Hallo ich bin neu hier.Seit ca 3 Jahren besitze ich eine Schefflera die super gewachsen ist.Zum ersten Mal in diesem Winter verlor sie viele Blätter.Sie stand vor der Heizung.Eigentlich habe ich hier gelesen das sie im Winter warm stehen soll aber das war wohl zu warm?????Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.
LG Sabine.
hallo sabine,
die anderen members würden dich das auch als 1. fragen...
hast du ein foto? dann stell es rein.
sonst sieh nochmal im lexikon nach, welche schefflera du hast.
das würde für 'ratschläge' sehr förderlich sein...
lg
heide marie
Hallo Heide Marie vielen Dank für deine Antwort :).Du hast recht eine genaue Beschreibung wäre schon hilfreich ;).Habe gerade nachgeschaut es ist eine Schefflera arboricola "Gold-Capella" LG Sabine
hallo sabine,
habe die auch, beide, die 'grüne' und die 'gold-capella' :)
meine stehen über der heizung auf dem fenstersims, am NW-fenster. sie bekommen höchstens mal etwas abendsonne ab.
du hast sicher gelesen, mäßig feucht halten und für hohe luftfeuchtigkeit sorgen. das mache ich im winter, indem ich sie 1x im monat abdusche und zwischendurch regelmäßig mit regenwasser besprühe (giesse alle meine pflanzen mit regenwasse). habe hier schon viel gelernt :D deswegen hat sich auch der 'blattverlust' diesen winter sehr in grenzen gehalten 8) ! meine sind auch so um die 3 jahre alt und ich habe sie die ganzen jahre zu wenig gedüngt :-[ hast du daran gedacht???
im sommer dürfen sie dann zur erholung nach draußen, aber aufpassen, keine direkte sonne! (sonnenbrand, lol)
also, hoffen wir beide, daß wir uns nur noch freuen werden über unsere 'pflänzchen' 8)
lg
heide marie
bevor ich es nochmal vergesse: willkommen bei uns ;D und stell dich gelegentlich mal vor in der entsprechenden rubrik...
Hallo Heide!Das stimmt mit dem Gießen...Regenwasser ist auch ein guter Tipp.Also demnächst einen Eimer auf den Balkon stellen und auf Regen hoffen ;D .Und eine Dusche gönne ich ihr demnächst auch mal tja und düngen könnte ich sie sicher auch mal wieder.Das sind ja schon mal super Tipps eigentlich dürfte jetzt nichts mehr schiefgehen :) Und Licht bekommt sie auch steht nämlich vor einem Südfenster.Sie ist übrigens mittlerweile ca 1,50 m habe sie ganz klein bekommen wäre doch sehr schade wenn sie von mir ginge ;D
PS:Vielen lieben Dank fürs Willkommen heißen und wenn ich die Rubrik fürs Vorstellen finde hole ich das nach ;)
LG Sabine