Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: phil_93 in 01. September 2011, 14:44:55

Titel: Was bin ich?
Beitrag von: phil_93 in 01. September 2011, 14:44:55
Hallo leute,

also war heut wieder mal den Blumenmarkt plündern ... 50€ sind weg  :-\ ... ABER hab auch tolle Sachen gefunden :)

Unter anderem habe ich eine "Zimmerpflanze" um 2,50 bekommen, welche aussieht wie eine Areca-Palme aussieht, nur ist sie kleiner , und war eben als Zimmerpflanze angeboten. Hab die aber schon sehr oft gesehen, glaub auch nicht,dass es zur Familie der Palmen gehört; im Lexikon bin ich auch nicht wirklich fündig geworden :S

Wenn mir jemand also einen Tipp ohne Foto geben könnte, wär ich sehr dankbar, ansonsten kann ich später gerne ein Foto hochladen...

Lg Phil
Titel: Re:Was bin ich?
Beitrag von: Lantanos in 01. September 2011, 14:47:54
Du, ohne Foto gehts wirklich nicht, schieb das mal bitte nach  ;)
Titel: Re:Was bin ich?
Beitrag von: phil_93 in 01. September 2011, 14:58:21
SO :) hab mal schnell ne Tour durch den Garten gemacht, und gleich meinen hässlichen Kaktus fotographiert, weil ich gerne wüsste, wie der genau heißt :D ich hasse ihn zwar, aber meine Tante hat mir den als Glücksbringer geschenkt :/

Also bild 1-3 ist das bild aus dem Starttext, und 4 is dieser Kaktus
Titel: Re:Was bin ich?
Beitrag von: sandra in 01. September 2011, 15:08:33
Goldfruchtpalme - Chrysalidocarpus lutescens, wird leider sehr oft als Areca verkauft...
Titel: Re:Was bin ich?
Beitrag von: phil_93 in 01. September 2011, 15:09:53
heheh danke für die schnelle Antwort , sandra :)

Nein nein , sie wurde als "Zimmerpflanze" verkauft :D Nur ihr aussehen hat mich an eine A. erinnert ;D
Titel: Re:Was bin ich?
Beitrag von: Lantanos in 01. September 2011, 15:26:15
Der Kaktus ist ein Austrocylindropuntia subulata
Titel: Re:Was bin ich?
Beitrag von: mammut1 in 01. September 2011, 16:28:19
Zitat von: sandra in 01. September 2011, 15:08:33
Goldfruchtpalme - Chrysalidocarpus lutescens, wird leider sehr oft als Areca verkauft...

die heißt jetzt

Dypsis lutescens (H. Wendl.) Beentje & J. Dransf.

----
das mit der Bezeichnung "Areca-Palme" im Handel ist sowieso falsch, weil Arecaceae eben die Familie der Palmen ist
Titel: Re:Was bin ich?
Beitrag von: *Frangipani* in 01. September 2011, 16:32:25
Austrocylindropuntia subulata habe ich auch
wurde mir als "Kaktus ohne Stacheln" verkauft.....

diese Namenerfinderei oder ohne Bezeichnung, aaah das gehört verboten!
Titel: Re:Was bin ich?
Beitrag von: phil_93 in 01. September 2011, 18:11:27
hm ich hasse diesen Kaktus aber  ::) Der steht nur in der Ecke im Garten und wächst vor sich hin  ::) ::) Aber meine Tante fragt immer danach ahah :D

Danke für eure Hilfe, leute :)
Titel: Re:Was bin ich?
Beitrag von: mammut1 in 01. September 2011, 21:20:56
Zitat von: Frangipani in 01. September 2011, 16:32:25
Austrocylindropuntia subulata habe ich auch
wurde mir als "Kaktus ohne Stacheln" verkauft.....

diese Namenerfinderei oder ohne Bezeichnung, aaah das gehört verboten!

ja und dazu ist zu sagen, daß kakteen keine stacheln, sondern dornen haben,
wenn sie den was zum pieksen haben
Titel: Re:Was bin ich?
Beitrag von: Chrisiax in 02. September 2011, 06:30:40
Seid ihr ganz sicher, dass dieser Kaktus ein Austrocylindropuntia subulata ist?

Ich kenne Austrocylindropuntia als den Kaktus mit den gemeinsten Dornen oder Stacheln oder was auch immer und deren Piekser noch tagelang wehtun.


Titel: Re:Was bin ich?
Beitrag von: phil_93 in 02. September 2011, 08:45:33
Naja pieksen kann der kleine ohnehin nicht  ::) das sind eher Blätter :-D
Titel: Re:Was bin ich?
Beitrag von: matucana in 02. September 2011, 11:14:14
Hallo Gisela,

das ist schon subulata, aber davon die fa. monstrosa, die ist nicht soooo wehrhaft.
Titel: Re:Was bin ich?
Beitrag von: *Frangipani* in 02. September 2011, 11:14:38
ich sagte nur er wurde so angepriesen :)
meiner hat auch Dornen und pieckst!