Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: BernerAsko in 25. Oktober 2010, 19:09:32

Titel: Solanum rantonnetii - Enzianbaum
Beitrag von: BernerAsko in 25. Oktober 2010, 19:09:32
Hallo!
Diese Pflanze überwintert nun schon im Obergeschoß bei mir.
Habe gehört, dass sie wenig geschnitten werden soll.
Was muss ich noch beachten?
Vielleicht weiß ja einer einen Rat.
Gruß und Danke   Ronald
Titel: Re: Solanum rantonnetii - Enzianbaum
Beitrag von: Lantanos in 25. Oktober 2010, 19:12:25
Hi Ronald,

die kannst du auch im Keller überwintern bei ca. 10°, im Haus sehe ich da eher die Gefahr, dass sie weiter treibt und vergeilt. Schneiden würde ich erst im zeitigen Frühjahr; sonst halt fast trocken halten, das hängt von der Umgebungstemperatur ab.
Titel: Re: Solanum rantonnetii - Enzianbaum
Beitrag von: Robert in 26. Oktober 2010, 17:21:55
                Hallo Ronald !

Ich schneide den immer vorm Einräumen zurück, geht auch gar nicht anders.
Ohne Rückschnitt würde ich das Ding nicht mehr ins Haus bringen können, die Krone ist einfach zu breit geworden.

Habe den schon beinahe in jeden möglichen Zimmer überwintert, ohne Probleme nur das er die Blätter ordentlich wirft und das Zimmer damit versaut.
Besonders hartnäckig können Läuse werden, darum hat meiner immer Einzelhaft.

Mäßig gießen, jedoch den Wurzelballen nicht austrocknen lassen.
Titel: Re: Solanum rantonnetii - Enzianbaum
Beitrag von: Mel in 26. Oktober 2010, 17:32:10
Schließe mich Robert an ;)

Ich schneide den auch immer im Herbst und im Sommer sollte man das auch ständig machen. Das ist Unkraut! Überwintert wird der im dunklen Keller!
Titel: Re: Solanum rantonnetii - Enzianbaum
Beitrag von: BernerAsko in 28. Oktober 2010, 11:08:43
Einzelhaft, das war sehr gut.
Werde ich dann auch so machen.
Gruß Ronald
Titel: Re: Solanum rantonnetii - Enzianbaum
Beitrag von: Lantanos in 28. Oktober 2010, 11:12:02
Na gut, zum Schnitt gibts da verschiedene Meinungen; ich hatte meinen, wie auch die Brugmansia, immer erst im Frühjahr geschnitten. Aber bei Platzmangel ist der Schnitt jetzt schon anzuraten.
Titel: Re: Solanum rantonnetii - Enzianbaum
Beitrag von: BernerAsko in 28. Oktober 2010, 11:39:40
Na den hab ich ja in keiner Weise, Horst!