Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Tausche / Verkaufe / Suche => Thema gestartet von: jK in 05. Februar 2011, 18:08:30

Titel: Wenn Ihr anfangt im Garten herum zu werkeln, dann....
Beitrag von: jK in 05. Februar 2011, 18:08:30
denkt bitte an mich und meinen kahlen Garten ...

Ich suche  für den Garten winterharte  Staudenpflanzen, Zwiebeln, Samen von Sommerblumen, Wildblumen, Sträucher, Nutzpflanzen usw.
Kurz, bitte einfach mal alles anbieten, was Ihr zuviel habt. Auch wenn Ihr mir erst im Laufe des Sommers etwas abgeben könnt so schreibt mir das, dann kann ich das evtl. von meiner Einkaufsliste streichen  :D

Liebe Grüße
jK
Titel: Re: Wenn Ihr anfangt im Garten herum zu werkeln, dann....
Beitrag von: greenthumb in 05. Februar 2011, 19:15:48
hallo jk,
sobald es noch ein wenig wärmer ist,  werde ich meine 'schätze' sichten, und klaro an dich denken:-* (nachdem das mit der X-mas-post ein schuß in den ofen war :'( )
lg
heide marie
Titel: Re: Wenn Ihr anfangt im Garten herum zu werkeln, dann....
Beitrag von: Rosebud in 05. Februar 2011, 22:50:32
Hi Kerstin,

habe selbst leider keinen Garten mehr...... 

abba mein Nachbar.....der hat. ;D

Mal sehen, ob da was zu machen ist, so mit Samenkörner und so.  ;)

Titel: Re: Wenn Ihr anfangt im Garten herum zu werkeln, dann....
Beitrag von: jK in 06. Februar 2011, 09:50:22
Hi Ihr Beiden,

das ist ja lieb, da bin ich ja gespannt was Ihr so auftreibt und findet  :D
Danke auf jeden Fall schon mal für die Mühe.

LG
jK
Titel: Re: Wenn Ihr anfangt im Garten herum zu werkeln, dann....
Beitrag von: wiggi in 06. Februar 2011, 16:37:03
Hallo,
ich werd dann auch mal schauen. Hast du Interesse an Tomatensamen?

gruss heike
Titel: Re: Wenn Ihr anfangt im Garten herum zu werkeln, dann....
Beitrag von: Lutz in 06. Februar 2011, 16:49:15
Hallo,

stimmt,werde sicherlich bei den Tomatensamen auch wieder einiges drüber haben.
Also bei Bedarf bitte melden. :D
Titel: Re: Wenn Ihr anfangt im Garten herum zu werkeln, dann....
Beitrag von: luana-delia in 06. Februar 2011, 16:55:57
Hi Kerstin
junge Sommerflieder hätte ich noch falls du magst.
Titel: Re: Wenn Ihr anfangt im Garten herum zu werkeln, dann....
Beitrag von: jK in 08. Februar 2011, 08:02:38
Hallo,

Ihr seid echt lieb  :D

Jo, einen kleinen Sommerflieder nehme ich gerne .... auch wenns ein "Ausländer" ist  ;D ... ist doch lila was Du hast, oder?

Tomatensamen... mhh, ich habe schon Interesse an Tomaten, die man nicht an jeder Ecke zu kaufen bekommt, aber ich weiß nicht ob ich hier genug Platz zum Vorziehen habe, die brauchen ja eine ganze Zeit bis sie so weit sind, dass sie raus können, bzw. groß genug sind.

LG
jK
Titel: Re: Wenn Ihr anfangt im Garten herum zu werkeln, dann....
Beitrag von: wiggi in 08. Februar 2011, 10:57:19
Hallo,
kannst ja bescheid sagen, wenn du welche möchtest. Ansonsten schau ich mal, wenn es soweit ist, was ich sonst so entbehren kann.

