Hallo
Ich kriege einen Geldbaum. Muss dieser im Winter 5-10 Grad haben oder darf er auch in der Stube überwintern?
Danke für die Antwort
;) Schau' doch einfach mal ins Lexikon:
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=240&modus=1&letter=G
Ich überwintere meinen im Treppenhaus. Da hats manchmal um 0 Grad. Bisher lebt er noch.
Schau es dir im Lexikon an,wie Marcu schreibt.
Im Winter braucht er es richtig frisch,in der Stube hast du es sicherlich viel zuwarm. :)
Öhm, muss mich mal einmischen - unsere ovata stehen im Winter im Wohnzimmer/Stube, furztrocken und sehr hell und es bekommt ihnen sehr sehr gut. Zur Not muss man eben ab Frühjahr etliche Triebe einkürzen bzw. abschneiden, um ein kompaktes Pflanzenbild zu erzielen. Ab Mai stehen sie draussen, bekommen Dünger und Wasser und treiben wie sie wollen. Macht euch nicht so viele Gedanken, Hauptsache sehr sehr hell und trocken im Winter...
Gruß
Horst
Hallo - mein "großes" Geldbäumchen steht sogar in Hydro, Sommer wie Winter im Zimmer in der Sonne und gedeiht prächtig. Er wuchert wie verrückt - er kennt es garnicht kühl und trocken ...
Also unser Geldbaum steht auch sommer wie winter am gleichen hellen Platz und macht sich prächtig...ich mache regelmäßig Ableger ab, damit er nicht zu sehr wuchert...
Ich hab nur die Erfahrung gemacht pralle Mittagssonne führt schon mal zu Sonnenbrand...
Hi Ihr,
der liebe Geldbaum, von allen Pflanzen habe ich hiermit die meisten Erfahrungen gesammelt. Mittlerweile habe ich auch ein paar schöne Exemplare.
Ich überwintere sie immer im Hausflur am Fenster, kein Dünger, hin und wieder einen kleine Schluck Wasser. Lieber einer zu wenig, als einer zuviel ;)
Ab Mitte Februar hole ich sie dann rein, kürze sie ein, falls erforderlich oder gewünscht. Sobald es draußen Sonne gibt und nicht mehr so ganz arg kalt, so oft wie möglich nach draußen.
Zu dieser Zeit hole ich sie auch noch bei länger anhaltendem Regen rein. Den restelichen Sommer verbringen Sie bei mir auf dem Süd-/Westbalkon und fühlen sich dort sehr wohl.
LG Andrea
ok, nicht jeder hat ein treppenhaus bzw. kann / darf dies vollstellen. aber ein schlafzimmer hat doch jeder, wie wäre es dort mit der überwinterung? klappt bei mir prima! :)
Geldbäumchen sind wirklich unverwüstbar - mein "großer" in Hydro steht Sommers wie Winters im Wohnzimmer am Westfenster und direkt über der Heizung und fühlt sich sauwohl da (sonst würde er ja nicht wachsen wie verrückt) .
Ein paar von seinen Ablegern habe ich jetzt in Erde im Schlafzimmer am Ostfenster und auch bei denen kann man zugucken, wie sie wachsen und gedeihen. Wir heizen aber im Winter auch ein bißchen im Schlafzimmer, weil es ansonsten mit 2 Außenwänden und parterre für unseren Hund zu kalt wäre ...
@ andrea
die sehen ja cool aus deine bäumchen...wenn meine Ableger etwas größer sind nächstes frühjahr, dann dünne ich sie auch so aus....:-)