Übrigens,das Zeug hat zwar kein Verfallsdatum auf der Flasche zustehn.
Aber,es wird trodsdem "schlecht".
Habe meine Flasche ca. 1 Jahr in gebrauch,steht ständig im Kühlschrank.
Nun wird die Farbe intensiv dunkelgelb und fängt an zu riechen.
Also wurde ein Prozeß in gang gesetzt der es verdirbt. >:(
Meinst du ich sollte meins jetzt auch in den Kühlschrank stellen oder passiert das eh?
hallo lutz,
was bitte ist superthrive? ein düngemittel ;) muß? ich das auch haben, damit meine pflänzchen besser gedeihen, oder ist es für 'deine' speziell schönen monsteras? (hab auch eine :D)
klär mich bitte auf...
gruß
heide marie
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=11898.0
ziemlich weit unten hab ich was darüber geschrieben, Heide Marie.
Gruß
Horst
@Lutz wie riecht das denn? Etwas eigenwilligen Geruch (Vitamin B) hat das ja eh schon ;)
Also ich hatte das nie im Kühlschrank. Soll man das?
War aber bei mir auf Grund der Anzahl der Töpfe (die mir leider immer noch unbekannt ist) auch alle, bevor es schlecht werden konnte.
Was mir aufgefallen ist, ist, dass es sich vor allem am Flaschenhals als "feste Substanz" abgesetzt hat. Fand das aber nicht schlimm, einfach mit ins Gießwasser, dreimal umrühren, fertig! ;)
Kühlschrank ist besser...kühler Keller geht aber auch ;)
Normalerweise ist das nur eine optische Sache. Ich habe noch nicht gehört, dass das irgendwann mal schlecht wird (meins hält aber eh nie lange) ::)
Aha...gut zu wissen... :)
Hab aber derzeit sowieso keines, glaub auch nicht, dass ich mir sowas nochmal kaufe...
Im Moment bin ich froh, wenn meine Kleinen nicht so viel wachsen... :)
Im Winter kannst du die Pflanzen damit etwas stärken ;) wissen viele nicht, aber das funktioniert! Ich gebe 3 Tropfen auf 10 Liter einmal in der Woche ins Gießwasser.
Ach Mensch, so ein Zufall, dass das Thema gerade jetzt wieder hochkommt. Überlege schon lange, ob ich mir das zulege und nach Weihnachten habe ich immer ein paar Cent übrig. ::)
@Lutz: Ich würde an deiner Stelle vielleicht mal beim Hersteller anfragen, wie das ist mit dem Verderben. Die haben doch bestimmt ne hotline oder so.
LG Netti
Zitat von: Netti in 16. Dezember 2010, 12:29:21
@Lutz: Ich würde an deiner Stelle vielleicht mal beim Hersteller anfragen, wie das ist mit dem Verderben. Die haben doch bestimmt ne hotline oder so.
Ist der Hersteller nicht ein Ausländer?
Hi
Ich hab mein ST jetzt ca. 3 Jahre und nie im Kühlschrank gehabt. Stinken tut da nichts, wenn man von dem normalen, von Anang an vorhandenen Geruch, mal absieht! Die Flasche steht zudem noch geruchssicher in einem Glasbehältnis.
Zitat von: sandra in 16. Dezember 2010, 14:25:43
Ist der Hersteller nicht ein Ausländer?
Kommt drauf an wo man wohnt! ;) ;D
Ja,aus unserer sicht ist der Hersteller ein Ausländer.
Es kommt glaube ich aus USA.
Jedenfalls meins hat eine deutliche dunklere Farbe bekommen,sieht schon aus wie Jod.Riechen tut es ja sowieso streng,aber meins ist extrem streng man kann schon sagen es stinkt.
Macht nix,ich verwende es trodsdem,bisher hat sich noch keine Pflanze beschwert.
Aber kaufen würde ich es nicht mehr,ich sehe keine Wirkung darin und teuer ist es auch noch. ;)
Würde gern diesen uralt-Thread wieder aus der Versenkung holen :D
Kann bitte jemand seine Erfahrung zu dem Mittel schreiben? Bringt es wirklich etwas und wenn ja, bei welchen Pflanzen ist es empfehlenswert und wo nicht?
Danke!
Hi,
was willst du mit dem Mittel bezwecken?
Ich kenne das Mittel nicht, aber beim Einsatz von Pflanzenhormonen will man eigentlich immer ein bestimmten Wuchs bezwecken. Das ist wie beim Menschen. Nimmt man Anabolika, werden die Muskeln wachsen.