gruss heike
Titel: Re: Wenn Ihr anfangt im Garten herum zu werkeln, dann....
Beitrag von: marcu in 08. Februar 2011, 17:21:47
Wenn sie verblüht sind, habe ich Schneeglöckchen übrig.
Und ebenfalls wenn verblüht, Hasenglöckchen (Hyacinthoides hispanica).
Eventuell auch gelbe und gelb-braune Iris. Und Taglilien in klein, gelb und Orange, hoch.
Mit Sicherheit noch mehr - es fällt mir jetzt aber nicht ein.
Titel: Re: Wenn Ihr anfangt im Garten herum zu werkeln, dann....
Beitrag von: luana-delia in 08. Februar 2011, 18:28:45
Grins ;D
Der Ausländer könnte auch ein dunkles Viollet sein. Das seh ich den Knirpsen nicht an. ;)
Titel: Re: Wenn Ihr anfangt im Garten herum zu werkeln, dann....
Beitrag von: Robert in 09. Februar 2011, 22:19:12
Wirf die Einkaufsliste weg und schreib mal was du haben möchtest.

Ich säe heuer einige wh. Stauden selber aus da bleibt sicher was über.

Monarda, gelber Sonnenhut, Sonnenbraut, violette Herbstaster so mal aus dem ff wären locker zum teilen.
Guck mal meine Fotos

Titel: Re: Wenn Ihr anfangt im Garten herum zu werkeln, dann....
Beitrag von: Pflänzelfreund in 09. Februar 2011, 23:35:38
Wir hätten hier dieses hübsche Italienische Unkraut, das auch Frostfest ist. Glaube ich hatte da schon mal Bilder rein gemacht und gefragt, wie genau das Teil heißt? Finde den Beitrag aber nimmer  :-X
Ich weiß nicht wie das mit Stecklingen aussieht bei Bäumen, aber wir hätten da, Apfel- Kirsch, Pfirsich, Birnen, Zwetschken(schreibt man das so?)Mirabellen, und Haselnussbaum.
Verschiedene Rosen... und noch so blühenden Kleinkram. Ahja, Himmbeerensträucher haben wir auch, die Hälfte wird dieses Jahr sowieso rausgerissen.
Da könnte man auch was abzwacken, falls du damit was anfangen kannst.

Titel: Re: Wenn Ihr anfangt im Garten herum zu werkeln, dann....
Beitrag von: Rosebud in 09. Februar 2011, 23:47:02
Zitat von: Pflänzelfreund in 09. Februar 2011, 23:35:38
Wir hätten hier dieses hübsche Italienische Unkraut, das auch Frostfest ist. Glaube ich hatte da schon mal Bilder rein gemacht und gefragt, wie genau das Teil heißt? Finde den Beitrag aber nimmer  :-X

Hallo Natalie,

gugge mal, hab' ihn gefunden

 Deinen Beitrag (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=10707.msg133895#msg133895)   ;D
Titel: Re: Wenn Ihr anfangt im Garten herum zu werkeln, dann....
Beitrag von: jK in 10. Februar 2011, 09:46:37
Huhu,

das liest sich ja echt gut, sieht so aus als würde ich meinen Garten mit Eurer Hilfe recht schnell anständig bepflanzt bekommen  :D
(Zimon meinte, jetzt müßte ich die ganzen netten Leute nur noch irgendwie dazu überreden, die Pflanzen hier auch selber einbuddeln zu kommen  ;D)

@Marcu, Schneeglöckchen habe ich hier ganz viele und freu mich da gerade sehr über die Blüte. Aber an Hasenglöckchen. Iris und Taglilien habe ich Interesse

@Lutz und Heike, wenn Ihr selber vorzieht, habt Ihr dann nicht auch junge Tomatenpflanzen über, oder zieht Ihr die alle durch?

@Rob, schön Dich mal wieder zu lesen, hab Dich schon vermißt  :D
Klar werde ich noch mal durch Deine Galerie stöbern... und wir hatten doch eh schon ausgemacht, dass Du mir hier "Starthilfe" leistest mit Pflanzen, hast doch so viele wundervolle Staudenpflanzen... (Dein roter Klee treibt übrigens schon wieder im Keller aus).

