Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Krankheiten & Schädlinge => Thema gestartet von: Blondie76 in 17. Juni 2011, 18:51:50

Titel: Tierchen auf dem Alpenveilchen
Beitrag von: Blondie76 in 17. Juni 2011, 18:51:50
Hallo zusammen,
nachdem ich meinen Rundgang (Pflanzen) fortgesetzt habe und mir das Alpenveilchen neben dem Sonnentau angeschaut habe, habe ich diese kleinen weißen Tierchen entdeckt. Sie krabbeln an der Unterseite des Blattes. Irgendwie habe ich da wohl mit einer Pflanze ein ganzes Sammelsurium an Schädlingen eingeschleppt. Ich habe die Pflanzen (Sonnentau, Alpenveilchen und flammendes Käthchen) schon separiert, aber irgendwie muss ich die ja auch behandeln. Ich weiß nur nicht, was das alles für Schädlinge sind. Vielleicht kann es ja jemand von euch auf dem Bild erkennen und mir weiter helfen. In meinem Pflanzenbuch habe ich nichts gefunden.
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/4146/fotos/dscf2137m_preview_211111105736.jpg)

(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/4146/fotos/dscf2134ek_preview_211111105729.jpg)

Ich hoffe, dass man etwas erkennen kann.

Vielen Dank für die Hilfe.
Lg Blondie76
Titel: Re:Tierchen auf dem Alpenveilchen
Beitrag von: Epi in 18. Juni 2011, 09:08:41
Hi
Erkennen kann man nicht viel!
Könnten Thripse sein.
Titel: Re:Tierchen auf dem Alpenveilchen
Beitrag von: Blondie76 in 18. Juni 2011, 09:34:03
An so etwas habe ich auch schon gedacht. Aber sind die nicht schwarz? Die Tierchen hier sind länglich und weiß und laufen an der Blattunterseite herum.

Lg Blondie76
Titel: Re:Tierchen auf dem Alpenveilchen
Beitrag von: Kate MacLila in 18. Juni 2011, 10:30:46
weiße Fliege, meine ich.

beim Alpenveilchen hilft wahrscheinlich eine Dusche mit Seifenlauge und dunkler stellen und trockener halten.

Titel: Re:Tierchen auf dem Alpenveilchen
Beitrag von: Epi in 18. Juni 2011, 10:32:19
Hi
Das sind nur die adulten Tiere, die Larvenstadien sind weiss, bzw. glasig hell bis durchscheinend.
Die meisten käuflichen Sprays gegen saugende und beissende Insekten sollten bei 1-2 maliger Anwendung helfen!
Titel: Re:Tierchen auf dem Alpenveilchen
Beitrag von: Kate MacLila in 18. Juni 2011, 14:13:51
Epi, für die unter uns, die erst noch Experten werden möchten  ;): magst Du´s mal erklären wieso Du auf Thrispe tippst und nicht auf weiße Fliege? Das interessiert mich sehr.
Titel: Re:Tierchen auf dem Alpenveilchen
Beitrag von: Epi in 18. Juni 2011, 15:03:10
Zitat von: Kate MacLila in 18. Juni 2011, 14:13:51
Epi, für die unter uns, die erst noch Experten werden möchten  ;): magst Du´s mal erklären wieso Du auf Thrispe tippst und nicht auf weiße Fliege? Das interessiert mich sehr.
Hi
Einfach so, aus dem Bauch raus ;)
Weil die Larvenstadien der weissen Fliege rundlich sind wie Läuse eben und nicht länglich. Zudem wären dann auch adulte Tiere vorhanden, die nicht rumlaufen, sondern bei Störung wegfliegen würden.
Vllt. ist es ja auch gaaanz was anderes! Denn wie ich erwähnt habe, erkennt man nicht viel.

...und Experte bin ich nicht, nur ein kleiner Pflanzenuser wie die meisten hier :D
Titel: Re:Tierchen auf dem Alpenveilchen
Beitrag von: Kate MacLila in 18. Juni 2011, 16:35:14
Danke Epi, das hilft mir schon mal weiter zum Beobachten.