Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: Julianelchen in 02. Februar 2007, 21:12:47

Titel: Bestimmung meiner Pflänzchen
Beitrag von: Julianelchen in 02. Februar 2007, 21:12:47
 :D Erstmal bin ich total froh endlich ein Pflanzen-Forum gefunden zu haben... Ich such schon seit 2 Tagen und ihr scheint die einzigen zu sein, die freundlich zu neuen Usern sind!!!
Ich glaub ein paar andere haben es nicht nötig... Bei dem einem hab ich nicht gefunden, wo man sich registrieren kann und beim anderen hab ich einfach keine E-mail zurück bekommen. >:(
Aber jetz bin ich hier und unendlich froh, weil ich einige Fragen hab...
Und zwar möchte ich meine Wellensittiche zurück in mein Zimmer holen und muss vorher festellen, welche Pflanzen giftig sind... Da ich aber keine Ahnung davon hab und schon stolz bin, wenn ich dran denke sie zugießen, hoffe ich hier hilfe zu finden...
Es würde mir schon reichen, wenn ihr mir sagen könnt, was für eine Pflanze das ist... Das mit dem ob giftig und so find ich dann schon raus...
Also hier sind ein paar Bilder...

Hab mir gerade etwas überlegt. Ich könnt ja einfach mal nen Link angeben und zwar hab ich schon in einem Tierforum diese Frage gestellt, aber eher weniger Hilfe bekommen (Naja... ist halt auch nicht ihr Gebiet...) Ich hoffe mal, dass ich diesen Link angeben darf, weil es nämlich in einigen anderen Foren untersagt ist... Aber ist ja keine Kongurenz für euch ;)
Also hier der Link: http://www.tierforum.de/t15072-giftige-zimmerpflanzen.html (http://www.tierforum.de/t15072-giftige-zimmerpflanzen.html)
Ich hoffe, dass ich das richtige gewählt hab...

Naja vielen Dank schon Mal vorher...
LG Julianelchen
Titel: Re: Bestimmung meiner Pflänzchen
Beitrag von: Flower61 in 02. Februar 2007, 21:18:22
hallöchen liebe Julianelchen.....also bei der Pflanze Nr. 4 bin ich mir nicht ganz sicher aber bei den anderen denke ich ehr nicht das die giftig sind....
sind denn Deine Lieblinge noch draußen in einer Voiere?
die darfst Du uns natürlich auch gerne zeigen...haben hier auch extra einen Thrade dafür...guck mal unter Smaltalk
und herzlich Willkommen hier....wird Dir hier bestimmt sehr gut gefallen!!!
lg Flower
Titel: Re: Bestimmung meiner Pflänzchen
Beitrag von: Julianelchen in 02. Februar 2007, 21:24:31
Danke erstmal.
Meine Wellis stehen bis jetzt noch in einem anderem Zimmer... Aber ich würde die beiden gern in mein Zimmer zurück holen, weil sie da eindeutig mehr Freiflug haben können... Den sollen sie nämlich auch bekommen wenn ich mal nicht da bin und deshalb muss ich halt wissen, welche von den Pflanzen giftig sein könnten... Wie gesagt hab ich ja keine keine Ahnung und wusste nur den namen von der ersten Pflanze von Ikea, weil das unten noch auf dem Topf stand...
Titel: Re: Bestimmung meiner Pflänzchen
Beitrag von: Flower61 in 02. Februar 2007, 21:27:29
also Deine erste Pflanze ist eine Grünlilie und ist ungiftig....
http://www.meb.uni-bonn.de/giftzentrale/gruenlilie.html
bei den anderen muß ich erst mal gucken
Titel: Re: Bestimmung meiner Pflänzchen
Beitrag von: Flower61 in 02. Februar 2007, 21:33:23
das 2. müßte eine Bergpalme sein....kann ich mir nicht vorstellen das die giftig ist
aber die Nr. 4 bei der bin ich am zweifeln....könnte ein Buntblatt sein
die ist Schleimhautreizend aber das können Dir bestimmt hier unsere Profis sagen....
die anderen kenne ich leider nicht
lg Flower
(http://www.cosgan.de/images/more/flowers/017.gif)
Titel: Re: Bestimmung meiner Pflänzchen
Beitrag von: bamboo666 in 02. Februar 2007, 22:12:41
Hallo Julianelchen,
wenn du deinen Wellensittichen regelmässig gutes Grünzeug wie Vogelmiere und ungespritzte Salatsorten anbietest, werden sie deine Grünpflanzen auch in Ruhe lassen. Mache dir nicht soviele Gedanken. Mein damaliger Kakadu hat aus Lust, Langeweile und Forschungsdrang nicht nur Vertäfelungen ,Telefonkabel und Polstermöbel kleingekriegt. Die kostbare Sansevieriensammlung, etliche Kakteen und vieles andere Grünzeugs wurde von ihm kurzerhand gekappt, ausgehöhlt und gefällt. Gesundheitliche Schäden hat er davon nie davon getragen. Mit reinen Giftpflanzen wie Euphorbien(Wolfsmilchgewächsen) würde ich jedoch aufpassen. Gruss Jörn
Titel: Re: Bestimmung meiner Pflänzchen
Beitrag von: Julianelchen in 02. Februar 2007, 22:45:46
Danke erstmal :) Das ging ja wirklich schnell. Ich bin ja so froh endlich eine Seite gefunden zuhaben bei der man auch Antworten bekommt.
Meine Wellis bekommen zwar auch anderes Grünfutter, aber man weiß ja wie die immer so sind. Das verbotene schmeckt eh besser ;) Ich hab noch solchen Bambus von Ikea in Vasen zu stehen, ist der eigentlich giftig?
Titel: Re: Bestimmung meiner Pflänzchen
Beitrag von: bamboo666 in 02. Februar 2007, 22:49:39
Sorry, das ist kein Bambus. Das ist eine Drachenbaumart die als "Lucky Bamboo" verkauft wird. Draceanas sind ungeniessbar aber nicht richtig giftig. Gruss an die Sittiche!
Titel: Re: Bestimmung meiner Pflänzchen
Beitrag von: Julianelchen in 02. Februar 2007, 22:54:55
Oh danke. Man lernt halt nie aus... Die hauptsache für mich ist aber eigentlich, dass es dekorativ ist...

