Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Krankheiten & Schädlinge => Thema gestartet von: fliege85 in 14. Dezember 2010, 10:00:53

Titel: Ficus Bonsai Blattfall
Beitrag von: fliege85 in 14. Dezember 2010, 10:00:53
Hallo an alle,
Ich habe vor ca. 3 Monaten diesen (Bilder) Ficus Bonsai gekauft.
Leider bin ich bei Zimmerpflanzen absoluter Neuling.
Nun mein Problem: die Pflanze verliert seit ca. 3 Wochen kontinuierlich Blätter (mind. 10 Stück am Tag) und das in allen Farben. dh. sowohl heller gewordene kleinere als auch dünklere, scheinbar ganz gesunde größere  ???
Nachdem ich hier ältere Beiträge durchgelesen hab ist mir aufgefallen, dass es sein könnte dass er oft zu kalt kriegt. Er steht nämlich neben dem (einzigen) Fenster bei dem ich lüfte. Hab leider keine andere Möglichkeit....
Des weiteren sind seit ein paar Tagen diese weissen (siehe Bild), klebrigen Dinger zu sehen.... sind das Läuse oder was ist das?

Ich hoffe mir kann von euch jemand helfen, ich mach mir Sorgen um meine Pflanze
Danke im Voraus und einen schönen Tag noch!

Andreas
Titel: Re: Ficus Bonsai Blattfall
Beitrag von: Morea in 14. Dezember 2010, 10:04:45
Hallo Andreas!

Leider kenne ich mich mit Bonsai-Züchtung gar nicht aus, also warte diesbezüglich auf die Spezialisten.
Aber bei diesem weißen, flauschigen Zeug könnte es sich tatsächlich um Wolläuse handeln. Schau' mal nach Beiträgen dazu; da wirst Du eine Menge finden.

Ich drücke die Daumen, daß Dir jemand weiterhelfen kann und sich Dein Bäumchen wieder berappelt.

Liebe Grüße,
Sonja
Titel: Re: Ficus Bonsai Blattfall
Beitrag von: sandra in 14. Dezember 2010, 14:35:44
Weiß und klebrig könnte aber auch der Saft sein, der an den Stellen austritt, wo die Blätter abfallen...? Kann leider die weißen Dinger nicht sehen...
Titel: Re: Ficus Bonsai Blattfall
Beitrag von: fliege85 in 14. Dezember 2010, 16:08:18
Also dieses wollige weisse Etwas werden tatsächlich Wolläuse sein wie es ausschaut.... Hab mir hierzu die Forumsbeiträge angeschaut und werde auch mal demnach handeln: also abzupfen und wenns gar nicht geht diese Öl-Spülmittel-Lösung sprühen???!
Der Befall ist (noch) ganz spärlich....
Der austretende Saft ist es nicht; den kenn ich schon.

Was mir aber eigentlich mehr Sorgen bereitet ist der starke Blattfall. Tut im Herzen weh jeden Tag Blätter vom Boden aufheben zu müssen...
Der Ficus ist auch schon viel lichter (vorallem an der hinterseite wo weniger Licht zukommt) als vorne.

Er wird NIE mit Sonne beschienen. Ich hoffe ich habe das richtig verstanden, dass er das nicht benötigt, oder habe ich hiermitt getäuscht. wäre peinlich....  :-\ ???

Bin allen für Lösungsvorschläge verbunden

Grüsse
Andreas
Titel: Re: Ficus Bonsai Blattfall
Beitrag von: sandra in 14. Dezember 2010, 16:26:02
Also wenn du selber schreibst, dass es besonders stark an den Stellen ist, wo weniger Licht hinkommt, dann hast du dir ja die Antwort schon selbst gegeben, was der Grund ist - Lichtmangel!  :)
Sonne scheint ja eh kaum derzeit...sollte sie es mal tun, wird es ihm aber alles andere als schaden, schätze ich...
Also: So hell wie möglich stellen, gern auch mal sonnig - Wintersonne ist ja eher schwach...und meine Ficus haben noch nie was gegen Sonne gehabt...
Titel: Re: Ficus Bonsai Blattfall
Beitrag von: Lantanos in 14. Dezember 2010, 16:29:49
Also mit einem echten Bonsai hat das Gewächs nicht wirklich viel gemein außer der etwas japanisch angehauchten Wuchsform, die man auch bei Gartengewächsen findet. Der Gedanke der Bonsai besteht darin, eine normale Pflanze in einem sehr kleinen Pflanzgefäß so zu ziehen, dass sie die Miniaturform der normalen Pflanze mit künstlerischer Gestaltung darstellt.

