Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Krankheiten & Schädlinge => Thema gestartet von: Tini in 23. Mai 2006, 16:56:46

Titel: Hilfe meine Yucca!
Beitrag von: Tini in 23. Mai 2006, 16:56:46
Hallo!

Ich hatte schon einmal in der Rubrik "Allgemeine Fragen" über meine Yucca geschrieben!
Das ihre Blätter hängen und es etwas beschrieben! Der Zustand hat sich mit einem mal wieder verändert. Leider nicht zum positiven.
Es hängen immer mehr Blätter und aus den kleinen Stellen am Stamm, wo einmal drei kleine Nebensprosen wären, kommt jetzt eine braune nicht wirklich gut riechende Flüssigkeit.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Habe für eine, hoffentlich bessere, Beurteilungsmöglichkeit 2 Bilder gemacht.

LG Christina
Titel: Re: Hilfe meine Yucca!
Beitrag von: 2911 in 23. Mai 2006, 19:04:23
ist es ihr vielleicht einmal zu kalt geworden  ???
Titel: Re: Hilfe meine Yucca!
Beitrag von: sandra in 24. Mai 2006, 07:20:43
Hmm...könnte es sein, dass sie zu viel Wasser bei zu niedrigen Temperaturen hatte...? Wenn sie schon komisch riecht, ist sie vielleicht innerlich verfault?  :( Oder die Wurzeln...?
Wäre zwar schade, aber eventuell kannst Du aus den Seitentrieben neue Pflanzen ziehen...die bewurzeln ganz gut in Wasser. Das würde natürlich dauern, bis die so einen Stamm haben...
Titel: Re: Hilfe meine Yucca!
Beitrag von: Tini in 24. Mai 2006, 18:48:25
Muss ich beim bewurzeln der Seitentriebe irgendwas besonderes beachten?
Titel: Re: Hilfe meine Yucca!
Beitrag von: sandra in 26. Mai 2006, 07:33:00
Glaub ich nicht. Bei uns im Büro war mal versehentlich einer abgebrochen, der hat in kurzer Zeit in der Vase Wurzeln ohne Ende getrieben.
Wäre aber bestimmt von Vorteil, wenn man ihn warm stellt, dann geht's schneller.
Titel: Re: Hilfe meine Yucca!
Beitrag von: Diddl in 28. Mai 2006, 17:36:45
Hi,
das gleiche problem hatte ich mit meiner Dracaena marginata auch. Hast du die Pflanze besprüht oder von oben gegossen???
Wenn es immer schlimmer wird dann schneide den Stamm unter den Seitentrieben ab. Eigentlich treibt die yucca dann wieder aus.

Gruß Jatronik
Titel: Re: Hilfe meine Yucca!
Beitrag von: choci in 01. Juni 2006, 19:15:15
Drücke mal den Stamm ganz fest ;D.
Fühlt er sich hart an, ist das gut. Falls weich, ist´s vorbei. :(
Aber wie schon genannt, die Seitentriebe abschneiden. Falls sich der alte Stamm erholt, wird er schon wieder austreiben.
Meinen Tipp in deinem ursprünglichen Thema würde ich jedenfalls versuchen.
Titel: Re: Hilfe meine Yucca!
Beitrag von: choci in 19. Juni 2006, 21:40:13
Hi Tini,
gibt´s was Neues von deiner triefenden Yucca ???
Titel: Re: Hilfe meine Yucca!
Beitrag von: GlasGurken in 14. Januar 2007, 12:28:52
Mmh, könnte es sein das meine Yucca selbiges Problem hat?? Sie steht an einem halbschattigem Standort was ihr bisher eigentlich gefiel, da sie immer neu treibt auch jetzt wo die Tage etwas kühler sind. Liegt das an zuviel Wasser oder wie hab ich das verstanden?
Titel: Re: Hilfe meine Yucca!
Beitrag von: lurchlaich63 in 14. Januar 2007, 18:29:38
Wielange steht denn die Pflanze schon an diesem Platz?
erich!
Titel: Re: Hilfe meine Yucca!
Beitrag von: GlasGurken in 14. Januar 2007, 21:53:59
nen gutes dreiviertel jahr steht sie auf dem fleck.
Titel: Re: Hilfe meine Yucca!
Beitrag von: lurchlaich63 in 14. Januar 2007, 21:58:23
Mir ist nämlich aufgefallen, dass die kaputten Blätter in der Nähe der Lüftungsschlitze des Fernsehers sind. Aber nach einem 3/4 Jahr kann das nicht mehr sein. Ganz sicher steht die Pflanze zu dunkel, das neue Blatt ist viel zu blass für eine gesunde Jucca!
(war leider auch keine große Hilfe)
Gruß Erich!
Titel: Re: Hilfe meine Yucca!
Beitrag von: Marcel in 14. Januar 2007, 22:01:03
Das mit den Lüftungsschlitzen des Fernsehers könnte schon sein. Gewisse Elektrogeräte geben eine höhere Ozonkonzentration ab. Dazu gehören meines Wissens auch Fernseher. Ozon ist ein Pflanzengift, das erst nach einiger Zeit zu Schäden führt. Von dieser Perspektive aus würde ich die Yucca einmal Zügeln.

Liebe Grüsse
Marcel
Titel: Re: Hilfe meine Yucca!
Beitrag von: GlasGurken in 14. Januar 2007, 22:04:39
ich denke das die neuen blätter sich immer erst nach einer weile richtig satt dunkel färben??!? zumindest alle die bis jetzt neu dazu gekommen sind, sind dunkel und nicht mehr so hell wie der oberste trieb.
mmh ok, das mit dem ozon leuchtet mir ein, da werd ich sie wohl mal von dem standort wegnehmen, wäre schade drum wenn sie eingeht.