Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Allgemeine Fragen... => Thema gestartet von: uknoll in 26. September 2010, 11:04:36

Titel: Zamioculcas macht uns Kummer
Beitrag von: uknoll in 26. September 2010, 11:04:36
Hallo, wir haben eine schöne Zamioculkaspflanze, die ihren Topf schon gesprengt hatte. Um ihr etwas Gutes zu tun, habe ich sie  umgetopft.
Nun beobachte ich seit ca. 3 Wochen, dass der eine Trieb gelbe Blätter bekommen hat und heute musste ich ihn entfernen.
Ich habe keine Erklärung dafür, denn ich pflege sie genauso, wie immer.
Ich hoffe, dass Ihr mir weiter helfen könnt. Vielen Dank! uknoll
Titel: Re: Zamioculcas macht uns Kummer
Beitrag von: maeve in 26. September 2010, 11:55:52
Hallo :)

Zamioculcas mögen keine weiten Töpfe, sie wollen es so eng wie möglich haben (warum auch immer) sobald die Wurzeln gegen den Topfrand drücken, bildet sie wieder neue Triebe.

Gruss
maeve
Titel: Re: Zamioculcas macht uns Kummer
Beitrag von: lexer in 26. September 2010, 13:55:54
zamis mögens eng, das liest man ja oft, ist aber nur die halbe wahrheit. in erster lienie mögens zamis trocken, und zwar um ihre knollen. gieß am besten nur unten in den übertopf, dann machst du alles richtig, denn dort sind die wenigen wurzeln.  darüber liegen die knollen, die können kein wasser aufnehmen, sondern schlimmstenfalls das faulen anfangen. wenn du also eine zami in zuviel erde steckst, die ja bekanntlich feuchtigkeit speichert, sind eben die knollen nass, und bedanken sich mit absterben.

gruß

alex