Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Krankheiten & Schädlinge => Thema gestartet von: Hobbygaertner74 in 22. August 2010, 15:41:04

Titel: Brutblätter haben verkrüppelte Blätter :-(
Beitrag von: Hobbygaertner74 in 22. August 2010, 15:41:04
Guten Tag,

ich bin neu hier und hoffe daß ihr mir hier ein wenig helfen könnt.

Also, ich hab hier einen Kübel auf der Terasse stehen mit einer Ansammlung Brutblatt-Pflanzen "Kalanchoe Daigremontiana" (ich glaube die Serrata-Variante). Meine Pflanzen gehen zurück auf einen 15 cm hohen Setzling den eine Bekannte letztes Jahr aus ihrem Gran Canaria-Urlaub mitgebracht hat und der inzwischen etwa 90 cm groß ist.  Anfang dieser Saison (etwa Mai/Juni) hab ich diese Mutterpflanze und um sie herum herum sechs aus ihr aufgezogene Nachwuchs-Pflanzen in einen Kübel gepflanzt mit einem Gemisch aus Pflanzerde und Sand (ca. halb und halb). Zunächst sind die Pflanzen sehr prächtig gediehen, sahen sehr gesund aus, und sind sowohl schnell in die Breite als auch in die Länge geschossen. Aber seit etwa vier Wochen sehen die nachgewachsenen Blätter doch reichlich seltsam aus, sie sind bei allen Pflanzen verkümmert, verkrüppelt und haben so komische "Pocken". Außerdem bilden inzwischen alle Pflanzen Seitentriebe, auch die jüngeren Tochterpflanzen.

Der Kübel wird mäßig feucht gehalten. In den letzten vier Wochen hatten wir hier in der Gegend allerdings sehr regenreiches mäßig warmes Wetter (20-25 °C),  daher hab ich kaum noch selbst gegossen, und die Erde war auch immer ausreichend feucht. Gedüngt hab ich bislang überhaupt nicht. Der Kübel steht die Hälfte des Tages direkt in der Sonne.

Angehängt habe ich drei Bilder die zum einen zeigen wie die Pflanzen im Kübel aussehen, und dann noch zwei Nahaufnahmen die das Schadensbild bei den jüngsten obersten Blättern zeigen.


Wie gesagt, ich hoffe ihr könnt mir einen Rat geben, falls hier jemand Erfahrung hat mit diesen Pflanzen  :)



Vielen Dank im voraus,

Hobbygaertner74
Titel: Re: Brutblätter haben verkrüppelte Blätter :-(
Beitrag von: Rosebud in 22. August 2010, 19:13:39
Hallo Hobbygaertner74,

sei Willkommen hier im Forum  :D

Zu Deiner Frage wegen der verkrüppelten Blätter Deiner Kalanchoe  'daigremontiana'
Kann es sein, dass Du da im Blumentopf evtl. " Untermieter " hast ??

Es sieht fast aus, als wären auf den Blättern " saugszellen "
Ist aber nicht einwandfrei zu erkennen.

(Ich hoffe, es kommt noch Jemand, der sich besser mit dem Schadensfall auskennt als wir Beide.  ;D

Viel Glück wünscht Carola
Titel: Re: Brutblätter haben verkrüppelte Blätter :-(
Beitrag von: Hobbygaertner74 in 23. August 2010, 12:45:38
Hallo Rosebud,

nein, "Untermieter" hab ich zumindest auf den ersten Blick nirgendwo gesehen, weder auf der Pflanze selbst noch in/auf der Erde im Kübel.

Es sei denn... ich bin gerade beim Googlen auf "Weichhautmilben" gestoßen, die so klein sein sollen daß man sie mit dem bloßen Auge kaum sehen kann, und sie sollen angeblich vor allem junge Triebe befallen und zu verkümmerten und verkrüppelten jungen Blättern führen. Das ist ja bei mir der Fall - die älteren ausgewachsenen Blätter sehen so aus wie vorher. Hat jemand Erfahrung mit Weichhautmilben?

Aber bemerkenswert ist, daß wirklich alle Pflanzen im Kübel solche Blätter bekommen haben. Nicht nur die große Mutterpflanze und die um sie herum stehenden Pflanzen der zweiten Generation - im "Dickicht" zwischen den Pflanzen haben sich schon wieder neue Setzlinge ausgesät die bis zu 5 cm hoch sind, und selbst diese haben schon diese Anwandlungen daß die Blätter komisch aussehen.
Titel: Re: Brutblätter haben verkrüppelte Blätter :-(
Beitrag von: jK in 23. August 2010, 13:44:17
Hi,

ob Du nun Weichhautmilben oder sonstwas an den Pflanzen hast, das weiß ich leider auch nicht.

Ich habe ein ähnliches Phänomen an einer einzigen Tradescantia Art und finde dazu keine brauchbare Lösung.  Zurück schneiden bringt nichts, die Neuaustriebe bringen auch nur wieder verkrüppelte Blätter. ???
Ein befreundeter Pflanzenfreund meinte nun das könne eine Viruserkrankung sein.

Hast Du es schon einmal an einen Rückschnitt gedacht? Viele Pilz und Virenerkrankungen wird man damit los.
Kannst es ja mit einem Exemplar ausprobieren und seperat stellen.

LG
jK
Titel: Re: Brutblätter haben verkrüppelte Blätter :-(
Beitrag von: Hobbygaertner74 in 23. August 2010, 19:35:31
Hallo nochmal,

ich war heute abend mal in einem Gartenmarkt und hab mir dort Rat geholt... der eine Mitarbeiter da meinte, es kann auch sein daß es einfach nur eine Mangelerscheinung ist... seit dem Umtopfen hab ich die Pflanzen ja auch noch nicht gedüngt und sie sind gleich danach total ins Kraut geschossen, vielleicht sind jetzt einfach die Nährstoffe verbraucht oder so...

Was meint ihr dazu?

@jK: ich kann ja mal "testweise" eine meiner Pflanzen zurückschneiden und schauen was passiert... hab ja genug  ;D
Titel: Re: Brutblätter haben verkrüppelte Blätter :-(
Beitrag von: Kaktusdave in 23. August 2010, 19:42:31
Düng dein(e) Brutblätter einfach mal und schneid eins zurück. Mal sehen ob es hilft.

Viel Glück!
Titel: Re: Brutblätter haben verkrüppelte Blätter :-(
Beitrag von: Daruma in 23. August 2010, 19:45:39
Und pflanz doch mal ein paar von den praktischerweise stets produzierten Minipflanzen ein und stell se ganz woanders hin. Dann siehste, ob es am Standort liegt.
Titel: Re: Brutblätter haben verkrüppelte Blätter :-(
Beitrag von: Hobbygaertner74 in 21. September 2010, 15:46:40
Mal ein kurzes Update zu meinen Brutblättern:

Der Kübel steht jetzt seit etwa drei Wochen im Wohnzimmer. Das Erdreich, das zuletzt völlig durchnässt war, ist inzwischen wieder trocken, und siehe da, die neu wachsenden Blätter entwickeln sich ganz normal weiter. Scheint also so, als wäre das ein "Wasserschaden" gewesen, da es ja den ganzen August über sehr viel geregnet hat und der Kübel ungeschützt unter freiem Himmel stand.

Würde ja auch Sinn machen, als Sukkulenten sind Brutblätter ja eher darauf ausgelegt, mit relativ wenig Wasser auszukommen...