Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: naturundkatzenhaus in 29. August 2010, 20:54:46

Titel: Ein schönes grünes Geschenk ohne Namen
Beitrag von: naturundkatzenhaus in 29. August 2010, 20:54:46
Vor fast einem Jahr bekam ich diese Pflanze geschenkt, namenlos. Zuerst dachte ich sie käme vielleicht aus der großen  Familie des Bambus, aber dann erschienen zahlreiche kleine weisse Blüten, angeordnet zu einer Kugel, einfach zauberhaft.
Diese Pflanze ist mir nie wieder begegnet. Sie wächst und gedeiht an einem Nordfenster, scheint anspruchslos zu sein. Ich würde sie gerne beim Namen nennen und wissen, ob ich sie richtig behandel.
Wer weiss mehr?
Renate
Titel: Re: Ein schönes grünes Geschenk ohne Namen
Beitrag von: Docster in 29. August 2010, 20:56:42
Hi Renate,

das ist eine Dracaena surculosa - zur Pflege müsste auch was hier im Lexikon stehen. Kenn mich damit leider auch nicht so aus (weswegen mein Exemplar hier auch schon bessere Tage gesehen hat). Aber ich drücke Dir mal die Daumen und wünsche viel Spaß und Erfolg damit! :)

Viele Grüße

Marcus
Titel: Re: Ein schönes grünes Geschenk ohne Namen
Beitrag von: Rosebud in 29. August 2010, 21:51:05
Hallo Renate,

sei Willkommen hier im Forum...

Zu Deiner Frage:

Marcus hat sie ja schon beantwortet und hier mal ein  LINK  (http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.jey-key.de/user_uploads/surculosa7.jpg&imgrefurl=http://dracaena-drachenbaum.de/2008/07/20/dracaena-surculosa-oder-dracaena-godseffiana/&h=667&w=500&sz=110&tbnid=K_tWV5xc0vwyDM:&tbnh=138&tbnw=103&prev=/images%3Fq%3DDracaena%2Bsurculosa&zoom=1&usg=__8AvCzC-p7Ibjbc9peLleZ3fSi6Y=&sa=X&ei=7cZ6TL_zBcelOPeP4cEG&ved=0CB4Q9QEwAg) dazu. ;)

Eine schöne Pflanze haste da.  ;D

Hat fast eine Ähnlichkeit mit einer Hoya ( bis auf die Blüte )

Liebe Grüße Carola
Titel: Re: Ein schönes grünes Geschenk ohne Namen
Beitrag von: naturundkatzenhaus in 30. August 2010, 08:48:36
Hallo Marcus, hallo Carola, vielen Dank für Eure schnelle Antwort.
Das hätte ich nie gedacht, dass sie zu den  Drachenbäumen gehört.
Sie wird bei mir anders behandelt als im Lexikon zu lesen ist. Sie steht am Nordfenster, allerdings sehr hell,  und ich dünge nicht so oft, weil ich die Erfahrung gemacht habe, im Norden verbrauchen die Pflanzen weniger.
Marcus wünsche ich Glück mit seiner Dracaena surculosa. Meine sah zu Beginn unserer wunderbaren Freundschaft auch nicht so gut aus, ich stelle Pflanzen, die sich schlecht eingewöhnen immer mal nach draussen, lasse sie ordentlich nass regnen und dann wieder trocken werden. Damit hatte ich fast immer Erfolg.
LG Renate
Titel: Re: Ein schönes grünes Geschenk ohne Namen
Beitrag von: jK in 01. September 2010, 09:33:39
Hallo Reante,

diese D.surculosa gehört mit zu meinen Lieblingsdrachenbäumen und ich liebe den Duft der kleinen Blütenbälle. Eigentlich ist sie recht anspruchslos wenn man einige Dinge beachtet und blüht dann auch jedes Jahr recht üppig.
Der Sortenname dieser Schönheit ist übrigens "Gold Dust"

(http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?action=dlattach;topic=9158.0;attach=41300;image)

Einen Erfahrungsbericht vom letzten Jahr kannst Du hier im Forum nachlesen:
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=9158.msg118162#msg118162

Naß regnen lassen würde ich sie nur noch bei hohen Temperaturen, ansonsten ist die D.surculosa ziemlich empfindlich auf zuviel Nässe bei kühleren Temperaturen, wie Du ja da nachlesen kannst.

Liebe Grüße und weiterhin viel Freude mit der Pflanze.
jK

Februar 2010
(http://www.jey-key.de/user_uploads/1260553279_surculosatrieb1.jpg)
Titel: Re: Ein schönes grünes Geschenk ohne Namen
Beitrag von: naturundkatzenhaus in 01. September 2010, 15:36:39
Hallo jK, danke für Tipps und Link. Ich war auch von der D.surculosa von Anfang an begeistert, und als sie dann blühte, womit ich gar nicht gerechnet hatte, wuchs die Begeisterung noch. Bin gespannt, ob sie im nächsten Frühjahr wieder Blüten ansetzt. Manchmal pflege ich zuviel und muss mir selber auf die Finger hauen und mich zurück pfeifen.
LG Renate
Titel: Nachtrag, Ein schönes grünes Geschenk ohne Namen
Beitrag von: naturundkatzenhaus in 01. September 2010, 15:47:10
Habe ich ganz vergessen, ich stelle die Pflanzen nur kurz in den Regen, höchstens 2 Tage, dann hole ich sie wieder ins Haus, stelle sie ca 5 Min.  in lauwarmes Wasser und nachdem sie gut abgetropft sind, evtl. den Wurzelballen eine Weile noch auf Zeitungspapier zu stehen kommt, dürfen sie wieder auf ihren Lieblingsplatz. Nur die Orchideen bleiben den ganzen Sommer auf einem Schattenplatz unter dem Baum.
LG Renate