@Natalie, Danke für das Angebot, leider lassen sich aus veredeltem Obst keine Steckhölzer ziehen, Hasel habe ich schon im Garten und Italienischen Aronstab habe ich beim Spaziergang am Sonntag hier wild wuchern geshen ...
Habt Ihr auch Wildrosen? .... bei dem "blühenden Kleinkram" kannst ja mal schauen was das so ist :D

Was ich  mit der Zeit noch gerne hätte:
Frauenmantel, Minze, Liebstöckel, Ysop, Dauerzwiebel, Knoblauchkraut, Winterlinge, Sonnenhut, Wilden Wein, Knöterich, Storchschnäbel (Geranium), Stockrosen, Gemswurz, Kühchenschelle, Lupinen, Margerite, Nachtkerze, Plox, Rittersporn, Schafgarbe (gelb), Tränendes Herz, Mutterkraut, Veilchen, Flockenblume, Bärlauch, Akelei, Goldrute, Indianernessel, Fingerkraut, Wiesenknopf, Ehrenpreis, Maiglöckchen, winterharte Wicke, Nelkenwurz, Glockenblumen, Hartriegel, Holunder, Wildrose...  ::), mehr fällt mir gerade aus dem Kopf nicht ein

LG
jK
Titel: Re: Wenn Ihr anfangt im Garten herum zu werkeln, dann....
Beitrag von: wiggi in 10. Februar 2011, 10:10:32
Hallo,
also Minze kannst du bestimmt einige verschiedene Arten haben, wenn mir nicht alles erfroren ist. Aber auf jeden fall die marokkanische, die hab ich schon länger, die kommt auf jeden fall wieder.

Tomaten hab ich noch nicht vorgezogen, wollte versuchen, ein paar unempfindlichere direkt auf der Terrasse in Kübel zu säen, nicht im Haus, kein Platz.
Aber ich hab 10 verschiedene Arten bekommen und die kann ich unmöglich alle selbst ziehen.

gruss heike
Titel: Re: Wenn Ihr anfangt im Garten herum zu werkeln, dann....
Beitrag von: Pflänzelfreund in 10. Februar 2011, 10:29:48
@Carola  Ah, danke, da isser ja :-D
@jk ich guck gern mal nach und mach Bilder von den Rosen, kenn mich da nicht so gut aus, kenn den optischen Unterschied zwischen Wildrosen und normalen nicht. Aber ich muss heut sowieso bissel rumknipsen, da passt das ganz gut.

Titel: Re: Wenn Ihr anfangt im Garten herum zu werkeln, dann....
Beitrag von: marcu in 10. Februar 2011, 21:48:35
Zitat von: jK in 10. Februar 2011, 09:46:37
Huhu,
(Zimon meinte, jetzt müßte ich die ganzen netten Leute nur noch irgendwie dazu überreden, die Pflanzen hier auch selber einbuddeln zu kommen  ;D)

@Marcu, Schneeglöckchen habe ich hier ganz viele und freu mich da gerade sehr über die Blüte. Aber an Hasenglöckchen. Iris und Taglilien habe ich Interesse
:D Ich brüll' mich gerade weg - wieviel Übernachtungsplätze habt Ihr und kannste gut kochen???? 8)
;D ;D ;D ;D War'n Schpasssss

Titel: Re: Wenn Ihr anfangt im Garten herum zu werkeln, dann....
Beitrag von: greenthumb in 10. Februar 2011, 23:29:49
darf ich, bitte, da eine frage anhängen :-[ ihr habt über schneeglöckchen geredet. habe auch welche im garten, aber einige, die ich an manchen standorten nicht so gerne habe ::)
wann, und wie, kann ich die 'umsetzen' ? (nach der blüte, habe ich gelernt!) aber wann genau, und wie tief ausstechen (damit sie im nächsten jahr da nicht wiederkommen) und wohin umpflanzen (mehr in den schatten oder auch in den rasen?) wie die krokusse? hätte gerne welche am bachlauf und in unserem 'wald' bestehend aus kiefern, birke und süßkirschenbaum(?) haben wir so gekauft... paßt eigentlich überhaupt nicht zusammen, die mischung....) das heißt unter den bäumen...
dks für empfehlungen und ratschläge aus eigener erfahrung...
lg
heide marie
Titel: Re: Wenn Ihr anfangt im Garten herum zu werkeln, dann....
Beitrag von: jK in 11. Februar 2011, 11:23:48
Hallo,

