Zimmerpflanzenlexikon

Lexikon => Neue Artikel, Beschreibungen & Bilder => Thema gestartet von: lurchlaich63 in 12. Februar 2007, 21:21:33

Titel: Ludisa discolor
Beitrag von: lurchlaich63 in 12. Februar 2007, 21:21:33
Deutscher Name: keiner
Familie: Orchidaceae, Orchideen
Pflanze von S-China bis Malaysia in laubabwerfenden Wäldern (Monsunwald) im dichten Gestrüpp und in Humusansammlungen auf Felsen wachsend.
Die Pflanze bildet ein dickfleischiges, rötliches, sich verzweigendes Rhizom, aus dem die bogig aufsteigenden Triebe und die dicken, behaarten Wurzeln entstehen.
Die Triebe bilden ca 5 Laubblätter, 7x3,5 cm groß, die Blattspreite ist samtig, purpur bis olivfarbig, mit zumeist attraktiver Zeichnung entlang der Blattadern.
Aus der Spitze des Triebes entwickelt sich die bis 30 cm lange Infloreszenz, mit zahlreichen, etwa 20 mm breiten Blüten, reinweiß, nur das Klinandrium des Rostellums ist leuchtend gelb.
Die Pflanze benötigt ganzjährig Zimmertemperatur, Prallsonne ist umbedingt zu vermeiden. Wenn eine etwas erhöhte Luftfeuchte geboten werden kann, ist Ludisa discolor einfach zu kultivieren, Austrocknung und Staunässe sind aber auch für diese Orchidee tödlich.
Substrat: Orchideenmischung mit etwas Blumenerde oder Torf
Vermehrung: einfach, bei kräftigen Pflanzen kann das Rhizom geteilt werden.
Schädlinge: Wollläuse bei Lufttrockenheit.
Düngen: ganz wenig, während des Hauptwachtums Orchideen- oder Hydropflanzendünger in halber Konzentration.
mehr fällt mir jetzt nicht ein...
Titel: Re: Ludisa discolor
Beitrag von: Harald in 12. Februar 2007, 22:51:52
Danke Erich!!