liebe leute
meine guzmania lingulata trocknet von den blatt- und blütenspitzen nach innen aus, zumindestens sehen die welken blätter und blüte danach aus, obwohl ich sie (nach dem mondkalender) gieße.
kleine vorgeschichte: in der alten wohnung stand sie am küchenfenster (norden) in einem meiner meinung nach viel zu kleinem topf (kaum erde), aber sie gedieh prächtig und farbenfroh :) nach dem umzug stand sie eine weile (bis platz geschaffen wurde) draußen in der prallen sonne, wo der welkprozess irgendwann langsam losging. der setzte sich aber immer weiter fort, auch nach dem umtopfen in einen größeren topf und stellen an ihren neuen standort mit weniger sonne (osten). leider half auch gutes zureden nicht, und da sie so schlimm aussah, hab ich irgendwann die ausgetrockneten blätter bis zum "grünen ansatz" abgeschnitten, die blüte ganz. jetzt sieht sie... nicht besser aus :-[
??? was kann ich ihr denn gutes tun?? ich hoffe, ihr könnt uns helfen!!
danke im voraus für eure antworten :-*
Guzmanien sterben nach der Blüte ab, so weit ich weiß. und wenn du sie abgeschnitten hast, ist es wohl vorbei mit ihr :-\
Was heißt gießen nach Mondkalender'? Gießen sollte man nach Bedarf. Meine Freundin hat auch eine Guzmania und hat mich neulich (donnerstag letzte woche) erst gefragt, wieso die so komisch aussieht, so am verdursten, daskönne ja nicht sein, sie habe ja erst am Montag gegossen. Bei solchen Sachen krieg ich echt Krätze. Die Erde war knochentrocken und deswegen ist ihr die Pflanze fast gestorben. Bitte gießén nach Bedarf, grad bei dem Wetter zur zeit!
@Pflänzelfreund
du meinst, die ist in einem ganz normalen sterbeprozess? hm, dann hatte sie ja ein kurzes leben! hab jetzt einen minikleinen ableger entdeckt, also muss ich mich nicht ganz von der guzmania trennen. da werd ich ja sehen, ob die sich genauso verhält. danke für den tip!
zum mondkalender - das gießen zum richtigen zeitpunkt ist meiner erfahrung nach beste überhaupt (etwa alle 8 tage). das ist nämlich immer wenn der mond im element wasser ist, da haben die pflanzen eh durst und speichern das wasser besonders gut. die erde trocknet nie vollkommen aus und ich lass auch schon mal das gießen ausfallen, wenn sie beim nächsten wasserzeichen immer noch gut feucht ist. da kann man auch schon mal 2 wochen in urlaub fahren und die pflanzen kommen locker damit zurecht. also verdurstet ist sie sicherlich nicht, brauchst also keine krätze kriegen ;)
im übrigen ist es bei uns im haus alles andere als heiß, das wäre eher im winter der fall wegen der heizungsluft und so.
hat noch wer erfahrung mit der lebensdauer von guzmania lingulata?