Zitat von: heide-mariedarf ich, bitte, da eine frage anhängen
klar darfst Du .....  aaaaber für die Frage hättest Du auch unter "Allgemeine Fragen" einen Thread mit einer aussagekräftigen Überschrift starten können...z.B. Wann und wie setze ich Schneeglöckchen um  ;)

Die Schneeglöckchen kannst Du nach der Blüte ausbuddeln (dann sieht man auch noch wo sie stehen ;)), Am besten spatentief ausstechen und genauso wieder einbuddeln. Schneeglöckchen sind was den Pflanzplatz angeht recht anpassungsfähig, die wachsen sowohl in freier sonniger Rasenfläche, sowie schattig unter Bäumen.
Ob da noch einmal welche wiederkommen, das hängt davon ab ob Du auch alle Zwiebelchen erwischst beim Ausgraben. Ich habe mir auch schon während der Blüte Schneeglöckchen im Wald ausgebuddelt, das Umsiedeln war total problemlos.

@marcu,
ZitatIch brüll' mich gerade weg - wieviel Übernachtungsplätze habt Ihr und kannste gut kochen?
... wir stellen dann ein Mannschaftszelt im Garten auf und mieten eine Gulaschkanone... ;D :D

@Heike, das ist fein  :), in der Eifel hatte ich auch mehrere verschiedene Minzen. Was hast Du denn alles für Tomaten?... wird ja langsam höchste Zeit mit dem Vorziehen zu beginnen.

@Natalie, ja mach mal  :D Kartoffelrose und Hundsrose hätte ich schon gerne.

LG
jK
Titel: Re: Wenn Ihr anfangt im Garten herum zu werkeln, dann....
Beitrag von: wiggi in 11. Februar 2011, 15:44:47
Hallo,
also du könntest die Tomatensorten "Early Yellow Striped", Small Egg, Pearson, roter Kürbis, gestreifter Pfeffer und die Buschtomate Lambada von mir haben.

gruss heike
Titel: Re: Wenn Ihr anfangt im Garten herum zu werkeln, dann....
Beitrag von: Lutz in 11. Februar 2011, 16:58:08
@jk

Du möchtest ernsthaft Knöterich und wilden Wein?
Um himmels Willen,mach das nicht,wenn du das einmal hast wirst du es nicht mehr los. ;D
Titel: Re: Wenn Ihr anfangt im Garten herum zu werkeln, dann....
Beitrag von: marcu in 11. Februar 2011, 17:06:43
Zitat von: Lutz in 11. Februar 2011, 16:58:08
@jk

Du möchtest ernsthaft Knöterich und wilden Wein?
Um himmels Willen,mach das nicht,wenn du das einmal hast wirst du es nicht mehr los. ;D
*Zustimm'* - das ist genauso ein Schei$$zeuchs wie Maiglöckchen - gegen die kämpfe ich seit 5 Jahren!!!! Die schreien überall "guck-guck".
Houttounia ist so so ein absolutes no-go; wenn das mal Fuß gefaßt hat, wird man's nicht wieder los!
Titel: Re: Wenn Ihr anfangt im Garten herum zu werkeln, dann....
Beitrag von: Pflänzelfreund in 11. Februar 2011, 17:31:22
In der Galerie habe ich einige Bilder. Schon wieder vergessen, wie man die hier einfügt, ich halt....  :D
Ich habe noch Wildtulpen entdeckt. Die kommen jedes Jahr wieder und vermehren sich wie verrückt. Und zwei Sträucher die auch jedes Jahr blühen, aber die namen kenne ich leider nicht. Die Rosen haben wir mal bekommen von der Verwandschaft, deswegen habe ich keine Ahnung, ob es wilde sind oder nicht :-(

Musst du mal gucken, vielleicht erkennst du was.
Titel: Re: Wenn Ihr anfangt im Garten herum zu werkeln, dann....
Beitrag von: jK in 11. Februar 2011, 17:51:20
@Heike, hast PN  ;)

@Lutz +Marcu... ja, war mein Ernst... habe bisher auch weder mit Knöterich, noch mit Wildem Wein schlechte Erfahrungen gemacht, das soll ja nicht an der Hauswand hochranken.
Wir haben das Zeug seit Jahren beim Ferienhaus in der Eifel als Sichtschutz an einer frei stehenden Pergola wachsen und dort ist es auch (bisher) geblieben.......  notfalls können wir ja wegziehen  ;D

Was könnte man denn ersatzweise sonst pflanzen, was schnell als Sichtschutz hoch und dicht zuwuchert?
Wollte ja auch mal gucken, wie sich mein jahrelang im Topf gepflegter Hopfen hier macht...

