Zimmerpflanzenlexikon

Zimmerpflanzen => Welche Pflanze ist das? => Thema gestartet von: silli in 16. Januar 2007, 08:13:37

Titel: welche Hängepflanze ist das?
Beitrag von: silli in 16. Januar 2007, 08:13:37
Moinmoin,

als ich den Thread hier:  http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=659.0 angefangen hatte zu lesen, hab ich mich schon gefreut - da suchte jemand genau "meine" Pflanze *gg

Aber eine Leuchterblume ist meine zumindest eher nicht, glaub ich jedenfalls.  ;D

Aaaalso: sie hat dickfleischige, grüne, eher runde Blätter, aber spitz zulaufend mit weißen Flecken. Mag eher wenig Wasser und keinen Dünger, läßt sich auf alle nur erdenkbaren Weisen vermehren. Sie kommt mit einem vollsonnigen Platz ebenso gut klar wie mit einem Schattenplätzchen und übersteht so ziemlich alles, was ich mit ihr anstelle.
Titel: Re: welche Hängepflanze ist das?
Beitrag von: choci in 16. Januar 2007, 08:54:03
Scindapsus pictus  ;)
Titel: Re: welche Hängepflanze ist das?
Beitrag von: silli in 16. Januar 2007, 08:57:03
Daaaanke! :)
Titel: Re: welche Hängepflanze ist das?
Beitrag von: Marcel in 16. Januar 2007, 08:58:28
Hallo
@Choci: Scindapsus pictus ist wohl richtig. Handelt es sich im Moment um den aktuellen botanischen Namen. Bei uns in der Schweiz herrscht zum Teil ein Namenschaos. Unter Scindapsus pictus wird teilweise Epiprmnum aureum gehandelt und Scindapsus pictus als S. p. var argyraeus. Kommt wohl daher, dass bei Arten einmal als Scindapsus galten. Was meinst Du?

LG Marcel
Titel: Re: welche Hängepflanze ist das?
Beitrag von: choci in 16. Januar 2007, 09:08:30
Scind. pictus ist der korrekte bot. Name, Scind. pictus "Aeryraeus" eine Unterart davon.

Epipremnum pinnatum ´aureum´ darf man auch Epipremnum aureum bezeichnen (gilt als botanisch korrekt  ;)).

Aber Scind.pictus mit Epipremnum verwechseln, das geht nicht. Ihr Schweizer seid ja sonst immer so korrekt::)  ;D
Titel: Re: welche Hängepflanze ist das?
Beitrag von: Marcel in 16. Januar 2007, 09:12:08
Da hast Du schon recht mit dem korrekt. Bei Banken und Geld stimmt das schon, bei den Pflanzen weniger. Mir scheint da herrscht das grössere Durcheinander als irgend woanders. Uebrigens kannst Du auch bei Googel einmal Scindapsus pictus eingeben und wirst feststellen an wie vielen Orten unter diesem Namen Epipremnum aureum verkauft wird. Echt äzend. >:(

LG Marcel
Titel: Re: welche Hängepflanze ist das?
Beitrag von: silli in 16. Januar 2007, 09:16:52
Nun gut, werde mir das noch ein Weilchen durch den Kopf gehen lassen + googeln, bis ichs verstanden habe  ;D

Hätte da noch was anzubieten, lt. dt. Bezeichnung Zebragras???? Denke allerdings eher, daß es eine unterart der Grünlilie ist???
Titel: Re: welche Hängepflanze ist das?
Beitrag von: choci in 16. Januar 2007, 09:27:24
das gute alte sich ständig vermehrende Chlorophytum ..
übrigens ein super Raumklimaverbesserer. ;)

deine erste Pflanze ist definitiv ein Scindapsus pictus  :)
Titel: Re: welche Hängepflanze ist das?
Beitrag von: Marcel in 16. Januar 2007, 09:34:40
Wollte keine Verwirrung stiften. Tut mir leid. Es ist eine S.p. Sie wird in den Läden nur leider zum Teil falsch angeschrieben angeboten.

LG Marcel
Titel: Re: welche Hängepflanze ist das?
Beitrag von: choci in 16. Januar 2007, 09:42:40
Na, dann haben wir ja als Jungbotaniker eine Aufgabe - Kreuzzug gegen falsche Pflanzennamen  ;D
Titel: Re: welche Hängepflanze ist das?
Beitrag von: silli in 16. Januar 2007, 09:43:12
Zitat von: choci in 16. Januar 2007, 09:27:24
das gute alte sich ständig vermehrende Chlorophytum ..
übrigens ein super Raumklimaverbesserer. ;)



jep, allerdings hat diese Art im Gegensatz zu den anderen Arten, die ich kenne, wesentlich gebogenere Blätter, teilweise fast an Spiralen und Kreise erinnernd.

Apropos Raumklimaverbesserer.  Habe gelesen, daß diese Pflanze gerne Nikotin aufnimmt, bei vielen Leuten aber die Katzen sie gerne anknabbern.
Können die davon nicht irgendwann mal eine Nikotinvergiftung kriegen?

@ Marcel: keine Sorge, normalerweise fabriziere ich Chaos und Verwirrung - tut gut, wenn das auch mal ein anderer hinkriegt  ;D
Titel: Re: welche Hängepflanze ist das?
Beitrag von: choci in 16. Januar 2007, 09:44:50
Inwieweit das übertragbar ist - keine Ahnung. Aber ne Katze im Raucherhaushalt ist Nikotin eh schon gewöhnt  ::)
Titel: Re: welche Hängepflanze ist das?
Beitrag von: Harald in 16. Januar 2007, 10:34:11
Kann es sein, dass Scindapsus pictus noch nicht mal im Lexikon ist?? Das muss ich aber schleunigst nachholen...

@sill: Glaubst du, du bekommst noch ein paar schärfere Bilder für das Lexikon hin? Wäre super...

Liebe Grüße

Harald

Ergänzung: Das ist echt peinlich, das habe ich HIER (http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=111.0) schon mal festgestellt...
Titel: Re: welche Hängepflanze ist das?
Beitrag von: choci in 16. Januar 2007, 10:47:36
Harald, dann mal los  ;D

Sie stammt übrigens von der Malaiischen Halbinsel. Tropische Verhältnisse. Sonst wie Philo scandens oder Epipr.aureum zu handhaben. dt. Name - gefleckte Efeutute

(das war bis jetzt meine kürzeste Pflanzenbeschreibung  :D )
Titel: Re: welche Hängepflanze ist das?
Beitrag von: silli in 16. Januar 2007, 11:18:22
@ Harald
ich habs probiert  ;D
reicht das so?
Titel: Re: welche Hängepflanze ist das?
Beitrag von: Harald in 16. Januar 2007, 20:09:25
Danke silli, Fotos sind super!!