Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Krankheiten & Schädlinge => Thema gestartet von: Sybille in 17. Juni 2011, 16:45:15

Titel: Phoenix und trockene Blätter...
Beitrag von: Sybille in 17. Juni 2011, 16:45:15
Ja, lang warse nicht da -  ich habe es eine Weile etwas übertrieben und bin dann aus sämtlichen Foren verschwunden - und nun erscheine ich gleich wieder mit einem Problemfall...

Wir haben bei uns im Büro eine Phönix-Palme - naja, eigentlich waren die zu zweit bzw dritt im Pott, aber nun ist nur noch eine übrig. Und eben diese sieht auch ein bisschen... Formulieren wir es mal so, die Pflege ist durchaus optimierbar...

Sie treibt fleißig neue Blätter aus, aber kaum hat sich das komplett entfaltet, trocknet das Blatt wieder aus, und der Stiel macht Bekanntschaft mit der Schere...

Mein Problem war ja gern mal das Wasser - meist ein zuviel, oder zu wenig, von daher vermute ich das mal - allerdings ist das mit dem Gießen hier schwierig, weils auch zwischendurch mal einer gut meint...

Sybille

P.S.: Meine Mädels machen dieses Jahr durch Pause, ich werde wohl noch dieses Jahr umziehen müssen... Da wollte ich das Grünzeuch im Rahmen halten...
Titel: Re:Phoenix und trockene Blätter...
Beitrag von: ulli.92 in 17. Juni 2011, 17:03:40
Was für eine Phoenix ist es denn? Kannst du mal ein bild einstellen?
Ich hab übr auch ein Problem mit einer Phoenix, die wucherte bisher jeden sommer auf meinem Balkon rum, immer mit viel Wasser. Es ist eine Canariensis. Den letzten winter hat sie im Treppenhaus verbracht, südseitig, aber doch eher mit mittelmäßigem Licht. Aber es hat ihr gefallen, sie sah sehr kräftig aus, als sie wieder auf den balkon umgezogen ist. Jetzt steht sie auf balkonien und jeder Wedel, der neu kommt, hat in der mitte, schon bevor er sich entfaltet, gepünktelte fiedern, die nach dem Entfalten braun werden. Was ist das???
Ist das bei dir denn das gleiche Problem, Sybille???
Titel: Re:Phoenix und trockene Blätter...
Beitrag von: Sybille in 19. Juni 2011, 17:34:42
Hallo Ulli,

danke für die Antwort, hmmm ich glaube es ist eine Phoenix nach Bildern ausm Internet und mitm Fotoklick wollte ich eigentlich nicht durchs Büro turnen... Mal sehen ob ich am Topf was finde, das die näher beschreibt.

Das Blatt kommt aus der Mitte, fängt an sich aufzufächern und schwupps schon an von den Spitzen her trocknen zu werden - was sich dann bis an den Stiel fortsetzt. allerdings kommt auch brav das nächste Blatt, wärend das vorherige schon seinem "Untergang" geweiht ist. Es sieht arg unschön aus.

Ich weiss ja nicht, ob es was zur Problemlösung beiträgt, dass der letzte neue Blattstiel mit ca. 50 cm vergleichsweise kurz geblieben ist, während die Vorgänger so locker um die 75 geschafft haben.

Wir sind im letzten Jahr mit dem Betrieb umgezogen (4 Etagen nach oben) das gute Stück hat einen sehr hellen Westfensterplatz bekommen (wunderschöner Sonnenaufgang) und ist als einzige damals nicht umgepottelt worden (vielleicht auch mal wieder nötig?). Einen Balkon haben wir leider nicht mehr...

Von Palmen habe ich so absolut Null Ahnung...  ::)

Sybille
Titel: Re:Phoenix und trockene Blätter...
Beitrag von: Lara in 20. Juni 2011, 20:20:52
Zitat von: Sybille in 17. Juni 2011, 16:45:15
Mein Problem war ja gern mal das Wasser - meist ein zuviel, oder zu wenig, von daher vermute ich das mal

Hallo Sybille,

könnte an zu wenig Wasser liegen. Ich hab mit meiner Phoenix auch schon die Erfahrung gemacht, dass die seeehr viel Wasser brauchen. Meine Wedel sahen damals auch so aus wie du sie jetzt beschreibst. ::)

Topf ihn doch einfach mal aus und schau dir die Wurzeln an. Dann siehst du schon, ob es dort eher staubtrocken oder doch zu nass ist.

Viele Grüße
Lara
Titel: Re:Phoenix und trockene Blätter...
Beitrag von: ulli.92 in 21. Juni 2011, 10:44:28
Meine steht immer im wasser, die trinken enorm.
Aber wie machst du das? Sonnenaufgang an einem Westfenster??? 8)
Titel: Re:Phoenix und trockene Blätter...
Beitrag von: Daruma in 21. Juni 2011, 12:12:57
Och, das geht schon: Spiegelnde Fenster an der Fassade gegenüber...  ;) Habe neulich an einem Ostfenster in der Abendsonne gesessen, konnte gar nix sehen...
Titel: Re:Phoenix und trockene Blätter...
Beitrag von: phil_93 in 21. Juni 2011, 17:22:22
hihihihi hab grad n schlechtes gewissen bekommen, weil ich in der früh bemerkt hab , dass meine Phönix im trockenen steht :P und vergessen sie zu gießen  ::) ::)
Titel: Re:Phoenix und trockene Blätter...
Beitrag von: Sybille in 16. Juli 2011, 22:35:47
Ok, ihr habt mich erwischt es ist ein Ostfenster - was erwartet ihr, ich kann ja nichtmal rechts von links unterscheiden... :D

Ich habe festgestellt die bekommt nicht mal 2 Stunden direkte Sonne und sie dann erst mal umpositioniert, und werde sie also mehr gießen müssen, habe allerdings die Befürchtung, dass ich sie ertränke...

Ich halte euch hier auf dem Laufenden und mache dann mal ein anderes Thema auf.

Wie gesagt, das Biest treibt ja fleißig Blätter nach und der letze Wedel sieht noch recht fit aus.

Sybille
Titel: Re:Phoenix und trockene Blätter...
Beitrag von: ulli.92 in 05. August 2011, 19:12:54
phönix kann man nicht ertränken, meine steht immer im Wasser, das gefällt ihr gut!