonsten die Dusche im Bad.
huhu
Danke euch für die Antworten.
Scheinbar muss ich mich wohl einfach damit abfinden,das meine Pflanzen nicht so "frisch glänzend" aussehen,aber auf jedenfall besser als die Poren zu verkleben.
Werde dann wohl weiter mit Wasser putzen,außer es hat irgend jemand noch einen Tipp,der nicht schädlich ist ;D
Nö, Wasser reicht völlig. Alle Hausmittelchen wie Bier, Milch usw. sind, wie schon gesagt, kontraproduktiv, von dem Blattglanzspray will ich gar nicht reden. Das beste ist immer noch, die Pflanzen raus zu stellen und tüchtig abregnen zu lassen.
Die Blätter der Yucca glänzen nicht, sie sind stumpfgrün, manchmal - je nach Art - leicht bereift, da musst du dir also keine Gedanken machen.
Ich nehme auch Wasser und einen Microfaser-Lappen. Damit krieg ich eigentlich alles ab.
Ich benutze zum Entstauben einen alten Pinsel (von meiner oma geerbt ;D)
Ich wische nur selten mal mit einem feuchten Lappen die Blätter nach, finde das Entstauben mit dem Pinsel geht besser, da man mit den Borsten auch in den letzen Winkel eines jeden Blattes kommt ;)
habe mir aus einem meiner griechenland-urlaube einen 'echten' schwamm mitgebracht! den benutze ich nun schon seit 'jahrzehnten' 8) aber nur mit 'regenwasser' getränkt :P aber trotzdem sehen meine blätter nicht so toll aus, wie bei manchen fotos hier im forum :-\
muß wohl an den 'arten' liegen, wie 'lantanos' richtig erwähnt hat...
nicht alle 'glänzen' ohne für ein foto ??? doch mit blattglanzspray vorbehandelt worden zu sein :-\
Zitat von: ninchen1986 in 19. September 2011, 16:48:08
Werde dann wohl weiter mit Wasser putzen,außer es hat irgend jemand noch einen Tipp,der nicht schädlich ist ;D
mein spülmittel ist nicht schädlich! ::) jedenfalls für meine pflanzen.
aber ich hab auch viel zu viele, um die alle in den regen zu tragen... ::)
und wie mache ich das am besten bei einem Drachenbaum, der 2 Meter hoch ist? Dusche ist schlecht, komm ich nicht ran, Regen ist auch weit weg, da muss ich das ding erst durch die ganze wohnung schleppen.
Ich glaube das mit dem microfasertuch ist gut, muss ich eben eine leiter nehmen...
huhu
@ Sandra,ist ja ok wenn dein Spülmittel nicht schädlich ist und du oder besser deine Pflanzen damit zurecht kommen.
Ich werde es nun erstmal weiter mit reinen Wasser machen oder auch mal Microtücher ausprobieren :)
@ Ulli halt dein Drachenbaum das nächste mal einfach aus dem Fenster wenn es regnet ;D Ne würd es verscheinlich auch mit einer Leiter machen,bleibt ja nichts anderes übrig.
lg
hm, du wirst lachen, aber ich habe ähnliches schon mal versucht..
ich habe wischlappen auf dem laminat ausgelegt und ihn mit der blumenspritze tropfnass gemacht und den staub runter gesprüht. War trotzdem irgendwie ne sauerei und so richtig sauber war es auch nicht. Ich denke spüli ist ne gute lösung