Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Krankheiten & Schädlinge => Thema gestartet von: retsi in 27. Dezember 2010, 15:42:45

Titel: Yucca noch zu retten? Schildläuse :(
Beitrag von: retsi in 27. Dezember 2010, 15:42:45
Hallo zusammen,

habe wieder mal Probleme mit Schädlingen.

Und zwar bekomme ich die Schildläuse von meiner Yucca nicht weg. Die Dinger sind seit über einem Jahr an der Pflanze, habe auch schon die verschiedensten Mittel ausprobiert, aber ich bekomm die Viecher einfach nicht los. Im Sommer stand sie am Balkon und meine Jalapas hatten danach auch die Schildläuse. Mittlerweile sieht sie schon sehr ramponiert aus. Sie saut mir auch ständig den Boden und so ein.

Habt ihr noch einen Tipp? Habe mir schon überlegt, sie auf den Balkon zu stellen. Noch viel kaputter als bisher schon kann sie kaum mehr gehen und vielleicht überlebt sie es ja, aber die Schildläuse nicht? dann könnte ich vielleicht hoffen, dass sie im Frühjahr wieder kommt? Ansonsten kann ich sie im Frühjahr immernoch wegwerfen.

Danke für euere Tipps.

Gruß
Dani

P.S.: Bild angehängt, Standort auf dem Foto ist nicht der normale Standort der Pflanze.
Titel: Re: Yucca noch zu retten? Schildläuse :(
Beitrag von: Epi in 27. Dezember 2010, 16:24:35
Hi
Besorg dir am Besten ein Mittel auf Ölbasis (Para Sommer o.ä.), entferne alle gelben und unschönen Blätter und jauche die Pflanze von oben bis unten gründlich ein. Tropfnass muss das sein, dann funktioniert das Ganze auch und die Schildläuse sind Geschichte!

Die Schilder der toten Läuse fallen nicht ab und müssen manuell entfernt werden. Wattestäbchen, scharfer Wasserstrahl etc.
Titel: Re: Yucca noch zu retten? Schildläuse :(
Beitrag von: Lutz in 06. Januar 2011, 17:23:45
Hallo Dani,

dann besorge dir Lizettanstäbchen,die helfen halbwegs.
Du kannst doch die Pflanze jetzt im Winter nicht auf den Balkon stellen,da kannst du sie gleich in die Biotonne werfen.Das überlebt sie sicher nicht,aber vieleicht die Schildis.
Titel: Re: Yucca noch zu retten? Schildläuse :(
Beitrag von: Lara in 06. Januar 2011, 22:15:58
Hallo,

also ein paar robuste Exemplare könnten so einen Freiland-Aufenthalt um diese Jahreszeit eventuell überleben. Meine Schwester hat mir neulich erzählt, dass sie auch mal eine Yucca im Büro hatte. Irgendwann wurde sie dann aber so schlimm von Schädlingen befallen, dass der Hausmeister sie entsorgen wollte. Er stellte sie im Spätherbst nach draußen und hat sie dort vergessen. Als er sie im Frühling dann endgültig entsorgen wollte, hat er gesehen, dass die Schädlinge erfroren waren, die Yucca aber überlebt hat! Seitdem steht sie wieder im Büro und wächst dort munter weiter... 8)

Allerdings würde ich diese Methode nicht unbedingt empfehlen. Nachahmung auf eigene Gefahr! ;)

Viele Grüße
Lara
Titel: Re: Yucca noch zu retten? Schildläuse :(
Beitrag von: sandra in 10. Januar 2011, 07:46:43
Nein, also Balkon würde ich auch nicht empfehlen. Wie schon erwähnt, könnte das eine gesunde und kräftige Yucca zwar überlegen, nicht aber eine durch übermäßigen Schildi-Befall geschwächte...
Meine Erste-Hilfe-Maßnahme bei Schildis ist immer ein Eimer mit warmem Wasser, ein Schuß Spülmittel und ein Kratzeschwamm...brutal, aber wirksam gegen den groben Befall. Allerdings bleiben immer ein paar der Biester über bzw. unentdeckt, deshalb zusätzlich noch zu chemischen Mitteln wie z. B. einem Sprühmittel auf Paraffinöl-Basis greifen, das erstickt die Viecher. Die nasse Pflanze nach der Behandlung nicht in die Sonne stellen!
Das ganze wöchentlich wiederholen.
Titel: Re: Yucca noch zu retten? Schildläuse :(
Beitrag von: retsi in 16. Januar 2011, 22:35:25
Hi,

danke für die ganzen Tipps.

Habe nun quasi alles gelbe unten rum abgeschnitten. Sieht nun sehr spärlich aus. Dann habe ich allerdings mal wieder die Keule aufgesprüht und durch die wenigen Blätter die nurnoch übrig waren, konnt ich nun wesentlich leichter die Reste der Toten Biester entfernen. Habe sie nun mitten im Raum stehen, dass sie mir ständig im Weg ist. Hat zur Folge, dass ich öfters hinguck und mir so öfters noch einzelne Viecher auffallen, die ich dann gleich entferne. Seit einer Woche kann ich nun wieder zusehen, wie sie oben wieder austreibt und weiterwächst. Also bin ich guter Dinge, dass ich sie tatsächlich retten konnte.

Ich werde aber noch Lizattanstäbchen einstecken. Habe von meiner Freundin erfahren, dass wir welche im Haushalt haben :)

Gruß
Dani