Hallo, liebe Pflanzenfreunde,
seit zwei Jahren bin ich im Besitz einer unbekannten Pflanze, die mir ein Bekannter aus der Schweiz geschenkt hat. Dort wird sie "Bikku" genannt, was wohl ein Phantasiename ist.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Das ist Euphorbia leuconeura. Guck mal ins Lexikon, da steht sie auch!
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Nachdem man mir gestern im Botanischen Garten von Würzburg nicht helfen konnte, freue ich mich sehr!
Beste Grüße!
Das wundert mich aber. Der BOGA in Würzburg hat doch eine kleine und feine Sukkulentensammlung und die leuconeura ist ja weiß Gott nichts ungewöhnliches. Bist du vielleicht an das Reinigungspersonal geraten?
Gruß
Horst
... aber eine Leuconeura hat der Botanische Garten nicht ;).
Der freundliche Herr, den ich angesprochen hatte, ist wohl Gärtner und er war eifrig bemüht, für mich den Namen der Pflanze herauszufinden, denn gestern erhielt ich einen Anruf mit Pflegehinweisen und der "Warnung", dass die Leuconeura ihre Samen in umstehende Töpfe schleudern würde. Davor habe ich nun gar keine Angst, sondern hoffe auf weitere kleine "Bikkus".
Sonnige Grüße
Omawetterwachs :)
Da wäre ich aber doch vorsichtig, leuconeura sticht meiner Erfahrung nach zumindest Dieffenbachie. Die gammeln dann einfach weg. Daher würde ich die kleinen Euphorbien aus fremden Töpfen jäten - man muss sie ja nicht auf den Kompost tun, man kann sie ja in einen eigenen Topf pflanzen.
:D ....deshalb wird sie im Volksmund ja auch "Spuckpalme" genannt, sie schleudert ihre reifen Samen wirklich mit lautem Knall bis zu einem Meter weit weg.
Wenn meine blühen, isoliere ich die. ;D
Danke, danke für die Warnhinweise. Aber noch blüht mein "Bikku" nicht. Aber ich werde mich zu gegebener Zeit (hoffentlich) über möglichst viele Kinder freuen. Im übrigen muss ich mich als grauenhaft schlechte Gärtnerin outen, die in Zukunft die Hilfe dieses Forums öfter in Anspruch nehmen wird. Da hätte ich doch auch gleich die nächste Frage: wie lange leben eigentlich Clivien? Ich habe 2 davon, die etwa 30 Jahre alt sind. Eine (am helleren Standort) hat dieses Jahr bereits 5 x geblüht, die andere (am dunkleren Standort) nach 30 Jahren das erste Mal. Beide beunruhigen mich nun durch zunehmend braune Blätter. Was mache ich denn nun falsch?
Soll ich den Beitrag an einer anderen Stelle posten?
Danke für jede Antwort.
Mit besten Grüßen
omawetterwachs
ZitatSoll ich den Beitrag an einer anderen Stelle posten?
Ja bitte, sonst findet sich keiner mehr zurecht und die Suche wird erschwert ;)
Eine Frage hab ich noch, irgendwie spukt mir dein Name die genze Zeit im Kopf rum: Scheibenwelten?
Offtopic*
Omawetterwachs ist eine Hexe aus Terry Pratcherts Scheibenwelt Romanen :D ;D
Aaaaaah genau, eine der Hexen war's! Müsst ich auch mal wieder lesen, so nen Scheibenweltroman... Danke dir! :D
So, soo... nun bin ich "enttarnt", bzw. mein Nickname. Ich bin in der Tat
eine Freundin von Pratchetts Scheibenwelt. Aber nun ist Schluss mit
*offtopics", sonst gibts nur Schelte ;-)
Dennoch: Gruß an alle Pflanzen- und Scheibenwelt-Fans!
Jawoll *schelte* :D
Ja, aber wirklich ....Schluß jetzt hier :D ;D ;)