Hallo,
ich heiße Ben und bin neu hier. Vom Beruf bin ich Zootierpfleger, was sich auch auf mein Privatleben auswirkt. Habe gemeinsam mit meiner Freundin einen Mini-Vogelpark zuhause.
Ich kam wegen meiner Sittiche auf Pflanzen. Wir haben jedes Jahr eine Vereinsausstellung und da stelle ich unter anderem Rotmaskensittiche (Aratinga mitrata) aus. Die kommen ursprünglich aus Südamerika. Für die Volierengestaltung verwendete ich verschiedene Bromelien und Tillandsien. Mir fiel auf das es viel zu wenig Pflanzen waren und bin seitdem am sammeln.
Bromelien brauchen so viel Platz, deswegen bin ich seit fast einem halben Jahr zu einem richtigen (grauen) Tillandsien-Freak geworden. Ich habe inzwischen an die 50 Tillandsien (ionantha, aeranthos, funckiana etc.) Die Pflanzen wachsen und gedeihen prächtig. Ich freue mich schon riesig auf den Frühling da sie dann "ausgewildert" werden. ;D
Hallo Ben!
Wow, das hört sich nach einem riesen Urwald an! Das würde ich gerne mal sehen ;D
Wenn Du Lust hast dann mach doch ein paar Bilder ::)
Viel Spaß hier, viele liebe Grüße
Sonny!
Werde morgen ein paar Bilder machen. Heute nicht mehr, die schlafen schon. :)
Ja das denk ich mir ;-) na da bin ich ja mal gespannt :)
Schönen Abend noch!
Hallo Ben
Auch ein herzliches willkommen von mir
Tillandsien sind tolle Pflanzen auch wenn ich nicht so viel Glück damit hab.
Aber Fotos von deinen würden mich auch brennend Interessieren.
Kannst ja in deine Gallerie reinstellen
Hallo Ben,
toll, dass wir jetzt mal jemanden hier haben, der sich mit Tilandsien auskennt. Ich hoffen, du beschenkst uns bald mit ganz vielen Bildern und Erfahrungsberichten.
LG Netti
Moin, hab jetzt ein paar Fotos von meinen Tillandsien in meiner Gallerie hochgeladen. Wenn jemand fragen hat, einfach fragen. :)
Hallo Ben
herzlich Willkommen und tolle Bilder :)
Mein Tillandsien-Versuch hat nicht wirklich funktioniert :(
Meine ersten Tillandsien habe ich vor ca. einem Jahr gekauft. Hatte sie in der dunkelsten Ecke des Wohnzimmers. Sie haben ganze 2 Monate gelebt. Die darauffolgenden hatten wir im Terrarium, sind ebenfalls eingegangen. Hatten da zu wenig Licht und nicht genug Zirkulation. Habe meine jetzt alle am Fenster und es geht ihnen super. :)
:) Hallo und Willkommen im Forum!
Auch von mir ein Herzliches Willkommen!
Nur mal so gefragt...fressen die Sittiche die Pflanzen nicht an?? ???
Sind ja bewundernswert brave Gesellen... ::) (aber dafür laut, gell?)
(Wenn ich mal meine Palme zu nah an die Vogelvoli rücke und dort vergesse, "greifen" die durch, zerren Blätter nach innen und los geht's..."Blattsalat"... :-[)
@ Sandra:
Die Tillandsien kommen nur zur Ausstellung in die Voliere der Rotmaskensittiche. Komischerweise schreddern die überjaupt nicht. In der Literatur steht das sie alles schreddern was man schreddern kann. Meine Züchterkollegen bestägigten mir das ihre Rotmasken auch nicht schreddern.
Hmm...ok...wohl gut erzogen... ;D ;D ;D
Kenne leider keine Rotmasken, aber Aratinga weckt bei mir irgendwie die Assoziation zu einer Dezibelzahl, die nicht jeder Nachbar aushält...? ::) ;D
Auf deinem Foto ist ein MoPa...oder...? Die find ich tooootal knuffig...! ;D
Die Rotmasken sind ganz bestimmt nicht gut erzogen. Sind ganz schöne aber liebenswerte Biester. Laut sind sie, sind quasi Miniaturaras. Die "richtigen" Aras gehören auch zur Familie der ARAtingas.
Ja, das auf dem Foto ist ein Mohrenkopfpapagei, er heißt Corny und ist ein ganz lieber.
Werde von meinen Aratingas noch ein paar Fotos hochladen damit ihr hier sehen könnt um welche Vögel es sich handelt. :)
Wow, Ben!
Tolle Bilder, sowohl von den Tillis als auch von den Vögeln ;D
Da hast aber einiges zu tun, das sieht nach viiiiel Arbeit aus ::)
Toll, wenn man seinen Beruf auf das Hobby ausweiten kann, ohne das einem langweilig dabei wird ;)
Hi Ben,
schliesse mich den anderen Mitgliedern herzlich gerne an und sage Dir mal einfach ganz lieb,
wenn auch etwas spät.....
(http://www.jey-key.de/user_uploads/1297446953_Halloechen....gif)
Liebe Grüße Carola/NRW
PS: Geh' mir jetzt die Artgenossen von
meiner MoMa "Cocco "
(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/gallery/583/fotos/Mohrenkoepfchen_COCO_1_006_preview_050910213440.jpg)
anschauen in Deiner Galerie ;D ;D
Willkommen auch von mir! Ich sehe ein, dass Vögel sammeln mindestens genauso reizvoll ist wie Blümchen sammeln!
Zitat von: Daruma in 11. Februar 2011, 19:27:25
Ich sehe ein, dass Vögel sammeln mindestens genauso reizvoll ist wie Blümchen sammeln!
Wir "sammeln" keine Vögel. Viele unserer Vögel kamen aus schlechter Haltung, waren oft 10, 20 Jahre in "Einzelhaft" und oft noch Wildfänge. Sie haben bei uns erst wieder Kontakt zu Artgenossen bekommen. Deswegen mag ich den Begriff "Vögel sammeln" nicht. :)