Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: burli in 19. Oktober 2010, 14:55:00

Titel: Überwintern über der Heizung
Beitrag von: burli in 19. Oktober 2010, 14:55:00
Ich suche noch nach einem Platz zum Überwintern einiger Pflanzen. Leider habe ich da nicht allzu viele Optionen.

Die geeignetste ist ein Westfenster auf dem Dachboden. Der ist allerdings ausgebaut und die Heizung läuft (minimal, aber sie läuft). Vor dem Fenster wäre allerdings großzügig Platz, so dass ich eine breitere Bank anbringen könnte, die bündig mit der Fensterbank abschließt. Die warme Luft würde als unter den Pflanzen entlang geleitet. Empfindlichere Pflanzen könnte man in die Nähe des Fensters stellen. Über die Bank könnte man 1-2 Pflanzenlampen hängen.

Meint ihr, dass könnte funktionieren?
Titel: Re: Überwintern über der Heizung
Beitrag von: Lantanos in 19. Oktober 2010, 14:58:37
Klar, das geht. Wenn du da Pflanzen überwinterst, die mit trockener Luft zurecht kommen, sehe ich kein Problem.
Titel: Re: Überwintern über der Heizung
Beitrag von: burli in 19. Oktober 2010, 15:08:01
Und wenn man die Luft anfeuchtet, zum Beispiel mit einem Ultraschall Zerstäuber?
Titel: Re: Überwintern über der Heizung
Beitrag von: sandra in 19. Oktober 2010, 15:44:09
Hallo burli!
Welche Pflanzen willst du denn dort hinstellen?
Titel: Re: Überwintern über der Heizung
Beitrag von: burli in 19. Oktober 2010, 15:57:18
(bisher) nicht viel ;)

Ein Ficus Benjamini (glaube ich), zwei Dracaena, Zierpaprika, Kalanchoë blossfeldiana, ein Elefantenfuß, eine Begonie. Das sind die "Kleinen". Außerdem eine Efeutute, Strahlenaralie und Philodendron. Die sind aber schon größer.

Kann natürlich jederzeit mehr werden ;)
Titel: Re: Überwintern über der Heizung
Beitrag von: Epi in 19. Oktober 2010, 17:47:16
Hi
Leg ne Styroporplatte drunter, dann werden die Pflanzen wenigstens nicht gekocht! ;)
Titel: Re: Überwintern über der Heizung
Beitrag von: burli in 19. Oktober 2010, 17:56:59
Zitat von: Epi in 19. Oktober 2010, 17:47:16
Hi
Leg ne Styroporplatte drunter, dann werden die Pflanzen wenigstens nicht gekocht! ;)

SO warm ist die Heizung nicht. Ich heize selbst ganz gut und brauche es nicht so warm ;)