Hallo ihr Lieben ... :)
Mein Männel hat mir 2 Vanilla Planifolia bei *beeeep* ersteigert! Eine VP panaschiert und eine normale VP mit durchweg grünen Blättern!
Die Panaschierte ist heute sogar schon per Post erschienen, juhuuuuuu! *in die luft hüpf*
Die Verpackung war super und das Pflänzchen lag ganz weich auf und in ganz vielen kleinen Zeitungsschnipseln! (war das ne sauerei *lach*) Keine einzige Ranke ist beim Transport abgebrochen, noch nicht mal ein Blatt!
Sie sieht wunderschön aus und hat schon ein paar sehr lange Ranken, eine davon ist sogar schon 120cm lang! :o
Nun hab Ich aber eine Frage! Der Anbieter hat in die Beschreibung geschrieben das man sie auch in einer Hängeampel halten kann! Und genau in solch einer "Ampel" ist sie geliefert worden und hängt nun bei mir rum!
Aber Ich finde ... es sieht ... naja wie soll Ich es ausdrücken ... es sieht einfach irgendwie "falsch" aus! So als ob es nicht so sein sollte sondern eben "anders"!
Was meint Ihr denn dazu?? Sollte Ich sie doch besser umtopfen und Ihr ein Rankgitter gönnen?
Für die Vanilla brauche Ich ja eigentlich kein Orchideen Substrat sondern nur Blumenerde ... oder??
Stelle morgen noch ein Bild von der Vanilla Planifolia in den Treat, möchte aber doch gerne wissen ob es besser ist sie nach oben wachsen zu lassen oder ob es eigentlich egal ist?
GvlG, die Biggi
Na dann viel Spaß. Ich hoffe du bekommst die erforderliche Luftfeuchtigkeit von 80% hin, durchgehend, hast genügend Regenwasser, hochwertiges Orchideensubstrat usw. Ich will dir die Freude nicht nehmen, aber warum müssen es unbedingt die anspruchsvollsten Orchideen sein, die in Kürze in unseren Zimmer eingehen, weil wir ihnen nicht die optimalen Bedingungen bieten können?
HIER (http://www.tropenland.at/trp/cont/exot/db.asp?id=41&title=Vanille%20-%20Vanilla%C2%A0planifolia%C2%A0-%C2%A0Anzucht,%20Vermehrung,%20Pflege) kannst du einiges zur Plege lesen, auch zum Thema klettern...
Gruß
Horst
Mir ist ja dieses Jahr eine panaschierte Vanille "zugelaufen"... ;D
Ich habe sie in einem Hängekorb, obwohl sie auch klettern würde...die runden Wurzeln werden sofort "platt", wenn sie mit horizontalen Flächen in Berühung kommen und wollen nach oben...
Halt wie in der Natur, da ranken die ja in dem typsichen Zick-Zack-Stil die Bäume hoch.
Übrigens...nicht verrückt machen lassen!
Mein ist schon doppelt so lang geworden, binnen kürzester Zeit... :)
Und ich hab sie noch nicht einmal eingesprüht oder sowas...sie hängt halt einfach so rum... ;D bekommt aber Regenwasser...!!