Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: Kally in 27. Februar 2011, 18:53:05

Titel: :-) Kennt jemand dieses Pflänzlein?
Beitrag von: Kally in 27. Februar 2011, 18:53:05
Hallo,

kennt jemand dieses Pflänzlein?

(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/2597/fotos/asa_preview_270211185059.jpg)

LG Kally
Titel: Re: :-) Kennt jemand dieses Pflänzlein?
Beitrag von: walmar in 27. Februar 2011, 19:44:03
Das ist meiner Ansicht mach eine Lewisia.
Titel: Re: :-) Kennt jemand dieses Pflänzlein?
Beitrag von: Kally in 27. Februar 2011, 20:03:08
Vielen, vielen Dank Walmar.  :-*

Man lernt nie aus. Da kommen die Absenker im Sommer in den Garten.  :)
Titel: Re: :-) Kennt jemand dieses Pflänzlein?
Beitrag von: Epi in 28. Februar 2011, 15:57:01
Hi

Die Lewisia braucht im Freien sehr durchlässiges Substrat und über den Winter einen Nässeschutz, sonst wird sie kein Jahr überleben!
Titel: Re: :-) Kennt jemand dieses Pflänzlein?
Beitrag von: marcu in 28. Februar 2011, 18:00:26
 :-[ Jetzt weiß ich warum meine weg ist -----> keinen Nässeschutz gehabt.
Ich war schon ganz traurig - aber bald ist ja die Börse in Essen!!! ;)
Titel: Re: :-) Kennt jemand dieses Pflänzlein?
Beitrag von: Lantanos in 28. Februar 2011, 18:45:49
Unsere steht in leicht sandigem Boden und Nässeschutz? Noch nie gehabt... Aber besonders üppig sieht sie nicht aus, hmmmm

Gruß
Horst
Titel: Re: :-) Kennt jemand dieses Pflänzlein?
Beitrag von: Epi in 28. Februar 2011, 19:12:14
Zitat von: Lantanos in 28. Februar 2011, 18:45:49
Unsere steht in leicht sandigem Boden und Nässeschutz? Noch nie gehabt... Aber besonders üppig sieht sie nicht aus, hmmmm

Hi
Zieh mal vorsichtig dran!
Ob da wohl noch was Wurzeliges dran ist. ::)

Titel: Re: :-) Kennt jemand dieses Pflänzlein?
Beitrag von: Kally in 28. Februar 2011, 21:27:12
 ;D bis gestern, war es nur ein Zimmerpflänzlein - was wirklich jede Woche gegossen wurde. Hatte es vor einem halben Jahr gekauft und das Pflänzlein hatte mir die Wässerung nicht übel genommen ---> hatte genug Kindel gebildet. Aber erst seit diese ab sind, blüht sie wieder.