Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: plantboy in 04. Oktober 2010, 21:52:47

Titel: Hydrokultur umpflanzen - ?
Beitrag von: plantboy in 04. Oktober 2010, 21:52:47
Hallo allerseits,

habe mir vor kurzem im baumarkt eine junge hydrokulturpflanze gekauft, und wollte mal im allgemeinen wissen, ob ich diese auch evtl. in normale erde pflanzen kann - ?... bin mir nämlich nicht so sicher, ob ich das mit dem hydrozeug auf die reihe bekomme, würde mich jedoch auch über tipps für hydropflanzen freuen ;-)

Lg :-)
Titel: Re: Hydrokultur umpflanzen - ?
Beitrag von: Lantanos in 04. Oktober 2010, 22:20:48
Ja so rum funktioniert es meistens ganz gut, anders sieht es bei der Umstellung von Erde auf Hydro aus. Aber du musst bedenken, dass Hydropflanzen ihre Wurzeln anders ausgebildet haben, es kann also schon zum Ausfall kommen. Wichtig ist, dass du sehr durchlässiges Substrat verwendest und BTW - was für eine Pflanze ist es überhaupt?
Titel: Re: Hydrokultur umpflanzen - ?
Beitrag von: Philodendron in 04. Oktober 2010, 22:22:45
Schau mal hier: http://www.hydrotip.de/friends3/parser.php (http://www.hydrotip.de/friends3/parser.php)
Titel: Re: Hydrokultur umpflanzen - ?
Beitrag von: plantboy in 04. Oktober 2010, 22:28:08
Das eine ist eine Schefflera elegantissima & von der anderen weiß ich nur, dass sie aussieht wie Pfennigkraut, aber zusätzlich haben die Blätter einen weißen Rand.

Wie muss ich denn vorgehen? einfach in erde packen wohl kaum oder?
Titel: Re: Hydrokultur umpflanzen - ?
Beitrag von: Philodendron in 04. Oktober 2010, 22:29:53
Du könntest ja ein Bild von der zweiten Pflanze einstellen  ;)
Titel: Re: Hydrokultur umpflanzen - ?
Beitrag von: plantboy in 04. Oktober 2010, 22:47:11
Das ist die andere ;-)
Titel: Re: Hydrokultur umpflanzen - ?
Beitrag von: Philodendron in 04. Oktober 2010, 23:22:21
Das Bild ist leider etwas unscharf und dunkel, sodass man nicht wirklich was erkennen kann...
Titel: Re: Hydrokultur umpflanzen - ?
Beitrag von: Epi in 05. Oktober 2010, 05:19:51
Hi
Ist Ficus pumila in der variegaten Form.  
Titel: Re: Hydrokultur umpflanzen - ?
Beitrag von: Daruma in 05. Oktober 2010, 08:01:15
Jepp!
Titel: Re: Hydrokultur umpflanzen - ?
Beitrag von: plantboy in 05. Oktober 2010, 08:37:40
Weiß denn jetzt jemand, wie ich vorgehen muss, wenn ich die Pflanzen umtopfen will? ;-)

LG
Titel: Re: Hydrokultur umpflanzen - ?
Beitrag von: michi_p in 05. Oktober 2010, 08:45:46
Also ich habe schon mehrmals Zimmerpflanzen von Hydrokultur in Blumenerde gesetzt. Ich habe dafür im Fachmarkt besonders lockere Erde gekauft und mich ein wenig beraten lassen. Bisher hat immer alles funktioniert, sieht man mal von kleineren Anfangsschwierigkeiten ab.

Probier es doch einfach mal mit der einen Pflanze aus, bevor du beide aufs Spiel setzt.
Titel: Re: Hydrokultur umpflanzen - ?
Beitrag von: Epi in 05. Oktober 2010, 08:53:08
Hi

Zu beachten gibt es nichts!
Pflanze austopfen, Hydrogranulat abschütteln, Pflanze eintopfen, fertig!
Sollte der Wurzelballen sehr kräftig sein und sich das Granulat nicht abschütteln lassen, einfach komplett in Erde setzten. Eventuelle Hohlräume werden durch kräftiges Angießen und im Laufe der Zeit verfüllt.
Titel: Re: Hydrokultur umpflanzen - ?
Beitrag von: plantboy in 05. Oktober 2010, 08:55:12
Das hört sich doch ganz gut an,

danke für die Tipps!

Titel: Re: Hydrokultur umpflanzen - ?
Beitrag von: BernerAsko in 16. Oktober 2010, 18:59:48
Hallo Plantboy!
Warum lässt Du sie nicht in Hydro?  ????
Das ist doch besser als alles andere.
Nur mit der anderen Frau hier wurde alles anders. Eben schade so.
Somit nahmen auch die Pflanzen in der Zahl rapide ab.
Ich war sehr mit Hydro zufrieden. Auch das Umtopfen kein Thema.
Langsam werde ich wieder Ableger nehmen und wieder damit anfangen.
Gruß Ronald
Titel: Re: Hydrokultur umpflanzen - ?
Beitrag von: BernerAsko in 16. Oktober 2010, 20:32:20
Hallo Plantboy!
Habe alles mal eben nochmal gelesen.
Mit Hydro kannst in meinen Augen nichts verkehrt machen.
Vielleicht musst Dich erst dran gewöhnen.
Nach langer Zeit mal den Innentopf heraus nehmen und den
Wasserstandszeiger auf Beweglichkeit kontrollieren.

