Hallo :)
Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen!!!
Ich habe da so ein Zimmerpflanzen-Bäumchen (eigentlich eher ein Strauch, es sieht so aus als sei der nur zum Bäumchen gebunden) ???
Das Bäumchen ist mir halt voll wichtig und nun ist es kurz davor einzugehen :-(
(ich habe unten Bilder "vorher" "nachher" angehängt)
Innerhalb kürzester Zeit hat die Pflanze nun fast alle Blätter verloren, obwohl ich sie regelmäßig 1 X die woche gegossen habe und die Erde immer leicht feucht war.
Das Bäumchen steht an einem großen Fenster zur Sonnenseite, also an Helligkeit kann es auch nicht mangeln.
Leider hae ich nun aber keine Ahnung, was das überhaupt für eine Pflanze ist !
Bitte helft mir, damit ich das Plänzchen vielleicht doch noch in allerletzter Sekunde retten kann :)
Ich würd mich freuen!
Ficus benjamin
hallo, nikita,
sieht ganz nach einem ficus benjamini aus. mit dem hatte ich noch nie!!! glück... vielleicht steht er im 'zug' das verträgt der nämlich überhaupt nicht...
aber, es gibt ja noch mehr members hier, die dir sicher bessere ratschläge geben können. denn, wie man den rettet, war bei mir nie die frage :( meiner hat alle blätter abgeworfen und er war dahin, nicht die kleinsten anzeichen für einen neuen austrieb, nirgends.... also, warte es ab... die antworten lassen nicht lange auf sich warten....
gruß heide marie
vielen Dank erstmal :-)
Aber...neiiin der darf nicht eingehen...irgendwas muss doch gehen...auch wenn er schon ziemlich am ende ist :(
Benjaminis sind eindeutige Mimöschen... hast du schon mal versucht, den standort zu wechseln? meine Benja zickt immer rum, wenn ich sie nur einen milimeter verstelle..
Ist das Fenster denn offen? Also, dringt kalte Luft ein? Ich tippe hier auch mal auf Zugluft-Empfindlichkeit... einfach mal den Ficus abtrocknen lassen. Ich halte meinen im Winter auch immer recht trocken, dafür bekommt er ab Frühjahr wieder ein wenig mehr... meinem tuts gut, wäre mal auszutesten, ob du auch so ne "Heulsuse" hast wie meine ist..
viel glück
er steht eigentlich nie im Zug...und direkt über der Heizung auf der Fensterbank...könnte das ein Problem sein?
also das fenster vor dem er steht ist gut isoliert und nicht zu öffnen...
soll ichs mit düngen probieren?
und was ist mit den ganzen holzzweigen an denen nur noch 2 Blätter sind? Müsste man die kürzen oder wächst da noch was? :)
Hi,
also mir tut sich der Verdacht auf, dass Du den Ficus tot gegossen hast. 1 x die Woche erscheint mir doch recht viel. Wie viel hast Du ihm denn da immer gegeben?
Ich empfinde Ficus als ziemlich pflegeleicht und absolut nicht so zickig wie es immer beschrieben wird. Klar, sie werfen schon mal Blätter ab, vor allem im Herbst, wenn ich sie von draußen rein hole, aber das gibt sich rasch... und ich verschiebe die auch, achte also nicht darauf wie herum der nun am Fenster stand und stelle sie alle paar Wochen mal in einen hohen Untersetzer voll Wasser und lasse sie sich vollsaugen.
Ich würde zuerst mal austopfen und mir anschauen wie der Wurzelballen aussieht, ist der Wurzelballen noch O.K., kannst Du mal anfangen die dürren Äste etwas zurück zu schneiden, soweit bis Milchsaft (leg eine Zeitung unter, das kann eine ziemliche Sauerrei geben, wenn der Milchsaft auf den Boden tropft)raus kommt. Wenn er gänzlich vertrocknet ist und/oder die Wurzeln verfault, dann siehts verdammt übel aus.
Wenn die Pflanze noch im Kaufsubstrat steht, kann es sein dass es ein sehr torfhaltiges Substrat ist, das mögen Ficüsse auch nicht wirklich. Besser ist ein gut durchlässiges, nahrhaftes Substrat.
Liebe Grüße und viel Glück
jK
Hi,
ich stimme JK zu.
Einen ficus immer feucht zu halten hat bei mir auch immer Probleme verursacht. Ich lasse meine Ficu-Tussis immer Pupse-trocken werden bevor ich wieder reichhaltig gieße. Im Winter kann das schon mal 2 - 3 Wochen dauern je nach Topfgröße.
LG und viel Erfolg beim retten!
PS.: So einen Patenten wie deinen habe ich im Büro mal gerettet und auch durch bekommen! Inzwischen sieht er richtig gut aus. Also nicht Mut verlieren!
Hallo!
Habe heuer auch meine größten Probleme mit den Ficus. Eienr sieht bald fast so aus wie deiner. Er hat aber vorher gelbe Blätter bekommen und dann erst abgeworfen, beim zweiten sind die Blätter einfach vertrocknet. Keine Ahnung was ich falsch gemacht habe. Habe die Pflanzen bereits seit einigen Jahren, und alle Jahre im Winter fallen ein paar gelbe Blätter ab, aber so extrem wie heuer habe ich das nicht erlebt. Habe weder Standort, Temperatur, Giesverhalten geändert. Ich muss aber sagen, dass bei dem mit die gelben Blätter ganz vorne bei den Ästen sich kleine Triebe gebildet haben und bin deshalb guter Hoffnung.
Viel Glück mit deinem Ficus.
LG
Mary
Zitat von: Nikita89 in 18. Januar 2011, 20:18:54
er steht eigentlich nie im Zug...und direkt über der Heizung auf der Fensterbank...könnte das ein Problem sein?
Hallo Nikita,
eine blattlose Pflanze bitte niemals düngen, weil dieser nicht verarbeitet werden kann und das Substrat total versalzt.
Liebe Grüße, eustoma
Über der Heizung würde ich den Ficus nicht stehen lassen.
Denn dadurch hat er nämlich auch ständig Zugluft.
Ansonsten stimme ich den anderen voll zu wahrscheinlich zu nass.