Hallo,
hier mal meine ganzen Zimmerpflanzen inklusive den ersten Fragen dazu :)
1. Mein Elefantenbaum:
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/4601/fotos/648634_w8e5pw22qr_preview_181011110227.jpg)
Ist das normal, dass er hin und wieder soviel braune Spitzen hat? Und was muss ich bei der Pflege besonders beachten?
2. Ja... Was ist das überhaupt?
Muss ich da irgendwas besondres zur Pflege beachten?
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/4601/fotos/648635_x3f3ugqbsw_preview_181011110240.jpg)
3. Ja... Was ist das überhaupt?
Muss ich da irgendwas besondres zur Pflege beachten? Und wiso sind da soviele braune verdürrte Blätter?
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/4601/fotos/648638_v82tascx3z_preview_181011110319.jpg)
4. Ja... Was ist das überhaupt?
Muss ich da irgendwas besondres zur Pflege beachten?
Und wiso hat die Braun/Gelbe Spitzen auf jedem Blatt?
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/4601/fotos/648636_sffg78f6eg_preview_181011110253.jpg)
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/4601/fotos/648637_wh9gtqrmav_preview_181011110306.jpg)
5. Ja... Was ist das überhaupt?
Muss ich da irgendwas besondres zur Pflege beachten?
Und wie kann ich die Pflanze vermehren? Unten hängen ja Babypflanzen hinunter - wie kann ich hier forgehen?
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/4601/fotos/648639_83utbzxksf_preview_181011110329.jpg)
DANKE und
LG oli
Hi Oli,
willkommen im Forum!
1. das ist in der WHG normal und liegt an der geringen Luftfeuchte
2. Scindapsus pictus, unverwüstlich
3. eine Aralie, da kenne ich mich nicht so aus
4. Cycas revoluta, so hell wie möglich stellen, auch frostfrei draußen. Die braunen Spitzen kommen vom Lichtmangel und geringer Luftfeuchte
5. Grünlilie, unverwüstlich. Genügend große Jungpflanzen (~5 cm) kannst du abnehmen und in Wasser oder direkt in Blumenerde bewurzeln.
hallo,
danke!
1) Das kann ich ändern indem ich ihn mit so einem "Sprühding" besprühe oder?
2) Sehr Gut :P
3) Vlt kennen sich da andre aus :) ??
4) Hmm Lichtmangel? Dabei steht die eh in vollem Licht. Und also auch besprühen?
5) Okey danke :)
Danke und
LG oli
die cycas sieht sehr vergeilt aus, so als stünde sie schon sehr lange zu dunkel...die braucht einen platz direkt am fenster...oder eben draußen im sommer... :-\
Hi Oli,
besprühen wird nicht viel bringen. Dem Elefantenbaum macht das auch nix. Die Cycas steht zu dunkel - das sieht man an den recht dünnen Wedeln. Wenn die da immer steht, wo sie auf dem Foto steht, dann steht sie alles andere als "in vollem Licht". Die MUSS direkt an die Scheibe, vorzugsweise Süden.
Zitat von: Speedy 1.0 in 12. September 2011, 17:31:47
1) Das kann ich ändern indem ich ihn mit so einem "Sprühding" besprühe oder?
2) Sehr Gut :P
3) Vlt kennen sich da andre aus :) ??
4) Hmm Lichtmangel? Dabei steht die eh in vollem Licht. Und also auch besprühen?
5) Okey danke :)
Elefantenbaum ist ein schlechter Name vllt Elefantenfuß ist aktzeptiert, obwohl auch für andere Pflanze genutzt
3. das sieht mir nach einem Codiaeum mit schmalen Blättern aus, aber schlecht gepflegt und zu wenig Licht
4. diese Cycas steht nie im vollen licht
5. diese Grünlilie bekommt mehr Licht (was auf dem Bild zu erkennen ist)wie die anderen Pflanzen wo diese doch am genügsamsten ist
2= Epipremnum pinnatum (Efeutute) schau mal ins Lexikon.
3.) Asparagus falcatus
Zitat von: walmar in 13. September 2011, 18:54:45
3.) Asparagus falcatus
nein ist es nicht es ist ein codiaeum - kroton
Hallo Speedy-Oli, willkommen hier Forum,
da Du ja nun alle Pflanzen mit Namen kennst kannst Du ja mal selber oben im Lexikon nach Pflegehinweisen nachschauen.
Doch noch eine Frage:
Wie oft düngst Du Deine Pflanzen ?
Hallo,
danke! Ich dünge sie ca. alle 2 Wochen. Passt das?
Danke und
LG oli
nicht ganz korrekt
gedüngt wird dem Gießrhythmus angepasst
und gegossen wird nach Bedarf
nicht einmal die Woche - das kann zu wenig oder zu viel sein
dann ist das mit alle 2 Wochen düngen nicht richtig
hallo,
das heißt jedes mal düngen wenn ich gieße? Das ist doch viel zu oft oder?
LG
nein das hat mammut nicht gemeint....
er legt darauf wert, dass man Pflanzen immer nach Bedarf gießen sollte und nicht jeden Mittwoch, nur weil man immer mittwochs gießt...
Manche Pflanzen brauchen ja mehr, andre weniger, dass kannst du ja jetzt gut nachlesen, nachdem dein Exemplare bestimmt worden sind :), wenn du dir irgendwo nicht sicher bist, kannst du ja fragen :)
Die Fingerprobe, Test wie weit das Substrat abgetrocknet ist, ist eigentlich eine ganz gute Methode, die weiter hilft.
und nun zum Düngen, man muss auch hier nach Bedarf der Pflanze gehen, also nicht alle Pflanzen immer gleichzeitig düngen, wenn man Pflanzen mit unterschiedlichen Bedürfnissen hat...aber auch hier hilft das Lexikon...oder das Forum.
Zitat von: Frangipani in 15. September 2011, 16:56:35
nein das hat mammut nicht gemeint....
Hmm, ich glaube Mammut hat es schon so gemeint. ::)
Hier findest du alles, was du zum Thema Düngen wissen musst: http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=8258.0
Der Thread hat mich auf meinem Weg zum grünen Daumen ein gutes Stück weitergebracht. ;)
Zitat von: Speedy 1.0 in 15. September 2011, 15:28:03
hallo,
das heißt jedes mal düngen wenn ich gieße? Das ist doch viel zu oft oder?
LG
nein das steht da nicht drin
Zitat von: Lara in 15. September 2011, 18:18:45
Zitat von: Frangipani in 15. September 2011, 16:56:35
nein das hat mammut nicht gemeint....
Hmm, ich glaube Mammut hat es schon so gemeint. ::)
nein dann hast du es falsch verstanden
aber hier steht es ganz genau
http://www.hydrotip.de/friends3/parser.php?uid=930
.
hallo,
nochmal zurück zur Pfalnze am 3. bild.
Diese steht seit damals an einem neuen platz (direkt unter dem Fenster) aber irgendwie ringeln sich die Blätter trotzdem alle ein und werden braun... An was kann das liegen?
LG
Zitat von: mammut1 in 14. September 2011, 11:15:08
Zitat von: walmar in 13. September 2011, 18:54:45
3.) Asparagus falcatus
nein ist es nicht es ist ein codiaeum - kroton
Hallo mammut,
Du liegst mit Codiaeum richtig. Es ist ein C. variegatum "Pictum"
Liebe Grüße, eustoma
Hallo,
und wiso ringeln sich die blätter trotzdem noch ein bzw. werden dürr und braun :( ??
Danke und
LG