Das ist die Pflanze von der die kleinen Ableger im weißen Übertopf sind... Kennt die jemand vielleicht?
Titel: Re: Bestimmung meiner Pflänzchen
Beitrag von: gabriela in 02. Februar 2007, 22:57:20
Klar....noch nen Moment und du weisst die Antwort.

Das ist das Gute hier.
Man grübelt hier solange, bis der richtige Name fällt!

LG
Gabriela
Titel: Re: Bestimmung meiner Pflänzchen
Beitrag von: Luna in 02. Februar 2007, 23:54:52
Hallo Julianelchen,

herzlichen Willkommen erst einmal! :D
Deine vierte Pflanze müsste eine Purpurtute (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=755&modus=1&letter=P) sein. Damit ist sie ein Aronstabgewächs und somit leider giftig. :-[
Bei Pflanze 3 bin ich mir wahnsinnig unsicher, aber es könnte eine Dracena-Art sein. Was meinen die anderen?
Bei der Nummer 6 habe ich den Verdacht, dass es ein Einblatt (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=740) ist/war. Wie sah das gute Stück denn aus als es ihm noch besser ging?
Die anderen Pflanzen kenne ich leider nicht, aber ich hoffe, das klärt sich auch noch auf.

Liebe Grüße
Luna
Titel: Re: Bestimmung meiner Pflänzchen
Beitrag von: Harald in 03. Februar 2007, 10:24:49
Hallo Julianelchen,

Das letzte Bild dürfte eine Euphorbia leuconeura (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=351) sein.

LG Harald
Titel: Re: Bestimmung meiner Pflänzchen
Beitrag von: Julianelchen in 03. Februar 2007, 11:25:32
Also Danke erstmal für die vielen Antworten :D
Mir ist von Pflanze Nr. 2 ein Blatt abgebrochhen... Vielleicht hilft das ja. Es müsste angehängt sein...
Pflanze 6 war ursprünglich mal viel buschiger und der ganze Topf war ausgefüllt. Sie war irgendwie immer meine Anzeigerblume... weil wenn ihre Blätter hingen, war es höchste Zeit alle zu gießen.

Ich hab gerade ebend nochmal auf den Topf geguckt. Da steht: spathiphyllum
Was ist das auf Deutsch und weiß jemand ob die giftig ist? Das müsste die sein... Ich glaub die hatte mal ganz am anfang so eine Blüte.
Auf den Topf von der hätte ich aber auch gleich gucken können... Bei allen anderen hab ich das gemacht...

