Hallo zusammen,
meine Pflanze bereitet mir nun schon länger Sorgen, da aus ihr überdimensionale Triebe sprießen (ich hoffe, das sind auch solche!). Ich habe auch schon einen ähnlichen Beitrag im Forum gelesen, allerdings bin ich mir nach wie vor unsicher, wie ich nun am besten handele.
Soll ich die Triebe abschneiden? Soll ich die Pflanze über den Sommer auf den Balkon stellen? Wenn ja, ab wann? Leider bekommt sie tatsächlich nicht sooo viel Licht an dem Standort, vielleicht ist auch das das Problem...
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!!
Annsen
Hi Annsen
willkommen im Forum! Ja, das ist klassischer extremer Lichtmangel. Auf Dauer kannst du die da nicht am Leben halten. Die kann auch raus, aber eigentlich erst nach den Eisheiligen. Ich würde sie trotzdem sofort rausstellen und bei Frostgefahr jeweils wieder reinholen. Aber erstmal im Schatten lassen, sonst gibt es neben dem geilwuchs auch noch Sonnenbrand.
Und bei der Gelegenheit mal umtopfen, das jetzige Behältnis sieht mir etwas klein aus.
Die Frosttoleranz von Cycas ist übrigens ziemlich hoch, wenn er einigermaßen geschützt steht, kann er bis 0° ertragen - kann, muss aber nicht.
Gruß
Horst
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten! Würdet Ihr mir denn empfehlen, die Triebe abzuschneiden oder soll ich weiter abwarten, was passiert, wenn die Pflanze draußen steht?
Hallo Annsen!
Die vergeilten Triebe werden nicht mehr schöner, auch nicht wenn du sie ab jetzt ins Freie stellst. Ich persönlich würde sie daher abschneiden.
Übrigens hab ich auch schon die Erfahrung gemacht, dass Cycas sehr lichthungrig ist: mir ist schon eine an Lichtmangel gestorben. :'( :-[ Konnte trotzdem nicht widerstehen, und hab mir eine neue angeschafft. Die werd ich aber jetzt im Sommer (nach Eingewöhnung) vollsonnig ins Freie stellen.
Gruß
Lara
Ich würde die Triebe nicht abschneiden, aber die Pflanze umtopfen.
Cyca revoluta mag einen kleinen Topf; aber der ist definitiv zu klein.
Wenn sie durch neue Erde mehr Futter bekommt, erholt sie sich -
wenn sie genügend Licht hat!
Hallo zusammen,
habe ich das jetzt richtig verstanden, dass eine Cycas dann so große Triebe bekommt, wenn sie zu wenig Licht bekommt? Meine hat nämlich auch so große lange Triebe. Ich dachte, dass es daran lag, weil ich sie womöglich falsch gedüngt habe. Kann mir vielleicht da noch jemand etwas dazu sagen?
Vielen Dank für die Info´s
Lg Blondie76
Ja das stimmt, die Pflanzen strecken sich der Lichtquelle zu und entwickeln so ein unnatürliches Längenwachstum, man nennt das auch vergeilen. Das hat mit zuviel Dünger gar nichts zu tun, sondern einzig und allein mit Lichtmangel.
Gruß
Horst
Hi,
Cycas und zu lange Triebe ist eindeutig Lichtmangel, sonst gar nichts.
Topf, Düngung ist natürlich auch wichtig, aber Cycas ist definitiv keine Wohnzimmerpflanze. Geeignet für den Wintergarten.
Er braucht viel Licht, Sommer wie Winter. Wenn er draussen steht, wächst er sowohl in der Sonne als auch im Schatten.
Gisela
Horst, warst mal wieder schneller!
Hallo zusammen,
ich habe ein sehr helles Wohnzimmer und die Cycas steht direkt unter einem Dachfenster, das ich sowieso (mangels meiner Größe und falscher Konstruktion des Bauherren) nicht öffnen kann. Eigentlich müsste sie doch da genügend Licht bekommen. Aber wenn sie so große Triebe schiebt dann wohl doch nicht.
Lg Blondie76
Den Denkfehler begehen viele - zu glauben, wenn das menschliche Auge etwas als hell befindet, dass das auch für Pflanzen reicht. Cycas stammt aus den tropischen Gebieten und wenn du schon mal in Äquatornähe warst, weisst du, wie intensiv das Licht dort 12 Stunden ist.
[Textbaustein an] Fensterscheiben filtern ca. 50% verwertbares Lichtspektrum aus, pro 50cm Abstand zum Fenster nimmt die Menge 50% ab[Textbausten aus] - da bleibt für Photosynthese nichts mehr übrig und Pflanze versucht mit aller Macht, an die Lichtquelle zu wachsen, um überleben zu können und so entsteht dieser Geilwuchs.
Hallo Lantanos,
vielen Dank für deine Erklärung. Ich habe mich echt schon gewundert, was da los ist. Kann ich denn dann etwas dagegen machen oder soll ich sie jemandem mit nem tollen Wintergarten schenken? Ich selbst habe nämlich keinen solchigen. Ich könnte höchstens noch versuchen, die Pflanze näher an das Dachfenster zu bekommen. Aber ob das ausreicht?
Lg Blondie76
Kannst du ihn nicht auf den Balkon stellen?
Hallo Lantos,
ich habe am Dachfenster eine Fensterbank, wo ich Platz für die Cycas hätte. Dann wäre die Pflanze direkt unter der Fensterscheibe. Allerdings bekommt die Pflanze dann auch direkte Sonne ab (vor allem Nachmittags). Das verträgt sie ja glaub ich auch nicht.
Auf dem Balkon hätte ich auch noch Platz. Allerdings knallt da ab Mittag die Sonne hin und es wird ziemlich warm. Ich weiß nicht, ob das geht.
Für weitere Info´s wäre ich dankbar.
Lg Blondie76
Balkon!!!!
Um einen schönen, neuen 'Wedelkranz' zu bekommen, sollte der Palmfarn unbedingt ins Freie.
Langsam an die Sonne gewöhnen, und der Palmfarn wird sich wieder erholen.
Wo steht denn geschrieben, dass Cycas keine Sonne verträgt. Im Gegenteil, je mehr desto besser.
LG Gisela