Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: Netti in 10. Februar 2011, 09:18:36

Titel: Blumenkastenhalterung
Beitrag von: Netti in 10. Februar 2011, 09:18:36
Hallo ihr Lieben,

in Ermangelung jedweden Platzes in meinen Innenräumen oder eines Balkons, bin ich auf die Idee verfallen, dieses Jahr einen Blumenkasten außen an meinem Küchenfenster anzubringen.
Natürlich muss ich erst in Erfahrung bringen, ob der böse multinationale Konzern, dem meine Wohnung gehört,das auch erlaubt.
Für die Befestigung hatte ich mir etwas wie auf dem untenstehenden Link vorgestellt, auf jeden Fall irgendwas nicht- invasives. ;)
http://www.vario-fix.de/info_blumenkastenhalterung.htm (http://www.vario-fix.de/info_blumenkastenhalterung.htm)Hat jemand von euch so ein oder ein ähnliches System oder kann mir ein paar handwerkliche Tipps zu dem Thema geben?

LG Netti
Titel: Re: Blumenkastenhalterung
Beitrag von: blütenfan in 13. Februar 2011, 13:35:54
Hallo Netti, ich war gestern mal wieder im baumarkt und hab da solche ähnlichen halterungen gesehen, die muss man allerdings anschrauben, also musste wohl beim bösen multinationalen Konzern nachhaken  ;)

Ansonsten könntest du dir vielleicht mit schraubzwingen behelfen, einfach zwei schraubzwingen links und rechts falschrum an den fenstervorsprung schrauben und den blumenkasten darauf setzen? ( ich hoffe du verstehst wie ich das meine  ::) )

Dann müsstest nicht bohren und nicht nachhaken und könntest es auch sofort wieder abmontieren, wenn du es nicht mehr brauchst  ;D

Ich glaub das probier ich gleich mal aus....
Titel: Re: Blumenkastenhalterung
Beitrag von: Netti in 14. Februar 2011, 08:49:41
Hallo Sonny,

ja Schraube ist gut, aber Klemmen noch besser. ;) Ich habe mir heute nochmal die Homepage genauer angeschaut: Da gibt es Systeme, mit denen man dan Kasten am Fensterbrett anbringen kann und welche, wo der Kasten auf dem Fensterbrett aufliegt. Letzeres finde ich gießtechnisch noch praktischer. Und beide Varianten werden ja auch ähnlich wie beim Einsatz einer Schraubzwinge festgeklemmt.
Aber bis ich mal in die Gegend komme, kann ich es ja erstmal mit Schraubzwingen versuchen. Hat dein Versuch geklappt?

LG Netti

Titel: Re: Blumenkastenhalterung
Beitrag von: blütenfan in 14. Februar 2011, 09:30:13
Hallo Netti,

Nee, mein versuch scheiterte leider daran, schraubzwingen bei meinem dad abzustauben  ::)
aber er hat gemeint er sucht mir heut abend welche raus, die groß genug sind und dann versuch ichs mal und wenns klappt mach ich ein foto und lads hoch.

genau, ist dann sozusagen die gleiche technik, ich denke nur günstiger, wenn man schraubzwingen schon zuhause rumliegen hat oder?  ;)

Titel: Re: Blumenkastenhalterung
Beitrag von: Pflänzelfreund in 15. Februar 2011, 23:51:13
Toom hat grad ne Bauanleitung ins Netz gemacht für solche Blumenkästen die man sich ans Fenster hängen kann und selbst bauen kann. Was man da alles für braucht steht auch drin und kriegt man alles bei denen. Das Teil bau ich mir auch, vielleicht wär das ja eine Idee?  ;)
Titel: Re: Blumenkastenhalterung
Beitrag von: Netti in 16. Februar 2011, 08:51:28
Super Idee,

das werd ich mir gleich mal anschauen. :) Würde mich halt auch interessieren, wie hoch dann die Materialkosten sind.

LG Netti
Titel: Re: Blumenkastenhalterung
Beitrag von: blütenfan in 16. Februar 2011, 11:18:21
Hallo Netti,

so hab das jetzt mal ausprobiert und mit bildern versucht zu dokumentieren  ;D

hält eigentlich ziemlich gut, wenn man die schraubzwingen gut festdreht.

Alternativ könnte man sie auch senkrecht zum fensterbrett anschrauben (problem bei meinem ist nur, dass er zu schmal dafür ist  ::) ) und dann dazwischen eine schnur bindet, die dann den blumenkasten hält...

Naja schau dir einfach mal die bilder an, vielleicht kannste ja was mit anfangen  ;)