In dem Mittel sollen Auxine sein. Auxine ...
... fördern Wurzeln ( gut bei schwer zu bewurzelnden Stecklingen)
... hemmen die Seitentriebbildung
... fördern Zellwachstum
... hemmen den Blattabwurf ( z.B. Pflanze geht im Winter nicht in die Ruhephase)
Übrigens sind Auxine meines Wissens in Erwerbsgartenbau gerade nicht zugelassen, was die Beschaffung erschweren könnte.
Vielen Dank für die Erläuterungen, Wurm!
Die Beschaffung ist für mich erstmal nebensächlich. Mich interessiert, was das Mittel macht (hast Du mir ja erklärt) und wie es im Alltag wirkt.
Habe darüber gelesen im Zusammenhang mit Cycas und Palmen, daher würde mich das auch persönlich interessieren, welche Erfahrungen andere Nutzer haben (natürlich auch mit anderen Pflanzen).
Ich verwende das schon seit längerer Zeit als Start-up, wenn die Vegetationsperiode beginnt und dann noch zweimal bei allen meinen Sukkulenten mit gutem Erfolg.
Übrigens sind Auxine schon zugelassen, wie sollte sonst der buschige Wuchs (Stauchmittel) bzw. der enorme Zuwachs innerhalb kürzester Zeit bei Zimmerpflanzen erreicht werden. Auxine sind pflanzeneigene Wuchsstoffe, die eben für den Erwerbsgartenbau chemisch nachgebaut wurden.
jau das Zeug kriegste in der EU nicht so leicht.
Dennoch gibt es einige Händler, die es verkaufen.
Hab auch schon überlegt mal was zu bestellen.
Ach was ;)
Da gibts es (http://www.bonsai.de/shop/superthrive-p-1365.htm?gclid=CNWa2pTu5K8CFYZN3wodITlvzg)
Zitat von: Lantanos in 03. Mai 2012, 20:35:01
Ach was ;)
Da gibts es (http://www.bonsai.de/shop/superthrive-p-1365.htm?gclid=CNWa2pTu5K8CFYZN3wodITlvzg)
genau den Shop hab ich auch schon gefunden.
Aber 30ml 6€?! wtf ist das teuer :D
Leider steht da nichts über Dosierung, daher kann man nicht einschätzen, ob es nur teuer oder ultra teuer ist.
Glaube aber ich bestelle trotzdem einfach mal eins.
Die Dosierungsanleitung liegt bei.
Da gibt's das auch, muß man nur den Verkäufer anschreiben
http://www.ebay.de/itm/170434663052?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 (http://www.ebay.de/itm/170434663052?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649)
wtf :-\ ist das english ???
und wenn der global mod 'spricht', daß ER das auch benutzt und guute resultate erzielt, dann muß es wirklich gut sein 8)
mußt ja nicht alles auf einmal 'reinschütten' ;) hält bestimmt ewig :-\
bin gerade dabei, mir das auch zu bestellen, denn schon in den 'alten' beiträgen wurde ST immer gut bewertet :)
Zitat von: Lantanos in 03. Mai 2012, 19:19:28
Übrigens sind Auxine schon zugelassen, wie sollte sonst der buschige Wuchs (Stauchmittel) bzw. der enorme Zuwachs innerhalb kürzester Zeit bei Zimmerpflanzen erreicht werden. Auxine sind pflanzeneigene Wuchsstoffe, die eben für den Erwerbsgartenbau chemisch nachgebaut wurden.
Ich habe mich nur auf die Zulassung nur auf Auxinen bezogen. Andere Phytohormone sind weiterhin zugelassen z.B. Stauchungsmittel (Gibberelinhemmer). Auxine sind auch nur nicht mehr zugelassen, weil die Zulassung für Bewurzellungsmittel zu teuer ist (zu kleiner Absatz des Gartenbaus). Der Einsatz solcher Mittel ist auch nicht strafbar oder gefährlich. Die Mittel dürfen hier nur nicht direkt verkauft werden, können aber aus dem Ausland besorgt werden. Wen wer ein zugelassenes Mittel mit Auxinen weiß, der kann das hier ja mitteilen.
Im Grunde ist die Zulassung für euch also auch recht uninteressant, außer das diese schwieriger und teurer in der Beschaffung sein werden.
Mit 30ml kommst du eeewig aus.
du brauchst ja immer nur Tropfen auf zig Liter.
Ich nutze es sehr gerne.
;D Heide - WTF = What the fuck, also durchaus englisch.
hat jemand Erfahrung mit der Anwendung bei Hydrokulturen?
