Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Krankheiten & Schädlinge => Thema gestartet von: Blondie76 in 28. Juni 2011, 10:25:20

Titel: Sind das Thripse?
Beitrag von: Blondie76 in 28. Juni 2011, 10:25:20
Hallo zusammen,
ich habe mich ja neulich schon gefragt, was mit meiner Pachira los ist, da sie ja immer so ne klebrige Flüssigkeit absondert. Inzwischen habe ich sie umgetopft, weil ich dachte, dass das das Problem ist. Heute habe ich festgestellt, dass sie trotz umtopfen wieder braune Blätter bekommt und habe sie mir nochmals mit der Lupe angeschaut. Siehe da, ich habe etwas entdeckt. Schwarze kleine Tierchen, die an der Unterseite krabbeln. Sind das Thripse?

(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/4146/fotos/dscf2188t_preview_280611120651.jpg)

Das Schadbild dazu:
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/4146/fotos/dscf2183kg_preview_280611120638.jpg)

Wenn ja, dann google ich mal wegen der Bekämpfung. Schließlich möchte ich nicht meine neue Orchidee damit anstecken. Könnte ich die Orchidee eventuell gleich mit behandeln?

Vielen Dank für eure Hilfe.
Lg Blondie76
Titel: Re:Sind das Thripse?
Beitrag von: Blondie76 in 01. Juli 2011, 12:30:42
Kann mir denn niemand weiterhelfen  :(? Soll ich einfach auf Verdacht gegen Thripse behandeln?

Lg Blondie76
Titel: Re:Sind das Thripse?
Beitrag von: matucana in 01. Juli 2011, 15:28:09
Hi Blondie,

die Tröpfchen haben nichts mit den Insekten zu tun, siehe hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Guttation).

Auf dem Foto KÖNNTE ein Thrips sein - aber bei einem Befall solltest du auch Larven und Eier sehen können, die genau so auffällig sind. Das Schadbild sind ausgesaugte Zellen, die oft einen silbrigen Glanz auf der Pflanze machen.

Die Pachira gilt gern mal als zickig im Zimmer, wegen Luftfeuchte und Licht und so. Gelbe Blätter können noch andere Ursachen haben.
Titel: Re:Sind das Thripse?
Beitrag von: Blondie76 in 01. Juli 2011, 19:35:04
Hallo matucana,
ich habe bisher auch nur wenige von diesen Tierchen entdeckt. Aber die Tropfen sind klebrig. Das macht mich schon stutzig. Wie sehen denn Larven und Eier aus? Ich habe auf meiner Pachira solche komischen hellen Flecken. Ich werde das morgen mal fotografieren.
Vielen Dank für deine Hilfe.

Lg Blondie76
Titel: Re:Sind das Thripse?
Beitrag von: Lutz in 02. Juli 2011, 16:23:13
Deine klebrigen Tropfen,das hat meißtens was mit saugenden Insekten zutun.
Können auch Schildläuse sein,aber die sind nicht zu übersehen.
Titel: Re:Sind das Thripse?
Beitrag von: Blondie76 in 04. Juli 2011, 14:48:31
Hallo Lutz,
Schildläuse konnte ich nicht entdecken (hatte die mal auf meinen Kräutern). Und wie versprochen kommt das Schadbild der Blätter dazu. Schaut euch das mal an.

(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/4146/fotos/dscf2197f_preview_211111103437.jpg)

(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/4146/fotos/dscf2200h_preview_211111103431.jpg)

Wie sehen Larven / Eier von Thripsen aus? Vielleicht hat meine Pflanze das auch und ich sehe es nicht richtig. An manchen Blättern hat es seitlich noch so was komisch durchsichtiges dran. Könnten das Eier von Thripsen sein?

Vielen Dank für eure Hilfe.
Lg Blondie76
Titel: Re:Sind das Thripse?
Beitrag von: Kate MacLila in 20. Juli 2011, 17:18:55
Hallo Blondie,

das Schadbild sieht leider genau aus wie bei meiner Pachira im Büro. Und laut Gärtnerin sind dies Thrispe. Und wie sie meinte, seien die nur sehr schwer wegzukriegen, weshalb wir die gesamte riesige Pflanze "Köpfen" mußten. Das heißt, runterschneiden bis zum Stamm. Dabei die Erde abdecken, damit die Viecher dort nicht reinkrabbeln.  Dann den Stamm nach Gebrauchsanleitung gründlich einsprühen und abwarten. Sie schlug auch sofort wieder aus und wurde wieder prächtig wie vorher. In diesem Sommer begann das Spiel von vorne. Die erneut befragte Gärtnerin meinte, der Standort sei nicht der richtige, es sei der Pflanze dort zu warm im Sommer. (Sie steht direkt an einem sehr großen Fenster, aber bekommt keine direkte Sonne). Jetzt muss ich auch erst mal weiter überlegen, weil ich hatte sie eben für genau diesen Standort ausgesucht.

Soweit mein Erfahrungbericht. Vielleicht hilft er Dir ja weiter.

Titel: Re:Sind das Thripse?
Beitrag von: eustoma in 20. Juli 2011, 18:30:15
Hallo Blondie 76,

über Schäden an Pachira ist leider nicht viel beikannt. Nekrotische Flecken, wie sie Deine Pflanze, aufweist kommen immer wieder vor und sind an sich nicht dramatisch.  Die Erfahrung zeigt, dass diese Pflanze eher trocken möchte, aber dennoch Blattsprühen liebt.

Es gibt mehrere Thripsarten, wobei der gefährlichste der kalifornische Blütenthrips (Frankliniella) ist. Der heimische Thrips hat am Rücken zwei helle Flecken und fliegt vorwiegend von Getreidefeldern zu. Die Larven sind gelblich, punktförmiges Kot und silbrige Punkte auf der Blattoberfläche weisen auf Thripse hin.

Die Bekämpfung ist mit den Wirkstoffen Imidaclopriod (Lizetan), Thiacloprid (Calypso) und Acetamiprid (Careo Schädlingsfrei) wirkungsvoll.

Von Lizetan gibt es auch Combistäbchen zum Einstecken ins Substrat. Allerdings werden durch diese, Schädlinge an den alten Blättern nicht immer sicher erreicht.

Was die Tröpfchen anbelangt, müssen deren Ursache nicht immer Schädlinge sein.  Oft handelt es sich um Zellausscheidungen.

Bleibt zu hoffen, dass Dir diese Angaben etwas weiterhelfen.

mit lieben Grüßen,  eustoma