Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Krankheiten & Schädlinge => Thema gestartet von: danube in 03. Dezember 2010, 15:21:39

Titel: Rundkopfzikade auf Thymian
Beitrag von: danube in 03. Dezember 2010, 15:21:39
Nun hab ich mir einen schönen Bio-Thymian Stock gekauft, der auch recht anschauliches Wachstum zu Tage legt und muss feststellen, dass die Pflanze kleine, recht springfreudige grüne Einwohner beherbergt. Schlaumachen zeigte, dass es sich dabei wohl um Cicadomorpha handelt.

Nun möchte ich fragen, wie ich meinen Thymian davon befreie, ohne ihn ungenießbar zu machen?

Danke für Eure Tips!
Tom
Titel: Re: Rundkopfzikade auf Thymian
Beitrag von: Epi in 03. Dezember 2010, 16:33:48
Hi
Bist du dir da sicher, dass es Zikaden sind. Es gibt zwar wohl welche, die sich an Kräutern vergehen (die heißen glaub ich Eupteryx ....... o.ähnlich), aber um diese Jahreszeit sind die allgemein nicht sonderlich aktiv (gut, in der warmen Bude vllt. schon ::) ).
Du könntest jetzt mal profilaktisch die Erde wechseln und die Pflanze kräftig abbrausen. Runterschneiden wär noch ne Lösung, verhindert aber nicht unbedingt einen Neubefall, da an der restlichen Pflanze noch Eier vorhanden sein könnten.
Titel: Re: Rundkopfzikade auf Thymian
Beitrag von: danube in 05. Dezember 2010, 15:10:22
Zitat von: Epi in 03. Dezember 2010, 16:33:48
Bist du dir da sicher, dass es Zikaden sind

Kleine, ca. 2-5mm lange Viecher, sehen aus wie Miniatur Heuschrecken. Und wenn man die Dinger berührt sind sie in null komma nix abgehoben. Die Flügelform hat Längsseitig eine Dachform.

Was könnten das sonst für Tiere sein?
Titel: Re: Rundkopfzikade auf Thymian
Beitrag von: Epi in 05. Dezember 2010, 15:53:45
Zitat von: danube in 05. Dezember 2010, 15:10:22
Zitat von: Epi in 03. Dezember 2010, 16:33:48
Bist du dir da sicher, dass es Zikaden sind
Was könnten das sonst für Tiere sein?

Thripse!
http://de.wikipedia.org/wiki/Fransenfl%C3%BCgler
Titel: Re: Rundkopfzikade auf Thymian
Beitrag von: danube in 05. Dezember 2010, 16:02:35
Okay. Das Vieh ist ziemlich clever, sieht aus wie die Blätter meines Thymians. Aber wenn ich die Pflanze schüttle fallen sie alle runter. Dann renn ich mit der Pflanze in ein anderes Zimmer und hoffe dass sie zu blöd sind um dahin zu finden... *lol*

Keine Dauerhafte Lösung. Austrocknen? Erde tauschen? Hat jemand eine bessere Idee??
Titel: Re: Rundkopfzikade auf Thymian
Beitrag von: Epi in 05. Dezember 2010, 17:25:02
Zitat von: danube in 05. Dezember 2010, 16:02:35
Hat jemand eine bessere Idee??

Hi

Parathion spritzen! (http://www.bildercache.de/bild/20061026-193623-0.gif)
Nach 2 Wochen wiederholen und dann die Pflanze im luftdichten Gefäß zum Sondermüll bringen. ;) ;D

Ehrlich gesagt würde ich da nicht lange rummachen, die Pflanze entsorgen und mir ne Neue holen. Was BIO ist sollte auch bio bleiben, da wollte ich nix dran, auch kein Pril, Neem, Ajax, Tabaksud, Spiritus, Altöl oder sonstige Hausmittelchen auch wenn die noch so ungiftig zu sein scheinen.
Wie ich oben schon geschrieben hab, Pflanze abbrausen, am besten alle 1-2 Tage. Erde bei Bedarf tauschen, und wenn dies alles nix hilft, ab in die Biotonne!
Titel: Re: Rundkopfzikade auf Thymian
Beitrag von: danube in 07. Dezember 2010, 08:40:16
Ja da stimme ich zu, Bio sollte Bio bleiben. Und wenn ich das Ding mit Pestiziden vollpumpe hab ich noch Jahrelang was davon... :P

Ich versuch mal umzutopfen. Kann mir jemand sagen, welche Erde von dieser Pflanze bevorzugt wird?