Dann sollte ich das wohl mal probieren :)
Zitat von: walmar in 04. Mai 2012, 06:11:43
Mit 30ml kommst du eeewig aus.
du brauchst ja immer nur Tropfen auf zig Liter.
Ich nutze es sehr gerne.
Oh Danke Walmar! Das ist eine Info, die mir sehr wichtig ist! Klasse, dann brauche ich garnicht so viel davon.
Hat schonmal jemand das ST an Brugmansien versucht? Wirkt ST "evtl." auch positiv auf die Blüten?
Zitat von: Lantanos in 04. Mai 2012, 07:44:11
;D Heide - WTF = What the fuck, also durchaus englisch.
laß mir nicht gerne nachsagen, daß ich 'punkte erschleiche' :-\ aber das
muß ich jetzt kommentieren ...
zitat von mir: wtf :-\ ist das english ??? habs natürlich gewußt :D aber DU hast es ausgeschrieben 8)
also geht es hier noch 'lockerer' zu, als ich dachte... *freu mich darüber*
ist ja schon ein 'g......r' spruch :D
aufgrund meines alters bin ich da eher zaghaft, sooo was direkt auszusprechen :-[ aber ich kann auch anders :P
Also ich persönlich habe es auch,wende es auch an,aber einen Nutzen gibt es irgendwo nicht.Es ist zwar teuer,aber wirklich sehr ergibig.Du kommst mit der kleinen Flasche ewig hin.
Von der Sacher her ist es rausgeworfendes Geld.
Finde ich nicht.
Walmar kannst du dein finde ich nicht etwas näher erklären.nach lutz seiner Aussage bin ich wieder unschlüssig ob es sich lohnt die anschaffung.???
Nun ja Conni,kaufe es. Und wenn du irgendwelche Vorzüge siehst dann ist es okay.Jedenfalls ich sehe keine.
@Walmar
Was geht mit dem Mittel besser,oder was glaubst du?
Der Glaube versetzt Berge. :D :D :D
Da mußt du schon den direkten vergleich bringen,mit und ohne. ;D
@ lutz,da ich dir zustimme hoffe ich walmar antwortet und überzeugt.einfach nur so kaufen tu ich nicht.lass mich aber gern von tatsachen überzeugen. :)
Also ich persönlich finde, dass meine Begonienstecklinge nicht so schnell faulen mit ST und dadurch geht die Bewurzlung schneller.
Als ich noch kein ST hatte, habe ich viele Pflanzenstecklingsverluste gehabt.
Somit ist es eine Erklärung für mich, dass es besser mit ST ist.
Falls noch Fragen sind, dann meldet euch.
Gut,das ist deine persönliche Meinung.
Aber es hätte genauso auch ohne ST so kommen können.
Mich überzeug das nicht,wie schon geschrieben hab es auch,aber ohne Sichtbare Erfolge.
Lass bitte gut sein.
was kappelt ihr beide euch denn für nothing ::) ist doch 'glaubenssache' (genau wie du, lutz, bei deinen tomaten und paprikas!)
ich werde mir ST auf jeden fall zulegen. ein versuch kann nicht schaden :D
@Walmar
Okay :D
@greenthumb
Lege es dir zu,von schaden kann es sicher nicht sein.
Hallo,
ich habe ST schon länger im Einsatz....hat aber seine Zeit gebraucht, bis ich die richtige Dosierung herausgefunden habe. Man kann leicht Überdosieren und dann verkehrt sich die Wirkung ins Gegenteil. Auxin (Hormon) kommt in Pflanzen nur in Spuren vor.... Ein Zuviel ließ meine Pflanzen stagnieren und verkrüppeln. Jetzt, wo ich immer nur 3 Tropfen, die eine Größe eines Senfkornes haben, auf 1 Liter Wasser gebe, habe ich die besten Erfolge. Ich verwende eine kleine Einwegspritze mit Nadel um die Tropfengröße hinzubekommen. Insbesondere das Wurzelwachstum und aber auch die Vitalität der Pflanzen (keine Schädlinge mehr) hat sich enorm verbessert. Aber, wie gesagt man kann auch sehr viel falsch machen mit dem Zeug... die Dosis macht das Gift ::) ::) ::)
Ob man es nun unbedingt braucht oder nicht, ist die Frage... ??? ??? ???
herzlichst Stefan
ST steht seit neustem auch in meinem Schrank. Ich nehme 4-5 Tropfen (á 50µl) auf 2 Liter Wasser. Im Allgemeinen konnte ich bis jetzt noch keine großen Unterschiede feststellen. Außer bei meinem Philodendron Burle Marxii, der scheint gut darauf anzusprechen und zeigt einen sichtbar üppigeren Wuchs.
