Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: Juvina in 20. Mai 2011, 08:36:26

Titel: Bürobepflanzung
Beitrag von: Juvina in 20. Mai 2011, 08:36:26
Guten Morgen!

Ich möchte gerne mein Büro begrünen. Es hat zwei große Fenster nach Nord-Osten, d.h. dass es morgens schön sonnig ist und nachmittags zwar hell aber die Sonne scheint eben nicht direkt ins Büro.

Die Pflanzen würden so 1,5 Meter vom Fenster weg stehen.
Ich hab mir gedacht, da ich gerade Ableger habe, dass ich eine Grünlilie und eine Aloe vera mit ins Büro nehme. Wegen der Grünlilie mach ich mir weniger Sorgen, aber meint ihr, dass das Licht für die Aloe reicht?

Was könnte man sonst noch dem Büro aussetzen?

lg und besten Dank!
Juvina
Titel: Re:Bürobepflanzung
Beitrag von: Lantanos in 20. Mai 2011, 09:00:43
Für Aloe herrscht da zu wenig Licht, die vergeilt nur. Die üblichen Verdächtigen wären, je nach Platzangebot, Zamioculcas, Monstera, Philodendron, evtl. Dracaena und mit Einschränkung auch Ficus.

Gruß
Horst
Titel: Re:Bürobepflanzung
Beitrag von: alex4824 in 20. Mai 2011, 20:17:21
Hmm bei mir im Büro steht eine Aloe - die hat den ganzen Tag keine Sonne und sieht trotzdem hübsch aus  ???

Dieffenbachie und Maranta leuconeura hab ich auch noch stehen (momentan nur Abendsonne)

Achja und einen Ficus Benjamina (Ableger) der gedeiht eigentlich auch ganz prächtig

Lg alex
Titel: Re:Bürobepflanzung
Beitrag von: Juvina in 23. Mai 2011, 08:14:32
Guten Morgen,

sodala habe einen Grünlilien- und Kaffeeableger mit ins Büro genommen - mal schauen wie es Ihnen ergehen wird!

Habe mir außerdem, auf deinen Tipp hin Lantanos, eine Zamioculca gekauft - aber die find ich so toll, dass ich sie mir lieber selber behalte und sie nicht mit meinen Bürokollegen teilen will  ;D Naja, vllt. schafft sie es irgendwann mal ins Büro....

Noch eine Frage: Bei mir im Büro steht schon seit Ewigkeiten eine Dracaena in Leka-Kügelchen getopft und die ist wahrscheinlich noch nieeeeee umgetopft worden und die tut mir wahnsinnig leid. Aber ich kenn mich mit diesen Kugerl ned aus. Kann ich die Pflanzen auch in "normale" Erde umtopfen?

lg Juvina
Titel: Re:Bürobepflanzung
Beitrag von: Netti in 23. Mai 2011, 09:08:06
Hallo Juvina,

ich finde, du kannst die Dracaena getrost in ganz normales Grünpflanzensubstrat topfen. Mit dem Gießen musst du dann natürlich erstmal etwas vorsichtiger sein.
Bei großen und alten Dracaenas kann das Umtopfen in ein größeres Gefäß Wunder wirken, wirst du sehen! ;D

LG Netti

PS: Zur Frage mit dem Büro. Ich arbeite in einem Büro mit extrem trockener Luft (Klimaanlage) und die meisten Pflanzen bekommen bei uns schnell Schädlinge. Die einzigen, die wirklich alles aushalten sind verschiedene Buntnessel- Arten, die dazu noch den Vorteil haben, dass sie leicht zu vermehren sind.