... sag mal, invasive Maiglöckchen  ??? Kann man doch notfalls einfach mit dem Mäher drüber fahren, wenn sich von unter den Büschen zu weit verteilen.... davon kannst Du mir gerne welche zukommen lassen, ich mag die total gerne  ;)

@Natalie, oh Wildtulpen.. ich habe meine Tulpia tarda in Koblenz vergessen  :'(
Isch gucke in Ruhe in Deiner Galerie, aber erst nachem Wochenende, wenn Besuch und Männe wieder weg sind.

LG
jK
Titel: Re:Wenn Ihr anfangt im Garten herum zu werkeln, dann....
Beitrag von: Pflänzelfreund in 17. März 2011, 17:54:46
Ich will ja nicht nerven oder so... aber weißt du inzwischen ob du die Wildtulpen haben möchtest?  :)
Titel: Re:Wenn Ihr anfangt im Garten herum zu werkeln, dann....
Beitrag von: jK in 17. März 2011, 18:02:15
Oh sorry Natalie.... klar möchte ich, bekommst gleich eine PN von mir  ;)

LG
jK
Titel: Re:Wenn Ihr anfangt im Garten herum zu werkeln, dann....
Beitrag von: Nina in 21. März 2011, 22:18:42
Hi Jk,

wenn sich meine Funkien dieses Jahr so weiter vergrößern, kannst du gern welche haben, die wuchern bei mir wie irre, Ideale Schattenpflanzen.

LG Nina

@ marcu, ich bin ein dankbarer Abnehmer für Schnee-, Mai- und Hasenglöckchen ;)
Titel: Re:Wenn Ihr anfangt im Garten herum zu werkeln, dann....
Beitrag von: Berit in 22. März 2011, 08:39:24
Den Frauenmantel kannst du von mir haben. Wieviel möchtest du denn?
Titel: Re:Wenn Ihr anfangt im Garten herum zu werkeln, dann....
Beitrag von: jK in 23. März 2011, 15:08:27
Hi Nina und Berit,

warten wir mal ab, wie sich Deine Funkien weiter entwickeln, dann nehme ich später wahrscheinlich gerne etwas von Dir  :D

@Berit, ich habe mir gerade 2 winzige Rhizome vom Frauenmantel gekauft, bin mir aber nicht sicher ob die auch durchtreiben werden.
Hast Du sonst vielleicht noch etwas anderes für meinen Garten an Stauden, Blumen oder Gehölzen?

Oder sonst noch wer etwas für meinen Garten? Suche gerade händeringend nach jemandem der mir Erdbeerausläufer vermachen könnte  :D

LG
jK

Titel: Re:Wenn Ihr anfangt im Garten herum zu werkeln, dann....
Beitrag von: Robert in 23. März 2011, 20:01:59
Zitat von: jK in 23. März 2011, 15:08:27
Oder sonst noch wer etwas für meinen Garten? Suche gerade händeringend nach jemandem der mir Erdbeerausläufer vermachen könnte  :D

LG
jK



Hast eine PN
Titel: Re:Wenn Ihr anfangt im Garten herum zu werkeln, dann....
Beitrag von: jK in 25. März 2011, 11:12:13
Danke Rob, dann ist die Erdbeerernte für die nächsten Jahre wohl gesichert  :D

Päckchen von Natalie ist gestern angekommen, schon alles eingepflanzt, hömmele Tomaten von Heike wachsen auch vor sich hin ... von meiner Ma habe ich mir Winterlinge mitgebracht und verbuddelt.
Etliche Pflanzen von mir, die bis dato ein Leben im Topf fristen mußten habe ich auch in den letzten Tagen "frei gelassen".
Blühpflanzen und Gemüse bin ich aus Samen am vorziehen.

