Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: Valborg in 23. Januar 2007, 18:27:04

Titel: Knapp 40 Jahre alte Pflanze
Beitrag von: Valborg in 23. Januar 2007, 18:27:04
Hallo,

diese Pflanze wurde der Oma meines Mannes vor 38 Jahren geschenkt.
Sie ist mittlerweile über 2 Meter hoch.
Ich dachte zuerst, es sei eine Aglaonema (aber welche genau?). Was meint ihr? Oder ist das ein Gummibaum? Die Blätter fühlen sich ledrig an.

Vielen Dank schon mal:-)
Titel: Re: Knapp 40 Jahre alte Pflanze
Beitrag von: Flower61 in 23. Januar 2007, 18:31:38
wow Valborg, die ist ja toll.....ist das da in der Mitte eine Blüte?
na da bin ich gespannt was das genau ist...
graturliere auf jedenfall für so eine wunderschöne Pflanze
lg Flower61
Titel: Re: Knapp 40 Jahre alte Pflanze
Beitrag von: bamboo666 in 23. Januar 2007, 18:56:33
Das ist ein Kroton, auch Wunderstrauch genannt.
Es kommt selten vor das sich diese Tropenpflanze solange bei Zimmerkultur hält  und sich dann auch noch so prächtig entwickelt. Da kann man wirklich nur gratulieren!
Titel: Re: Knapp 40 Jahre alte Pflanze
Beitrag von: Valborg in 23. Januar 2007, 19:12:39
Vielen Dank !!! Das jahrzehntelange Geheimnis ist gelüftet;-)
Sie steht seit jeher im warmen Wohnzimmer vor einem riesigen Südfenster.

Ich informiere mich gerade im Netz über unseren Wunderstrauch und sehe, dass sie unterschiedlich gefärbt sein können.
Unserer ist grün. Könnte er theoretisch auch seine Farbe ändern?
Titel: Re: Knapp 40 Jahre alte Pflanze
Beitrag von: Flower61 in 24. Januar 2007, 16:11:10
das ist also ein ausgewachsender Kroton? hey klasse und schon so alt ist ja wirklich außergewöhnlich...
gratuliere Valborg, da habt Ihr ja in der Familie alle grüne Daumen was? :D
lg Flower61
(http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/s040.gif)
Titel: Re: Knapp 40 Jahre alte Pflanze
Beitrag von: choci in 24. Januar 2007, 21:06:53
Ein sehr schönes Exemplar. Hier kommen ja nach und nach Kostbarkeiten zu Tage  :D

Bei Codiaeum gilt generell - unso heller, umso besser die Farbausprägung. Sie wollen so hell wie möglich. Allerdings würde ich Deine Pflanze unter den selben Bedingungen wie bisher halten - eine zu starke Veränderung wird eine so alte Zimmerpflanze mitunter nicht verkraften oder "mögen".
Titel: Re: Knapp 40 Jahre alte Pflanze
Beitrag von: Valborg in 24. Januar 2007, 22:25:41
Wiegesagt, sie steht ohnehin schon am hellsten Platz im Haus - das Südfenster misst ca. 3 x 1,80m. Heller geht´s hier in Island leider nicht...

Versuche gerade Kopfstecklinge zu ziehen, da viele Leute "scharf" auf einen Ableger sind (u.a. die Tochter der Frau, die damals der Oma meines Mannes diese Pflanze geschenkt hat). Hoffentlich werden die was...

Außerdem hat sie einen ca. 1,50m abstehenden Seitentrieb, der nur an seinem Ende Blätter hat (auf dem Foto nicht zu sehen).
Ist es empfehlenswert, diesen Ast etwa in der Mitte abzumoosen und später weiter unten abzusägen? Die Pflanze ist nämlich etwas einseitig (Wuchsrichtung), und ich möchte, dass sie an der kahleren Seite mehr Triebe bekommt.

Für Antworten danke ich wieder herzlich!