Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Vermehrung und Anzucht => Thema gestartet von: Flower61 in 16. Januar 2007, 18:11:46

Titel: Colocasia esulenta
Beitrag von: Flower61 in 16. Januar 2007, 18:11:46
Habe heute endlich meine Knolle erhalten.....ich weiß zwar sie sollte so etwa 10cm mit Erde bedeckt sein, aber welche Erde sollte ich dazu am besten benützen?
und wielange dauert es wohl bis sich was tut?
lg Flower61
Titel: Re: Colocasia esulenta
Beitrag von: gabriela in 16. Januar 2007, 18:18:09
Wo gibt es denn diese Knollen zu kaufen?
Titel: Re: Colocasia esulenta
Beitrag von: lurchlaich63 in 16. Januar 2007, 18:32:04
Freut mich für Dich!!! ääähhhm, und was ist das???
Gruß Erich!
Titel: Re: Colocasia esulenta
Beitrag von: Flower61 in 16. Januar 2007, 20:05:18
hallöchen liebe gabriela....die Adresse habe ich von epifreund bekommen......
und ich denke mal so wie ich Dich kenne gefällt sie Dir auch oder? müßte doch genau Dein Geschmack sein  ;)
http://www.poetschke.de/cgi-bin/ic/poetschke/140137.html?gadw=yes&kampagne=blumenzwiebeln&keyword=colocasia_esculenta&gruppe=colocasia_esculenta&Version=1
hoffentlich klappt dieser Link....
@erich das ist ein Elefantenohr....sieht der Alocasia ähnlich....
lg Flower61
Titel: Re: Colocasia esulenta
Beitrag von: gabriela in 16. Januar 2007, 21:56:00
Richtig, liebe Flower!
Genau mein Ding :D!
Was glaubst du weshalb ich so schnell nach der Bezugsquelle gefragt habe?
Wenn nur der Platz nicht wäre.
Hab doch meine 1,80m große Alocasie, meinen Philodendron Monstera mini, meine Bleistiftpflanze, Euphorbia, meine große Zamioculcas zamiifolia, den großen Ficus binnendijkii. Das sind nur die großen Pflanzen ausm Wohnzimmer. Und vor dem Fenster stehen schöne ausgefallene Bäume und Sträucher. Die will ich doch auch noch sehen können!
Aber, ich schau mir auf jeden Fall den shop mal an :D :D :D :D
psst, vielleicht doch.......
Titel: Re: Colocasia esulenta
Beitrag von: gabriela in 16. Januar 2007, 22:00:53
Aber, ehrlich gesagt, verstehe ich nicht, weshalb sie Colocasia heisst?
Für mich ist das eine Alocasia. Auch der Beschreibung nach!

Vielleicht kann choci mal diese Sache prüfen. Er ist doch hier der Namensverwechlungswiedergutmacher!!
Titel: Re: Colocasia esulenta
Beitrag von: Flower61 in 17. Januar 2007, 15:34:37
@gabriela
kann Dir auch bissi dazu sagen....habe diese Knolle ja in meinem "Exotische Früchte selber ziehen" - Buch gesehn....die Knolle wird auch Taro genannt und eben auf lat. "Colocasia esculenta....ist eine tropische Hackfrucht und wird eben ab und an auch bei uns angeboten, vorwiegend gibt es sie aber in asiatischen Lebensmittelläden...diese Wurzel enthält Calciumoxalat und ist deshalb nur im gekochten Zustand eßbar..--
irgendwo hab ich gelesen das sie auch mit der Alocasia verwand sein soll, bin ich mir aber jetzt nicht 100%ig sicher....gebe Dir auch noch einen Link von dieser Knolle....kannst ja auch mal durchlesen.....im Sommer mag sie es auch draußen gerne....macht sich bestimmt gut auf der Terrasse  ;) ach und den Pötschke kann ich im übrigen gut empfehlen, hab mir da schon ab und an was bestellt....
lg Flower61
http://en.wikipedia.org/wiki/Taro