Huch! Falsches Bild  :-[ Hab wohl irgendwie die Reihenfolge vertauscht...
Jetzt hat es hoffentlich geklappt.
Titel: Re: Bestimmung meiner Pflänzchen
Beitrag von: Epi in 03. Februar 2007, 12:32:46
Zitat von: Julianelchen in 02. Februar 2007, 22:54:55

Das ist die Pflanze von der die kleinen Ableger im weißen Übertopf sind... Kennt die jemand vielleicht?


Hallo
Die Euphorbie solltest auf jeden Fall nicht in Reichweite deiner Tiere halten.
der weiße Saft ist giftig!
Speziell zu diesen Pflanzen gibts hier interessante Infos http://www.euphorbia.de/giftig_d.htm
Titel: Re: Bestimmung meiner Pflänzchen
Beitrag von: Julianelchen in 03. Februar 2007, 12:50:01
Also ich fass jetzt nochmal zusammen:

1 - Grünlilie: ungiftig
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/88/5604488/120_6234363132383364.jpg)
2 - Bergpalme: ungiftig
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/88/5604488/120_3731653838336238.jpg)
3 - Buntblatt: Schleimhaut reizend
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/88/5604488/120_6132646331326230.jpg)
4 - Purpurtote: giftig
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/88/5604488/120_3830373533653666.jpg)
5 - Euphorbia leuconeura: giftig
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/88/5604488/120_6161633662666233.jpg)
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/88/5604488/120_3764613061616638.jpg)
6 - spathiphyllum: ?
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/88/5604488/120_6161633530633338.jpg)
7 - Australische Kastanie: giftig
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/88/5604488/120_6133326665393164.jpg)
8 - Lucky Bamboo (Drachenbaumart): ungenießbar

Also falls noch irgendjemand was zu ergänzen hat oder daran etwas auszusetzen hat... Immer her damit ;D
Titel: Re: Bestimmung meiner Pflänzchen
Beitrag von: Flower61 in 03. Februar 2007, 12:56:30
hatte jahrelang eine Prachtrosella....na kann Dir sagen der hat alles angeknappert was ihm zwischen den Schnabel gekommen ist, vor allem
war sein Lieblingsplatz die Wohnzimmertüre die aus Holz war.... ;D kannst Dir ja vorstellen wie die nach paar Jahren ausgesehn hat....grrrrr
da waren meine Welli`s tausendmal pflegeleichter
würde Deinen Wellis einen schönen Ast im Wald suchen und darauf stellst Du einen Topf mit Vogelgras darauf, vielleicht lassen sie dann die anderen in Ruhe
lg Flower
(http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/r030.gif)
Titel: Re: Bestimmung meiner Pflänzchen
Beitrag von: Julianelchen in 03. Februar 2007, 13:05:46
Naja... Sicher ist sicher... Die beiden sind zwar 2 Angsthasen und halten Abstand zu allem, was ungewohnt ist, aber so doof kann man manchmal garnicht denken... Mein erster Welli war da ganz anders, er hat immer auf so einer ungiften Palme gesessen... Das war sein absoluter Lieblingsplatz. Er hat dann immer in die neuen Blätter, die waren noch so eingerollt, ein paar mal gebissen und nach kurzer Zeit, sah das arme Teil wie ein löchriger Käse aus ;D
Sie bekommen ja auch Salat und alles mögliche - aber warum das fressen, wenn man auch die giftige pflanze anknabbern kann?
Titel: Re: Bestimmung meiner Pflänzchen
Beitrag von: heuchera in 04. Februar 2007, 08:18:00
Nr. 6 ist bestimmt ein Spathiphyllum (Einblatt) und soweit ich weiß, nicht giftig.
Titel: Re: Bestimmung meiner Pflänzchen
Beitrag von: Julianelchen in 04. Februar 2007, 13:06:56
Ja... Also dieses Spa....-irgendwas satand ja auch noch auf dem Topf... Also die giftigen werd ich wohl in ein anderes Zimmer stellen... Soll ich die anderen lieber auch rausräumen? Also die ungenießbaren und so.
Titel: Re: Bestimmung meiner Pflänzchen
Beitrag von: Flower61 in 04. Februar 2007, 16:14:07
also wenn Du ruhiger schlafen kannst, würde ich die auch rausräumen, so machst Du Dir keine Vorwürfe falls was passieren würde...
lg Flower