Hat denn jemand Wildtulpen oder noch andre Frühblüher, die sich selber ausbreiten für mich?

Liebe Grüße
jK
Titel: Re:Wenn Ihr anfangt im Garten herum zu werkeln, dann....
Beitrag von: Epi in 25. März 2011, 13:44:21
Hi

Eine Wildtulpenart ( T.tarda, glaub ich!) kann ich dir anbieten.
Aber erst wenn das Laub eingezogen ist, also Tendenz in Richtung Juni.
Von 2 Sorten Zwergiris (I.barbata nana) kann ich was abschnippeln. Sorte "Brassie" und "Little Buccaneer".
Titel: Re:Wenn Ihr anfangt im Garten herum zu werkeln, dann....
Beitrag von: jK in 25. März 2011, 14:27:32
Oh ja Walter, das wäre wirklich fein, Tulpia tarda ist auch genau die, die ich in Koblenz vergessen habe auszugraben  :-\ ... die blühen gelb-weiß.
Iris nehme ich natürlich auch sehr, sehr gerne.
Soll ich Dich dann nochmal demnächst darauf 'anstupsen' ... so im Juni  ;D ?

LG
jK
Titel: Re:Wenn Ihr anfangt im Garten herum zu werkeln, dann....
Beitrag von: Epi in 25. März 2011, 17:20:00
Hi

Ja gut, stups mal im Juni nochmal :D
Titel: Re:Wenn Ihr anfangt im Garten herum zu werkeln, dann....
Beitrag von: greenthumb in 11. April 2011, 23:12:15
hallo, liebe jK!
nachdem ich anfangs (deines threads) so euphorisch getönt, aber nichts auf die reihe gebracht habe, in bezug auf deine 'gartenverschönerung'  :-[ ein angebot zur wiedergutmachung :)
hast du interesse an einem buxbaum ( ca.18 jahre alt, +/- 40 cm hoch, ohne topf) würde dir den gerne zukommen lassen (kostenlos für dich, versteht sich...) und, nachdem ich 'gelernt' habe, daß samen schon ein paar jährchen aufbewahrt werden können. würde ich dir noch ein paar meiner gesammelten samen (mit namen) dazupacken...
hoffe, ich habe nicht schon wieder zu viel versprochen ??? aber ich bin leider nicht mehr sooo geschmeidig wie vor ein paar jahren! dauert halt alles etwas länger als geplant :(
glg
heide marie
Titel: Re:Wenn Ihr anfangt im Garten herum zu werkeln, dann....
Beitrag von: jK in 14. April 2011, 08:49:38
Hallo Heide-Marie,

das ist echt lieb von Dir, aber  Buchsbaum und ich (und mein Garten), das sind 2 verschiedene Welten.
Samen ist so eine Sache, Einiges nehme ich da noch gerne, aber sehr vieles habe ich auch schon und momentan habe ich hier alles voll stehen mit Aussaaten (und Anzuchtversuchen).
Kannst mir ja mal sagen, was Du alles an Sämereien da hast... vielleicht ist ja von mir Gesuchtes dabei  ;)

Liebe Grüße
jK
Titel: Re:Wenn Ihr anfangt im Garten herum zu werkeln, dann....
Beitrag von: greenthumb in 18. April 2011, 23:11:41
hallo jK,
also buchsbaum ist absage? die A-figur hätte man aus dem eh nicht 'schneiden' können ;D
aber ich habe irgendwo bei dir gelesen, daß du 'flockenblumen' suchst? falls du die meinst (1)? hätte ich samen für dich:
und bist du evtl. auch an goldlack (2) interessiert? da habe ich für dich beriets was auf die seite gelegt...
und monai du pape? (3)  (hatte keine zeit noch zu googeln) aber du kennst die sicher...
habe von allen dreien viele samen.... vielleicht gibt es ja noch andere interessenten? falls du schon 'zugemacht' hast für dieses jahr :-X
lg
heide marie