Ich habe alle Pflanzen so gehabt auch Kakteen.
Habe Mut. Sonst meldest Dich gerne bei mir.
Wir wollen uns ja alle helfen, und das ist sehr gut so.
Gruß Ronald
Titel: Re: Hydrokultur umpflanzen - ?
Beitrag von: Philodendron in 16. Oktober 2010, 20:52:27
 :o Kakteen in Hydrokultur? Da bin ich ja gespannt auf deine Erfahrungen.
Titel: Re: Hydrokultur umpflanzen - ?
Beitrag von: BernerAsko in 16. Oktober 2010, 21:39:09
Alles war wunderbar, Jessica.
Kann Dir - Euch - leider keine Bilder senden,
da es damals alles noch per Foto ging.
Ein Mitglied fragte gestern nach Bildern.
Klar digital ist es schnell heutzutage möglich.

Habe sie in ein Wasserglas gesetzt bis Wurzeln kamen.
Dann in Aufzucht-Granulat - muss sehen - 2-4 dann.

Umtopfen dann mit etwas größerem Granulat.
Alles kein Problem.
Gruß Ronald
Titel: Re: Hydrokultur umpflanzen - ?
Beitrag von: BernerAsko in 16. Oktober 2010, 21:54:52
Hallo Jessica!
Ein paar Hydro habe ich noch, will aber nicht viel herumblitzen.
Mache Dir morgen was fertig.
Brauche natürlich Deine e-mail. Meine hast ja im Profil.

Die Pflanzen sind schon sehr alt. Habe sie vor dem bekannten
Angriff schützen können.   .........

Oder eben schnell:   ronald.andersson@t-online.de

Gruß   Ronald
Titel: Re: Hydrokultur umpflanzen - ?
Beitrag von: hummelchen in 16. Oktober 2010, 22:07:20
Hallo Ronald
Hätte auch mal Interesse an Hydro, viel gehört habe ich schon davon,
kannst du mir ein paar Tips geben, würde mich freuen.
Gruß Sabine
Titel: Re: Hydrokultur umpflanzen - ?
Beitrag von: BernerAsko in 16. Oktober 2010, 22:22:28
Hallo Sabine!
Freue mich für Dein Interesse.
Auch für Dich werde ich es morgen fertig machen.
Bitte sende e-mail, eben für die Bilder.

Alles ist sehr einfach, man muss eben nicht Erde giessen,
sondern Steine, eben Granulat.
Wichtig ist, dass die Ableger nicht mit Erde in Berührung kommen.
Also nackte Ableger.
Diese erst mal in Wasser bis sich die Wurzeln bilden.
Das alles geht mit allen Pflanzen.

Plastik-Innentöpfe, Wasserstandszeiger und Übertopf wasserfest
muss natürlich vorhanden sein.

Gruß Ronald
Titel: Re: Hydrokultur umpflanzen - ?
Beitrag von: Philodendron in 16. Oktober 2010, 22:43:56
Oh das ist nett, dass du Fotos machen willst. Aber möchtest du sie nicht hier in die Galerie hochladen, dann haben alle was davon!
Titel: Re: Hydrokultur umpflanzen - ?
Beitrag von: BernerAsko in 17. Oktober 2010, 15:29:06
Hallo Jessica!
Habe für Dich Bilder von Kakteen in Hydro gemacht.
Titel: Re: Hydrokultur umpflanzen - ?
Beitrag von: BernerAsko in 17. Oktober 2010, 15:30:53
Hab wohl was falsch gemacht, Jessica.
Neuer Versuch.
Titel: Re: Hydrokultur umpflanzen - ?
Beitrag von: BernerAsko in 17. Oktober 2010, 15:32:39
Hydro-Kakteen
Titel: Re: Hydrokultur umpflanzen - ?
Beitrag von: BernerAsko in 17. Oktober 2010, 15:39:03
Das ist aber eine Wurst.
Hydro-Kakteen
Titel: Re: Hydrokultur umpflanzen - ?
Beitrag von: Lantanos in 17. Oktober 2010, 15:49:16
Da sind nur zwei Kakteen dabei und die sehen mit Verlaub gar nicht gesund aus, genau so wie die Gasteria. Die Clivia wächst bestimmt im Wasser (blüht die auch?) und die Sansevieria bringt auch nichts um, aber den Kakteen würde es in einem geeigneten Erdsubstrat bestimmt besser gefallen; die haben auch zu wenig Licht hinter der Gardine, die sind alle vergeilt.
Titel: Re: Hydrokultur umpflanzen - ?
Beitrag von: BernerAsko in 17. Oktober 2010, 19:52:58
Das kann nicht anders sein, da die Holde sich nicht drum kümmert.
Ich werde sie mir langsam mal wieder vornehmen.
Aber das alles ist bei meiner langen Arbeitszeit nicht alles so einfach.
Titel: Re: Hydrokultur umpflanzen - ?
Beitrag von: Rafael in 18. Oktober 2010, 15:23:45
Naja, besonders gut schien's denen schon lange nicht mehr, um nicht zu sagen noch nie, zu gehen... Sollen das Echinopsen sein?
Titel: Re: Hydrokultur umpflanzen - ?
Beitrag von: BernerAsko in 19. Oktober 2010, 20:39:42
Hallo Hummelchen!
Hast Dir schon Ableger ausgesucht, oder stibitzt?
Gruß Ronald
Titel: Re: Hydrokultur umpflanzen - ?
Beitrag von: hummelchen in 19. Oktober 2010, 20:43:46
Hallo Ronald
Ausgesucht habe ich mir schon welche.
Titel: Re: Hydrokultur umpflanzen - ?
Beitrag von: BernerAsko in 19. Oktober 2010, 20:46:06
Hallo Hummelchen!
Wenn sie klein sind, dann lass sie lieber noch etwas.
Das ist mit Sicherheit besser!
Gruß Ronald
Titel: Re: Hydrokultur umpflanzen - ?
Beitrag von: hummelchen in 19. Oktober 2010, 20:48:01
Ronald das habe ich mir schon gedacht
Gruß Sabine