Dei Ficus steht in einem normalen 16er-Topf (schätze ich mal) und wird sich im Laufe der Zeit zu einem zwar gekrümmten aber doch normalen Ficus zurecht wachsen. Wo steht denn, dass ein Ficus keine Sonne abbekommen soll? Der Standort sieht für mich eindeutig zu dunkel aus und wenn er jetzt Zug bekommt und damit verbunden kalte Füße, wundert mich der Blattfall nicht.

Gruß
Horst
Titel: Re: Ficus Bonsai Blattfall
Beitrag von: greenthumb in 14. Dezember 2010, 23:42:20
 ??? da hat horst ja wieder mal 'tacheles' geredet ;)
mit ficus, egal welchen, habe ich wegen zugempfindlichkeit, noch nie glück gehabt... ist auch bei offener bauweise kein wunder! da kann man zug nicht vermeiden, obwohl da nicht unbedingt geöffnete fenster im spiel sein müssen! ficus ist eben sehr empfindlich dagegen !! vielleicht findest du doch einen 'windgeschützteren' stellplatz für ihn in deiner wohnung. wäre echt schade um den 'prachtkerl'.
gruß
heide marie
Titel: Re: Ficus Bonsai Blattfall
Beitrag von: Lantanos in 15. Dezember 2010, 00:13:44
Zitatda hat horst ja wieder mal 'tacheles' geredet

Ha, du solltest mich mal erleben, wenn ich wirklich Tacheles rede  ;D

Es ist schon ein ganz übler Witz, was einem unbedarften Laien alles als "Bonsai" untergejubelt wird. Beim Holländer in der juvenilen Phase ein bisschen gedrahtet, damit Pflanze japanisch rüberkommt und sonst in einem Jahr hochgepusht, damit sie eine verkaufswürdige Höhe erreicht. Dann in Torfsubstrat ab in den Supermarkt und fertig ist der Beschiss. Dass echte Bonsais jahrelange Pflege + Erfahrung brauchen, die sich auch im Preis niederschlägt, interessiert keinen; Hauptsache, der VK stimmt und der Käufer geht mit dem Gedanken heim, ein Schnäppchen gemacht zu haben und dazu noch eine echte Rarität erstanden zu haben.

http://tinyurl.com/2emofew (http://tinyurl.com/2emofew) Hier kannst echte Bonsai angucken...

Gruß
der Tacheletiker
Titel: Re: Ficus Bonsai Blattfall
Beitrag von: fliege85 in 15. Dezember 2010, 16:32:32
Danke an alle. Wie gesagt, als Laie hat man keinen Schimmer. Habe die Pflanze übrigens im IKEA in Florenz gekauft.
Hier studiere ich auch und wohne in einer WG. Deshalb war es für mich bis jetzt nicht möglich einen sonnigeren Standort zu wählen leider. Jetzt hab ich diese Möglichkeit und werde sie nutzen.
Was denkt ihr, welche Mindesttemperatur kann eine solche Pflanze aushalten?
Über den Winterferien ist die Wohnung nämlich ungeheitzt und die Temperatur könnte auch mal unter 10°C fallen...

Schönen Abend
Titel: Re: Ficus Bonsai Blattfall
Beitrag von: sandra in 16. Dezember 2010, 08:05:25
Also meines Wissens mögen es Ficus nicht so gern kalt.
Sicher haben sie kein Problem damit, wenn die Nachttemperaturen mal etwas geringer ausfallen...auch grad so frostfrei wird da vertragen.
Aber so ab und zu "aufwärmen" wäre wohl ganz schön...
Sprich, eine dauerhafte Absenkung tags und nachts über Wochen eventuell noch verbunden mit ungünstigen Lichtverhältnissen wird ihm nicht gut tun... :-\
Titel: Re: Ficus Bonsai Blattfall
Beitrag von: wurm in 16. Dezember 2010, 21:53:16
Hallo,

meinen Ficus microcarpa steht auch bei 11-15 °C und verliert kein Blätter.
Er ist aber keiner Zugluft oder geringen Belichtung ausgeliefert. Stelle ihn lieber etwas heller und im Sommer nach draußen, dann erholt der sich wieder ;)

lg
Eike