Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: MoonCreek in 08. April 2011, 19:55:39

Titel: Calla- Vegetatives Wachstum
Beitrag von: MoonCreek in 08. April 2011, 19:55:39
Wie stark wächst eine Calla eigentlich vegetativ, also das Wachstum der Blätter und Triebe in die Höhe betreffend?

Ich habe den Kauf einer Calla in Betracht gezogen, die bereits (über der Erde) etwa 30 cm hoch ist. Als Topfplanze, die ich auf den Boden stellen würde, wäre sie allerdings so zu niedrig. Daher meine Frage, ob sie bei guten Kulturbedingenen (Licht, Düngung) noch in die Höhe wächst.

Wenn ja, neigen die Triebe bei einer bestimmten Länge umzukippen, so dass man sie evtl. zusammenbinden müsste, um einen aufrechten Wuchs zu erhalten?

Ich würde mich über Tipps und Erfahrungen freuen.
Titel: Re:Calla- Vegetatives Wachstum
Beitrag von: jK in 08. April 2011, 20:38:23
Hi,

welche Calla meinst Du denn, Calla palustris, die eine Sumpfpflanze ist oder Zantedeschia aethiopica wird oft Gewöhnliche Calla oder Zimmercalla genannt (bei uns im Winter blühend) sie blüht meist weiß?
Oder die Zantedeschien mit den farbigen Hochblättern?

Wenn Du Zandeteschien meinst, da habe ich in einem Artikel mein ganzes Wissen und Erfahrungen zusammen gepackt, findest Du hier (http://dracaena-drachenbaum.de/2009/05/14/zantedeschie-zantedeschia).
Im Lexikon gibt es auch 3 Artikel über die Zandeteschien
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?c=0&modus=0&letter=Z

Sind auf jeden Fall keine Pflanzen die immer höher werden, sondern endet wenn die Blätter ausgewachsen sind und sie ziehen nach der Blüte ein und brauchen eine Ruhephase.

LG
jK
Titel: Re:Calla- Vegetatives Wachstum
Beitrag von: MoonCreek in 09. April 2011, 11:25:50
Hallo JK,

danke für deine Antwort. Ich meine die Zantedeschia aethiopica mit ihren weißen Blüten.

Habe ich deine Antwort richtig verstanden, dass die Triebe/ Blätter nach der Blüte sich eher wieder zurückziehen, also kürzer werden?
Titel: Re:Calla- Vegetatives Wachstum
Beitrag von: jK in 09. April 2011, 12:19:56
Hi,

die werden nicht nur kürzer, die sind komplett weg, also vertrocknen und die Pflanze überdauert die Ruhephase durch das fleischige unterirdische Rhizom.
Du kannst die Zantedeschia aethiopica auch nicht die ganze Zeit am gleichen Platz stehen lassen.

Schau mal hier (http://www.bio-gaertner.de/Articles/I.Pflanzen-dieDatenbank/BKTZ-Kuebelpflanzen/Kalla.html), da ist der jährliche Rhythmus und die nötigen Bedingungen ganz gut beschrieben.

Liebe Grüße
jK
Titel: Re:Calla- Vegetatives Wachstum
Beitrag von: MoonCreek in 09. April 2011, 19:44:52
Hi, danke für die hilfreichen Hinweise.
Dann ist die Zantedeschia aethiopica für den von mir vorgesehenen Standort eher doch nichts.

Gruß
MoonCreek