Hallo zusammen,
ich suche seit c.a. 4stunden bei Eb**, amaz**,google absolut vergebends nach Energiesparlampen, für Pflanzen beleuchtung in E14/E27 Fassung mit informationen und angaben zu LUX/Lumen werte...
Suche eigentlich in den Kriterien :
A ) Insgesamt suche ich 2stck E27 und 3x E14 Lichter.
B ) Maximal 15w verbrauch pro licht.
C ) 2x E27 mit mindestens 400Lux/1m entfernung pro Stck sein. Natürlich darf es auch deutlich mehr sein....
D ) Die 3x E14 Lichter sollten ebenso 400Lux plus X haben auf 1Meter entfernung. Ich habe eine 3er Fassung. Da sollte ein licht dabei sein, wo auch im stande ist, noch ordentlich licht abzugeben auf c.a. 3Meter entfernung..(Ist aber zweitrangig.)
Vielleicht kennt ihr ja seiten, wo ich angaben finde zu Luxwerten und auch - vorallem - in E14 Fassungen.... Oder vllt wisst ihr aus dem stehgreif gute lichter die meinen anforderungen entsprechen ?
Wäre echt super nett von euch, da ich hier keinen mm weiter komme...
Das einzigste, und ich habe mich heute wund telefoniert ist der pflanzen koelle...der hat 11w birnen für zimmerpflanzen mit 750Lux/meter...Aber alles für E27 und keine für E14 :(
Liebe Grüße und besten dank im vorraus
Norbert
Wenn dir die von Kölle zusagt brauchst du sowas:
http://www.pearl.de/a-NC6589-5604.shtml?vid=917 (http://www.pearl.de/a-NC6589-5604.shtml?vid=917)
die lichter vom Pflanzen Kölle sind gut.
Kosten 15Euro, haben 11w, 750Lux/1Meter.
Problem :
die haben erst in 14-21Tagen wieder die leuchten da :(
Und ich bräuchte halt jetzt welche....ich habe bei dem erwähnten shop von dir eben angerufen. Die haben auch welche da, aber egal wo ich anruf, und ich habe heute schon sicherlich bei 20 Firmen angerufen, kann mir niemand sagen, wieviel Lux die jeweiligen leuchten von sich geben. Das ist gerade echt n Problem...
weist du zufällig wo man denn so Leuchten, mit maximal 20w aufnahme, und mindestens 400Lux + x herbekommen kann ? durch deinen link hätte ich ja jetzt auswahl zwischen E14 und E27
Liebe Grüße
Norbert
Hi Norbert,
vielleicht habe ich es überlesen, aber ich denke, die Lichtfarbe sollte ebenfalls stimmig sein - also z.b. Tageslichtlampen mit 6.500 K. Auf www.lichtwicht3000.de (den Laden hatte der Horst schon getestet) gibt es auch welche in geeignetem Ton für die E14-Fassung.
Und auch hier (http://www.amazon.de/Energiesparlampe-SILI-MiniSpiral-230V-6500K/dp/B000TSIL6I) findet sich etwas - allerdings bin ich mir nicht sicher, was die Ausbeute angeht, sprich, wie viel Licht in einem Meter Entfernung noch ankommt.
Mein Tipp: Den goldenen Herbst noch eine Weile genießen - heute konnte ich am Südostfenster kaum ohne Sonnenbrille gießen. Reimt sich sogar fast. 8)
Ganz nebenbei: In den letzten 2,5 Jahren habe ich noch keine Pflanzenlampe installiert und hatte höchstens Ausfälle durch nicht angepasstes Gießverhalten. Vielleicht wird's ja gar nicht so düster dieses Jahr... ;)
Toitoitoi und 'nen lieben Gruß!
Marcus
ich lös mal kurz.
Wenn keine lm-angabe auf der lampe/verpackung zu finden ist, ruf am besten bei phillips/sylvania/osram/grundig/Paulman... an die haben sicher antwort.
Händler wissen oft auch nicht mehr als was geschrieben steht.
Woher sollen händler das auch wissen? HERSTLLER sagen dir sicher wie die birne in ihrem Sortiment heißt, die am besten deinen anforderungen entspricht. Händler sagen dir ob sie dir das ding besorgen können.
Wenn dir keiner was sagen kann, dann kauf die Birnen und miss halt mal ein paar stunden lang -.-
Oder kauf einfach was brandneues von ner Marke, da die werte alle sowas von dicht beinander liegen... 11w grundig = 11w Phillips...
Haarspalterei hat auch hier keinen sinn.
Mach einfach.
@Docster :
Rechtherzlichen dank für den link. DAS sind angaben ;) Auch wenn die Lux fehlen :D aber das können die ja sicherlich in erfahrung bringen..ich ruf da gleich mal an ;) und sag heute noch bescheid hier :) Hoffe es klapt.
Desweiteren haste recht mit dem Wetter. Wir haben hier auch sonnenschein Pur. extrem warm. NOCH reicht es ja, aber ich denke mal so 4-6Wochen vorraus ;)
@hertzkasper :
Sylvania, Osram und Paulmann habe ich angerufen. Die konnten mir ebenso keine angaben machen. Grund: Die lampen gäbe es nichtmehr wegen EU verbote etc...erst ende herbst kämen evtl neue Pflanzen Lampen rein..Aber welche Lux werte die haben, können die auch nicht sagen :(
Was meinst du mit "Teste birnen und muss sie paar stunden" ?
Ich habe kein Luxmeter..........
kann man denn Lux nicht irgendwie ausrechnen ??
Z.b. hier :
http://www.lichtwicht3000.de/product_info.php?pName=tageslichtlampe-f%FCr-pflanzen-150-watt&cName=pflanzenlampen-und-leuchten
da stehen ja alle daten da. Ausser lux...Kann man die lux nicht irgendwie anhand der Lumen bestimmen so c.a. ?
Aber wie gesagt, ich rufe da jetzt mal an.
Lg
Norbert
Update :
Der verkäufer war super super nett. hat mir einiges erklärt. Er sagte, die Lux Angabe sei völlig irrelevant. Man muss die passende Lampe haben. ( Kelvin ) und anhand der Lumen braucht man keinen lux wert. Er sagte :
1080Lumen sind 1080Lux bei 1Meter abstand auf 1Qm.
Es geht um die licht intensität..und da wären 1080Lumen absolut ausreichend für eine Drachen Pflanze... Wichtig ist natürlich auch der Schirm , der verwendet wird, damit auch das Licht dahin strahlt wohin es soll etc...
aufjedenfall einige sachen erklärt. Ich kann also jetzt anhand der Lumen auch die Lux ableiten...das finde ich jetzt super top.
Super echt. nichtnur das ich jetzt weis wegen der lux/lumen was sache ist, sondern jetzt gibt es die auf der seite auch noch in E14 :D
Super super toll docster. Danke !
Jetzt brauch ich nurnoch Nen passenden schirm wo ich das licht reindrehen kann. Wo auf STeckdosen basis ist und nicht Haus licht :)
Vielleicht finde ich ja was passendes :)
Vielen dank euch.
P.s. Falls jemand mal was "billiges" gekauft hat , wo er seine Birnen hat reindrehen können und gut abgestrahlt hat,(von der decke) bitte sagen :)