Ich überlege noch, ob meine Kakteen ebenfalls davon profitieren könnten. Da ihr Stoffwechsel aber recht langsam ist scheue ich mich doch etwas davor. Diese Anabolika-Lösung, wie ich es nenne, ist sicher nicht so ohne Weiteres bei Kakteen dosierbar. Es wäre zu schade, wenn dadurch mehr Schaden angerichtet werden würde.
LG
Linda
Von StefanHartwig hatte ich schon einiges bzgl. Auxin gelesen und fand dies immer hoch interessant.Ich glaub ich probier es doch mal.Wichtig scheint es wirklich zu sein auf die Dosierung zu achten.Danke auch an Lutz und walmar für eure Erfahrungen. ;)
Ich nehme ca.6 Tropfen auf einen Liter Gießwasser,ist noch nix passiert,auch im negativen Sinne nix.
Wenn die Flasche alle ist,nochmal kaufe ich es nicht.
@Fee, ich verwende es als Starter für alle meine Sukkulenten, es ist ja kein Dünger, sondern ein pflanzeneigenes "Hormon", wenn auch auf synthetischer Basis. Ich denke, du kannst deine Kakteen damit verwöhnen, einmal jetzt und dann noch mal Ende Juli, so handhabe ich es.
@Lantanos
lieben Dank für deine Nachricht; dann werd ich es mal an einem Teil meiner Stachler probieren. Wie dosierst du es; genau so wie bei Grünpflanzen oder schwächer?
LG
Linda
Ja, normale Dosierung...
danke, dann bin ich gespannt, ob ich eine pos. Veränderung bemerken werde...
Zitat von: Lutz in 04. Juni 2012, 17:20:10
Ich nehme ca.6 Tropfen auf einen Liter Gießwasser,ist noch nix passiert,auch im negativen Sinne nix.
Wenn die Flasche alle ist,nochmal kaufe ich es nicht.
Ist das nicht zu hoch dosiert?
Noch ist nix passiert, weil es schon ne Weile dauern wird.
Ob positiv oder negativ anregend.
Ich denke mal nicht,hab gerademal auf die Flasche gesehen,da steht 1ml. auf 4 Liter Gießwasser.Da reicht diese Flasche(120ml.)ewig.
ich grabe das hier mal aus....
habe letzte Woche ST bestellt um meinen schwachen Orchideen einen Kick zu geben, nachdem ich das WurzelOrchideenwundermittel ( siehe Orchideenthread von Stefan) nirgends mehr bekommen habe...
Ich habe jetzt viele Pflanzen damit gegossen, Orchideen, wurzelschwache HIppeastren, Stecklinge etc. und zwar am vergangenen Sonntag, hier kann ich noch nichts sagen, ABER was mich umhaut:
In ein Glas Wasser mit einem meiner drei neuen Coleus amboinicus Stecklinge, habe ich einen Tropfen ST gegeben. Ich muss dazu sagen, dass die letzten Stecklinge sehr lange zum wurzeln brauchten....
Und dieser eine Steckling mit ST hatte heute morgen eine 3 cm lange Wurzel getrieben...ist das nicht verrückt?
ST ist gut, FS ist gut (aber inzwischen verboten) und Rhizopon ist auch gut! Wir verwenden sowas auch.
Gibt es Rhizopon wieder?
Hallo,
Frangi gibt es die Fa. nicht mehr bei der ich eingekauft habe?
Ich muss mal schauen, ich weiß gar nicht mehr wie die hießen. Die Produkte habe ich ja noch und wende sie auch weiterhin an. Gerade wenn die kleinen Kindel in eigene Töpfe verpflanzt werden, tränke ich vorher das Substrat mit der Wurzelstimmulanz für Orchis. Wenn alles gut durchwurzelt ist, bekommen sie die Stimmulanztropfen für die Blüte.
klappt alles wunderbar.
Herzlichst
Stefan
also unter dem Namen und der Adresse auf deinen Bildern bin ich nicht weitergekommen
so heute der vierte Tag nach der ST gabe und der Steckling im Glas hat 5 kleine Wurzeln...wenn er dann auch in der Erde so gut weiter wächst, dann mach ich das nur noch so...
Bei den Orchideen hab ich das Gefühl die Wurzeln sind schon ein bisschen gewachsen und bei einer sehe ich den Ansatz einer neuen Wurzel, ich hoffe ich überinterpretiere nicht...