Hallo,
ich brauche eure hilfe!
Meine Ikea-Howea forsteriana hat viele braune Punkte an den Stängeln bekommen, und auch die Blätter sehen nicht gut aus. Die Blätter sin braungelb gefärbt und einige davon vertrocknet.
Was ich damit was machen?? ??? Ich habe keine Spinnen oder Schädlinge gesehen..
Schau dir mal die Wurzeln an, vielleicht findest du da was.
Hallo,
Deine Palme ist keine Howea forsteriana Auch wenn sie so ausgezeichnet war, sondern eine Chrysalidocarpus lutescens (Goldfuchtpalme/ Areca).
Die beiden werden oft verwechselt, H.w. wächst etwas schlanker und wird erst im oberen Bereich ausladend. Außerdem sind die Fiederblättchen etwas breiter
und haben "Nadelstreifen" auf der Oberseite.
Bei C. l. ist der Wuchs unten dichter und die Blätter sind zahlreicher und feiner gefiedert.
Bei älteren Pflanzen, wie auf den folgenden Bildern sieht man es ganz gut:
http://www.airsopure.nl/de/assortiment--areca.html
http://meine.plantzone.net/community/viewtopic.php?f=85&t=1689
Bei deiner C.l. sind die bräunlichen Flecken und eine gelbliche Färbung unten am Spross ganz normal.
Die Blätter sollten allerdings grün sein. Gelbe und trockene Stellen können Standort- und Gießfehler sein, sie möchte viel Licht aber keine pralle Südsonne.
Die Erde sollte zwischen den Wassergaben oben immer abtrocken, bloß nicht ganz austrocknen lassen und natürlich keine nassen Füße.
Bei zu geringer Luftfeuchte bekommt sie braune Spitzen. Meiner Meinung nach zeigt sie sich dankbar für tägl. besprühen,
zumindest im Winter wenn die Heitzung oft läuft sollte man sich die Mühe machen.
Gruß, Kelly.