Ich hab jetzt sooooviel gelesen, das ich gar nicht mehr durchblicke ::)
Vielleicht habt ihr ein paar Ideen...
Ich würde gerne in meine Praxis eine Pflanze stellen. Der Platz wäre gegenüber der Tür (komplett aus Sicherheitsglas) auf der Südseite. Der Platz ist verhältnismäßig hell ohne direkte Sonne, aaaaaber da die Tür oft auf und zu geht, sollte sie ggf. etwas Zugluft vertragen....kein Durchzug, aber die Tür wird halt öfters geöffnet. Dazu kommt noch viel Schleifstaub...entweder sollte sie da nicht allzu empflindlich sein, oder einigermaßen abzustauben sein.
Platz ist genug, so das es ruhig auch was größeres sein darf.
Ach und auf die Fensterbank könnte auch was kleiner bleibendes, aber der Staub macht mir bedenken....
Was meint ihr, habt ihr Ideen oder muß ich auf "Grünes" verzichten....?
Da kann ich die Zamioculcas zamiifolia gut empfehlen, sie ist robust, lässt sich gut abstauben, pflegeleicht, also alles was du so brauchst.
Ich weiß es aus Erfahrung meiner Zahnarztpraxis, da stehen 2 solche Monumente und dass schon seit vielen Jahren.
Dracaena marginata kann ich auch empfehlen. Ebenso Ficus elastica (Gummibaum), eventuell Schefflera arboricola.
Was hast du denn für eine Praxis, wenn ich fragen darf?
das wollte ich auch fragen, wegen des 'feinstaubs' ;) schleifst du etwa zähne ab ??? (bin gerade in behandlung beim zahn-doc, daher die assoziation, lol)
was auf keinen fall bei dir passt ist ein ficus benjamini, der ist SEHR 'zugempflindlich' ! hatte mal einen, wegen größe-problem geschenkt bekommen, der stand in 'umluft' ::) und man konnte zusehen, wie er seine blätter verlor... >:( (damals kannte ich dieses forum ja noch nicht, sonst hätte man mir sicher geholfen, ihn zu retten >:( ) seither habe ich mich aber noch nicht getraut, es noch einmal mit einem benjamini zu versuchen :'(, das ist so eine schöne pflanze...
gruß
heide marie
Ich habe eine professionelle Fußpflegepraxis.
Danke schonmal für die Vorschläge.
Zamioculcas zamiifolia finde ich sehr interessant wobei ich ja die Dracaena marginata besonders liebe, jedoch war ich mir da wegen der kühlen Luft (gerade im Winter) beim öffnen der Tür nicht so sicher. Vertragen die das?
Unser Küchenfenster steht auch im Winter oftmals offen, und die D. marginata steht davor. Es hat ihr nie was ausgemacht.
Kentia-Palme - Howea forsteriana
Würde die auch gehen?